Baby-Walz: 10% Rabatt Gutschein

Baby Walz gibt noch bis zum 11. November 10% Rabatt. Die Prozent-Aktionen sind eher selten und lohnen sich bei größeren Anschaffungen natürlich mehr als die sonst üblichen 5 Euro oder versandkostenfrei-Gutscheine. Die Vorteilsnummer gilt übrigens auch für Baby-Walz Österreich.

baby-walz-kleinRabatt: 5 Euro
Vorteilsnummer: 744626
gültig bis: 11.11.2009
Mindestbestellwert: 25,00 Euro
zu Baby-Walz..

Beistellbett als Alternative zum Babybett

Heute geht es in unserem Nachbarblog das-schwangerschafts-erlebnis.de um die Einrichtung und Ausstattung des Kinderzimmers:

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich nachts nur ungern aus dem warmen Bett quälen, dann könnte ein sogenanntes Stillbett oder Anstellbett für Sie praktisch sein. Dieses kleine Bettchen wird wie ein kleiner Balkon am Elternbett befestigt. Das Baby schläft direkt in Ihrer Nähe! Wenn sich das Baby nachts meldet, “rollen” Sie es einfach zu sich herüber…

Den vollständigen Artikel mit weiteren Infos und einem nützlichen Linktipp zu einer Anleitung zum Selbstbauen eines Beistellbetts (auch Anstellbett oder Stillbett genannt) könnt ihr hier nachlesen.

Inzwischen gibt es zu den beliebten, aber auch teuren Beistellbetten der Marke Babybay einige etwas preisgünstigere Alternativen von Herstellern wie Fabimax, Roba und anderen.

Wir selbst hatten als „Babybalkon“ das Fabimax „Baby-Max 2“ – ein einfaches, aber solide verarbeitetes Beistellbett aus massivem Erlenholz, dass der Hersteller direkt über seine Website (s.o) oder Ebay vertreibt. Wir waren damit sehr zufrieden und haben es etwa bis zum 7. Monat nutzen können. Hier im Urbia-Forum hatte ich dazu auch schonmal einen kleinen Erfahrungsbericht gepostet.

Hand in hand
Creative Commons License photo credit: fabrisalvetti

Natürlich unterscheiden sich die Beistellbetten in der Ausstattung, Verarbeitung, den Details und den Materialien – das Grundprinzip ist aber immer das gleiche.

Worauf man beim Kauf eines Beistellbetts achten sollte:

  • stufenlose Höhenverstellbarkeit, manche Betten sind nur stufenweise verstellbar, das nützt dann oft nichts, weil zwischen Matratze des Kinderbetts und des Elternbettes kein Abstand sein darf
  • Breite des überstehenden Randes – hier soll natürlich auch kein Spalt bleiben. Bei Betten mit breitem Rahmen, wie z.B. dem Ikea Malm, muss die Liegefläche des Beistellbettes oder des Zwischenbrettes entsprechend breit sein.
  • schadstofffreie Materialien
  • es sollte am Elternbett zu befestigen sein und nachts nicht wegrutschen können, alle Betten die wir kennen, haben entweder nur einen Haken oder gar keine Befestigungsmöglichkeit, so dass wir uns mit einem Schnellspanngurt aus dem Baumarkt beholfen haben.

Viele Hersteller preisen auch die Umbaubarkeit vom Stubenwagen zum Beistellbett an – meist sind die Umbauten aber doch nicht mit einem Handgriff erledigt, wir haben unser Beistellbett am Ende jedenfalls nie zum Stubenwagen umgebaut, sondern an seinem festen Platz gelassen.

Wie sind eure Erfahrungen mit einem Beistellbett? Könnt ihr ein Beistellbett empfehlen? Wollt ihr vielleicht erst eines anschaffen? Kennt Ihr noch andere empfehlenswerte Hersteller/Marken? Wir freuen uns über eure Tipps und Kommentare!

Ebook: Wie finde ich die richtige Tagesmutter?

Tagesmutter finden leicht gemacht von Sevenjobs Irgendwann kommt für die meisten Eltern der Zeitpunkt, an dem es zurück in den Beruf geht und für das Kind geeignete Betreuung gesucht wird. Wer sich für die Kinderbetreuung bei einer Tagesmutter entscheidet, will natürlich sein Kind nur in die besten Hände geben. Die persönlichen Anforderungen und Vorstellungen sind dabei oft sehr unterschiedlich. Die richtige Tagesmutter zu finden, scheint manchmal wie Mission Impossible.

Zum Glück gibt es jetzt guten Rat und hilfreiche Checklisten in Form eines E-Books von Sevenjobs: „Tagesmutter finden leicht gemacht“ könnt ihr kostenlos bei Bookrix online lesen oder herunterladen.

Die Autorin hat vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen als berufstätige Mutter von vier Kindern umfangreiche eigene und erprobte Checklisten und Fragenkataloge zusammengestellt, die die Auswahl einer guten Tagesmutter enorm erleichtern.

In dem E-Book erfahrt ihr auf 26 Seiten ausführlich und auf den Punkt:

  • worauf man beim Treffen mit der Tagesmutter achten sollte
  • welche kritischen Fragen man stellen sollte
  • woran man eine gute Tagesmutter erkennt,
  • woran man erkennt, ob das Kind bei der Tagesmutter unglücklich ist.

Der kleine Ratgeber ist wirklich Gold wert und unbedingt zu empfehlen. Gerade wenn man das erste Mal nach einer Tagesmutter sucht, sind die Anleitungen und Erfahrungen der Autorin garantiert eine große Hilfe.

Über die Autorin: Sevenjobs ist ein sehr lesenswertes Blogprojekt von Petra über ihre Familienlogistik als Unternehmerin und Mutter von vier Kindern und die mindestens sieben Jobs berufstätiger Mütter. Bloggerin und Buchautorin noch nicht mitgerechnet. Sevenjobs freut sich über Euren Besuch..

Update: Entwarnung bei Bisphenol (BPA) in Schnullern

Vor kurzem hatten wir ja über die aktuelle BUND-Studie zum Schadstoff Bisphenol A (BPA) in Babyschnullern berichtet. Hier gibt es inzwischen zahlreiche Stellungnahmen der Hersteller (dm Markt, NUK, Avent) die erwartungsgemäß die Studie anzweifeln und Gegengutachten erstellen lassen haben. Aber auch die Zeitschrift Ökotest gibt in einer aktuellen Pressemeldung Entwarnung, der Gehalt an BPA selbst in den am stärksten belasteten Schnullern sei vernachlässigbar gering und unproblematisch.

DSC02513
Creative Commons License photo credit: sovgunga (Ist es eigentlich schädlich sein Baby in Schnullern zu baden?)

Grundsätzlich ist aber auch die Ökotest der Meinung, dass BPA nicht in Babyartikeln enthalten sein sollte. Das haben inzwischen auch viele Hersteller einsehen müssen und Firmen wie NUK oder dm Markt wollen bis Jahresende die Schilde der beanstandeten Schnuller durch andere, unbedenkliche Materialien austauschen. Die Meldung und der Bericht des BUND waren vielleicht übertrieben, der Sturm im Wasserglas hatte aber so gesehen am Ende doch sein Gutes, die Babyartikel verzichten zunehmend auf BPA-haltige Materialen. Zwar ohne Anerkennung von möglichen Gesundheitsrisiken, sondern um „Eltern nicht zu verunsichern“ – aber am Ende des Tages zählt vor allem das Ergebnis: ohne BPA in Babyartikeln haben wir als Eltern eine Sorge weniger – zumindest bis zum nächsten Schadstoff-Skandal.

Verweise:
NUK: Liste aller BPA-freien Produkte
dm Markt: BPA-freie Babyartikel (am Ende des Artikels)
Avent: Fragen und Antworten zu BPA
MAM: Fragen und Antworten, BPA-freie Alternativen

Neuer myToys 10 Euro Gutschein

Es gibt wieder einen neuen 10 Euro Gutschein für myToys.de, gültig für Neukunden. Im Moment läuft bei myToys eine Jubiläumsaktion mit wöchentlich neuen Aktionsartikeln für je 10 Euro und außerdem der Babyartikel-Sale mit bis 60% Rabatt, ein paar schöne Schnäppchen hab ich hier schon gesehen: Kinderbettwäsche für 6.99, ein sehr gut bewerteter Reer Heizstrahler für um die 20 Euro, Jack-Wolfskin T-Shirts für 10 Euro.. das stöbern lohnt sich.

Einfach den Gutschein-Code während des Bestellvorgangs eingeben und die 10 Euro werden euch sofort abgezogen. Interessant ist bei myToys.de auch immer der Newsletter, zum einen gibt es hier immer mal wieder Gratisangebote und Gutscheincodes auch für Bestandskunden, außerdem gibt myToys eine Tiefpreisgarantie auf die Newsletterangebote.

mytoys-logo_120x60Rabatt: 10,00 Euro
Gutschein-Code: MLPLR74JJEKC
gültig bis: 31.01.2010
Mindestbestellwert: 30,00 Euro
Einschränkung: Nur Neukunden
hier einlösen..

Hinweis von mytoys.de: Gültig nur für Ihren Erstkauf bis zum 31.01.2010 und ab einem Bestellwert von 30 Euro. Nur online einsetzbar, keine Barauszahlung oder nachträgliche Anrechnung. Pro Haushalt und Bestellung nur ein Gutschein. Kombination mit Rabatt oder Gratisartikel ausgeschlossen. Nicht auf Bücher und Geschenkgutscheine anrechenbar. Gewerblicher und kommerzieller Weiterverkauf untersagt.

Der Mindestbestellwert beträgt bei myToys 15,- Euro und es fallen 2,95 Versandkosten an.

Schnuller-Alarm: Bisphenol A in Babyschnullern – welche Marken man noch kaufen kann

In einer am 1. Oktober 2009 veröffentlichten neuen Studie des BUND wurden in fast allen Schnullern die schädliche Chemikalie Bisphenol A (BPA) gefunden.

Untersucht wurden Schnuller mehrerer bekannter Marken. Das erschreckende Ergebnis: fast alle enthielten zu hohe Mengen des Schadstoffs BPA. Diese Chemikalie steht im Verdacht, entwicklungsschädigend und krankheitsauslösend zu sein. Gerade Säuglinge und Kleinkinder reagieren besonders empfindlich auf hormonartige Schadstoffe wie Bisphenol A, so der Toxikologe Prof. Chahoud von der Berliner Uniklinik Charité.

BUND: Gehalt and BPA in Babysaugern und Schildteilen in mg/kg
Gehalt an BPA in Babysaugern und Schildteilen (Quelle: BUND)

Der Schadstoff wurde der von BUND und Global2000 in Auftrag gegebenen Studie vor allem in den Schnuller-Oberteilen (in der Grafik rote Balken) gefunden, die den eigentlich Sauger halten. Aber auch in den Saugern selbst (blau) war häufig BPA enthalten, Latex-Sauger sind hier stärker betroffen als Silikon-Sauger. Vermutet wird von den Prüfern ein Übergang des Schadstoffs vom Schild auf den Sauger oder eine mögliche Verunreinigung schon vor oder bei der Herstellung.

Die Hersteller weisen zwar immer wieder darauf hin, dass ihre Produkte den gesetzlichen Regelungen und Empfehlungen entsprechen und dass ihre Experten keinen Handlungsbedarf sehen. Und natürlich gab es sofort Gegengutachten und Stellungnahmen von NUK oder Avent . Aber andere Experten sehen offenbar doch ein Gesundheitsrisiko und in einigen Ländern ist BPA in Babyprodukten bereits verboten. Was für Eltern bleibt, ist große Unsicherheit.

Welche Schnuller kann man noch kaufen, worauf sollte man achten?

Schnuller mit Sauger aus Silikon waren in dem BUND-Test weniger belastet als die Latexmodelle. Unser Tipp:

Babyprodukte, bei denen auf BPA-haltige Materialen verzichtet wurde, sind meist mit entsprechenden Hinweisen wie „0% BPA“, „BPA-frei“ oder „ohne Bisphenol A“ auf der Verpackung gekennzeichnet.

Der Hersteller MAM verwendet für seine Schnuller und auch den getesteten  „MAM original“ einen BPA-freien Kunststoff und auch Babymilchflaschen von MAM sind nach Herstellerangaben BPA-frei.

Der Hersteller Novatex will ab Dezember 2009 nur noch BPA-freie Schnuller und Babyflaschen ausliefern.

NUK verwendet für einige Modelle durchsichtige Schilde und Ringe aus Polycarbonat, schließt aber BPA Verunreinigungen aus und hält den BUND-Test für unzuverlässig. Trotzdem sollte man im Zweifel besser zu anderen NUK-Modellen ohne die durchsichtigen Oberteile greifen.

Bei dm-markt werden die Babylove Schnuller ab Oktober 2009 auf den Kunststoff Tritan umgestellt.

Der dänische Hersteller Hevea verwendet für seine BPA-freien Schnuller 100% Latex. Erhältlich sind die Hevea Schnuller bei Kidomus.de.

Unsere Meinung: Als die Stiftung Warentest vor kurzem Schadstoffe in fast allen Kinderwagen festgestellt hat, haben wir noch den Bericht für etwas übertrieben gehalten, wenigstens haben Baby zu Kinderwagen-Teilen seltener Kontakt. Um so schlimmer, dass jetzt auch Babyschnuller und Babyflaschen so stark belastet sein sollen, hier läßt sich ein dauerhafter oder häufiger Kontakt kaum vermeiden. Die Abwehrhaltung der Hersteller nützt niemandem. Als Eltern interessiert uns kein wissenschaftlicher Experten-Streit – wenn es ein Gesundheitsrisiko gibt, gehören die betroffenen Produkte vom Markt genommen. Es gibt inzwischen gute Alternativen, die ganze Diskussion um den Schadstoff BPA wäre damit vermeidbar.

Was man als Eltern tun kann: natürlich könnte man sich an seinen frischgewählten Bundestagsabgeordneten wenden und wie der BUND ein Verbot fordern. Verkaufszahlen sprechen aber aus unserer Sicht eine deutlichere Sprache als die Politik. Dank Blogs, Eltern-Foren oder social networks wie Twitter können wir uns als Eltern zum Glück immer besser gegenseitig informieren und austauschen. Wer mögliche Risiken durch BPA ausschließen will, kauft am besten Babyprodukte bei denen die Hersteller ganz auf BPA-haltige Materialien verzichten.

Verweise:
Auf der Internet-Seite des BUND kann man die Ergebnisse der Studie über BPA in Schnullern und erste Stellungnahmen der Hersteller NUK, dm-drogerie Markt (babylove), Philips/Avent und MAM nachlesen. Der BUND setzt sich für ein Verbot von BPA und anderer Schadstoffe für alle Baby- und Kleinkinderprodukte ein.

Was ist eure Meinung zum Thema Bisphenol A (BPA) in Babyprodukten?


Pampers Angebote der Woche KW39

Woche vom 21.09. bis 29.09.2009 (KW39)

Es gibt seit längerem auch mal wieder Pampers günstig online zu bestellen – praktisch vor allem, wenn man kein Auto hat oder keine Kartons schleppen kann:

rossmann
Beim Rossmann Versand gibt es aktuell verschiedene Sorten Pampers für 7,95 pro Einzelpack. Richtig lohnen tut sich das allerdings bei einem größeren Online-Einkauf, da ja auch noch die Versandkosten 2,95 Euro (ab 19,90 Warenwert) anfallen. Update: das Angebot gibt es auch bei Rossmann in den Filialen, hier gelten dann auch die Pampers Coupons.

629px-Real,-Logo.svg
real hat sich was neues ausgedacht, es gibt jetzt GIGA-Packungen Pampers, das ist die Steigerung von Jumbo und Mega und dementsprechend sind 4 Einzelpackungen drin. Bei 28,99 Euro ist das sehr günstig und entspricht 7,25 pro Packung. Wer Pampers Coupons hat, kann hier allerdings nur einen 4 Euro Coupon verwenden – dann ist es sinnvoller auf die nächste Jumbo-Aktion zu warten.

Wir beobachten für euch die Werbeprospekte und Websites der Supermärkte und Drogerien und berichten regelmäßig über aktuelle Schnäppchen bei Pampers, Fixies und Co. Wenn Ihr keinen Pricecheck verpassen wollt, könnt Ihr unser Blog als RSS-Feed lesen, den E-Mail-Newsletter abonnieren oder einfach immer mal wieder bei uns reinschauen! Ihr habt ein Windel-Schnäppchen entdeckt? Teilt Euren Spar-Tipp mit anderen Blog-Lesern! Sendet uns eure Hinweise per E-mail oder Twitter!

Pampers-Angebote der Woche

Woche vom 7.09. bis 12.09.2009 (KW37)

Bisher gab es am Montag immer eine Auswahl aller für Eltern interessanten Angebote der Woche in den Discountern, Drogerien und Supermärkten in einem langen Artikel. Nun interessiert sich aber nicht jeder für Windeln oder Babynahrung, weil die Kinder schon etwas älter sind, deshalb machen wir es heute mal ein bisschen anders. Wir trennen unseren Schnäppchen-Wochenüberblick mal in zwei Teile.

Heute früh gibt es schon mal der Pampers-Pricecheck und im Laufe der Woche dann noch ein Blick auf sonstige lohnenswerte Aktionsangebote für Babys und Kinder, ich hoffe es wird so etwas übersichtlicher. Eure Ergänzungen könnt ihr wie immer in den Kommentaren oder via Twitter oder E-Mail loswerden, in der letzten Woche kamen auf diese Weise ja noch richtig viele Schnäppchen-Tipps zusammen, danke für’s mitmachen und bestimmt wird auch diese Liste noch etwas länger:

toom_markt
Bei toom gibt es in dieser Woche das Jumbo Pack Pampers sehr günstig, allerdings nur wenn man gleich 2 Packungen kauft, das kostet dann 31,00 Euro (entspricht also 15,50 Euro pro Jumbo Pack Pampers) und man bekommt noch eine Packung Pampers Feuchttücher gratis dazu.

629px-Real,-Logo.svg
Jumbo Packung Pampers, 15,99 Euro
verschiedene Sorten und Größen

REWE_negativ
Jumbo Packung Pampers, 15,99 Euro
Baby Dry, Active Fit, Easy Up

toysareuslogo.svg

Hier gibt es auch in dieser Woche noch das Mega Pack Pampers richtig günstig für 21,98 Euro zum Aktionspreis, über dieses Angebot hatten wir hier schon berichtet.

philipps
Update: der Sonderposten-Discounter Thomas Philipps hat auch gerade die Pampers Baby Dry in der Werbung  für 5,98 Euro je Packung, 44 Stück GR.4 oder Easy Up 26 Stück. Das ist natürlich sehr günstig, aber da es sich um Sonderposten handelt, wird der Vorrat wohl nicht lange anhalten. Vielen Dank an Alex und Sleepless1512 für den Tipp!

Wir beobachten für euch die Werbeprospekte und Websites der Supermärkte und Drogerien und berichten regelmäßig über aktuelle Schnäppchen bei Pampers, Fixies und Co. Wenn Ihr keinen Pricecheck verpassen wollt, könnt Ihr unser Blog als RSS-Feed lesen, den E-Mail-Newsletter abonnieren oder einfach immer mal wieder bei uns reinschauen! Ihr habt ein Windel-Schnäppchen entdeckt? Teilt Euren Spar-Tipp mit anderen Blog-Lesern! Sendet uns eure Hinweise per E-mail oder Twitter!

Kostenloser GU Ratgeber: Backen mit Kindern

devil's food cupcakes with white chocolate cream cheese frosting
Creative Commons License photo credit: ginnerobot

Heute gibt es mal wieder was (fast) umsonst. Bei Aurora Mehl könnt ihr euch einen 32-seitigen GU Ratgeber „Backen mit Kindern“ gegen 1,45 Euro Rückporto in Briefmarken zuschicken lassen. Forumsberichten zufolge legt Aurora wohl auch noch ein paar Zugaben mit rein, u.a. war wohl ein Malbuch, eine Lieder-Cd und ein Ausmalkalender dabei – das muss aber nicht immer so sein. Das Backbuch bekommt man aber gegen Rückporto auf jeden Fall. Die Adresse und alle Details zu dieser Aktion findet ihr hier auf der Aurora Homepage.

myToys Gutschein über 10 Euro und Jubiläumsaktion, Schnäppchen für 10 Euro

Es gibt wieder einen neuen 10 Euro Gutschein für myToys, gültig für Neukunden und ab einem Mindestbestellwert von 30 Euro. Passend hierzu gibt es seit heute und in den nächsten 10 Tagen (oder solange der Vorrat reicht) anläßlich von 10 Jahren myToys eine Jubiläumsaktion bei mytoys, hier kostet jeder der Aktionsartikel nur 10 Euro, meist sind das über 50% Rabatt. Bei einigen Artikeln sind es sogar 75%. Der Mindestbestellwert beträgt bei myToys 15,- Euro und es fallen 2,95 Versandkosten an.

Hier ein paar der Aktionsartikel für 10 Euro:

  • Hello Kitty Spielküche, 10 Euro statt 18,99 (47% reduziert)
  • Haba Geschenkset Bär, 10 Euro statt 30,95 (68% reduziert)
  • Kindergartentasche Lillebi; 10 Euro statt 19,90 (50% reduziert)
  • Dickie Riesenkran, 10 Euro statt 24,99 (60% reduziert)
  • Lego Grundbausteine, 10 Euro statt 15,99 (37% reduziert)
  • Duplo Grundbausteine, 10 Euro statt 15,99 (37% reduziert)
  • Cäptn Sharky Schiesser Schlafanzug, 10 Euro statt 29,95 (67% reduziert)
  • Disney Nintendo DS Prinzessinnen 10 Euro statt 39,99 (75% reduziert)
  • Fisher Price Musikschnecke, 10 Euro statt 19,99 (50% reduziert)
  • Lillifee Schiesser Schlafanzug, 1o Euro statt 27,95 (64% reduziert)
[caption id="attachment_4093" align="alignnone" width="550"]Mytoys Gutschein und Jubiläumsaktion Mytoys 10 Euro Jubiläumsaktion[/caption]

Die Aktionsangebote gelten 1o Tage oder bis ausverkauft. Mein Tipp: das Disney Nintendo DS Spiel, das Haba Set und der Lillifee Schlafanzug gehen als erstes weg. Für den Preis sind das echte Schnäppchen, aber auch bei den Lego und Duplo Sets kann man nicht viel falsch machen, erst recht nicht, wenn ihr noch den 10 Euro Gutschein verwenden könnt (MBW 30,- Euro).

Einfach den Gutschein-Code während des Bestellvorgangs eingeben und die 10 Euro werden euch sofort abgezogen. Interessant ist bei myToys.de auch immer der Newsletter, zum einen gibt es hier immer mal wieder Gratisangebote und Gutscheincodes auch für Bestandskunden, außerdem gibt myToys eine Tiefpreisgarantie auf die Newsletterangebote.

mytoys-logo_120x60Rabatt: 10,00 Euro
Gutschein-Code: JTDEMCJRTEAD
gültig bis: 31.08.2009
Mindestbestellwert: 30,00 Euro
Einschränkung: Nur Neukunden
hier einlösen..
mytoys-logo_120x60Rabatt: 10,00 Euro
Gutschein-Code: W3ANN99MKYKA
gültig bis: 30.06.2010
Mindestbestellwert: 30,00 Euro
Einschränkung: Nur Neukunden
hier einlösen..

Beikost und Babyernährung – Teil 2

Gerber's Baby FoodProduktinformationen zu Babynahrung
Wenn man der Werbung der Babykost-Hersteller glauben wollte, wären alle Fertignahrungsprodukte ideal geeignet und völlig frei von sämtlichen vielleicht schädlichen Zusatzstoffen. Das es nicht so ist, beweisen immer wieder Rückruf-Aktionen und Negativ-Schlagzeilen nach Testberichten von Zeitschriften wie Ökotest oder Stiftung Warentest. Da wird dann von den Werbeabteilungen getrickst was das Zeug hält, die Verpackungen werden immer toller mit noch mehr Bio und selbst als aufmerksamer Verbraucher fällt es nicht leicht, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Hilfreich sind da unabhängige Beikost-Produktdatenbanken, mit denen man auf einen Blick sehen kann, was tatsächlich in dem Gläschenbrei ist und dort nicht reingehört und mit denen man genau die Marken und Produkte heraussuchen lassen kann, die den eigenen Vorstellungen von gesunder Babynahrung aus dem Gläschen am besten entsprechen.

Die Beikost-Produktsuche des Verbraucherfenster Hessen und des Forschungsinstitutes für Kinderernährung Dortmund bietet eine durchsuchbare Datenbank von regelmäßig aktualisierten Beikost-Produkten. Man kann sich nach Alter des Kindes, Hersteller und Zutaten die passenden Babynahrung raussuchen lassen und sogar Einschränkungen wie “ohne Milch, ohne Zucker” usw. vornehmen. Interessant ist auch der Filter “maximale Anzahl der Zutaten” und die Alternativ-Vorschläge zur Selbstzubereitung in der Ergebnisliste.

Bei Codecheck.org gibt es sehr detaillierte Beschreibungen der Inhaltsstoffe mit genauen Quellenangaben, bedenkliche oder zweifelhafte Zusatzstoffe sind hier farblich hervorgehoben und erläutert. Ich wusste bis heute zum Beispiel nicht, dass in Fertigmilch einiger Hersteller Taurin enthalten ist, das man sonst vor allem in Energy Drinks findet. Sehr praktisch ist die Funktion “Alternativen finden” mit anderen Inhaltsstoffen. Man kann bei der Suche Inhaltsstoffe ein- oder ausschließen, sehr praktisch. Wer möchte kann selber Strichcodes mit eine Webcam einscannen und die selbst gekauften Produkte prüfen lassen.

Wer jetzt noch Rezepte für Babybrei, Erfahrungen mit der Einführung von Beikost, Gemüsesorten oder Gläschenbrei, antiallergene Ernährung oder sonstige Themen bereden möchte, der findet im Forum von Eltern.de eine extra Rubrik Beikost und Babybrei mit einer sehr aktiven Community, hier bekommt man schnell eine Antwort.  Auf der Seite breirezept.de hat eine Mutter viele Tipps, Rezepte und Infos zusammengetragen und durch eigene Erfahrungen ergänzt.

Für einen gelungenen Start in die Welt der kulinarischen Genüsse

Es gibt sicher noch weitaus mehr Ratgeber und Internet-Infos zur Beikost-Einführung und Babynahrung, wenn Ihr noch einen guten Link oder Buchtipp habt, der hier nicht fehlen sollte, würden wir uns über einen Hinweis in dem Kommentaren freuen.

photo credit: Merelymel13