Kinderbasare sind eine großartige Gelegenheit, um bei Babybekleidung wirklich günstig zu kaufen. Vergesst eBay – die besten Schnäppchen macht man auf dem Kinderbasar, dort kann man die Sachen vor Ort anschauen, spart sich Ärger durch falsche Beschreibungen, überhöhte Versandkosten und billiger ist es häufig auch noch.
Jetzt im September/Oktober finden besonders viele Flohmärkte und Kinderbasare statt, eine bessere Gelegenheit, sich sehr günstig mit Kinderkleidung für die kalte Jahreszeit einzudecken gibt es nicht. Für knapp 20 Euro bekommt man oft schon einen richtigen Berg an Kinderkleidung. Gerade bei Hosen, Winter-Jacken, Schneeanzügen, Fußsäcken und anderen sonst neu meist teuren Teilen lohnt sich die Schnäppchenjagd. Auch Spielzeug und sonstige Babyausstattung findet man auf dem Kinderbasar für wenig Geld.
photo credit: svensonsan
(Gelungene Fotos von Svensonsan auf Flickr, es gibt auch noch ein dazugehöriges Video und einen Blog-Artikel – für alle die noch nie auf einem Kinderflohmarkt waren und neugierig sind, wie so zugeht.)
Kinderkleidung gebraucht kaufen?
Wer noch nie Sachen gebraucht gekauft hat, findet den Gedanken vielleicht erstmal etwas sonderbar. Aber – Kinderkleidung oder Babyausstattung auf dem Kinderbasar zu kaufen ist inzwischen völlig üblich und hat dazu gleich mehrere Vorteile: gerade Babysachen nutzen sich kaum ab, da die Kleinen in dem Alter meist schneller aus den Sachen rauswachsen, als sie diese abtragen können. Im Gegensatz zu neuer Babykleidung sind Schadstoffe auch schon herausgewaschen, die Strampler oder Söckchen laufen nicht mehr ein und die Wiederverwendung ist auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit sinnvoller, als immer alles neu zu kaufen.
Es gibt natürlich auch einige Dinge wie z.B. Kinderschuhe oder Babyschalen, die man aus verschiedenen Gründen besser nicht gebraucht kaufen sollte, Papa-Online hat sich mit der Frage „Neu oder gebraucht?“ vor kurzem ausführlicher beschäftigt, deshalb verweise ich an dieser Stelle mal auf dieses sehr lesenswerte neue Blog.
Kinderbasare in eurer Nähe
Veranstaltet werden Kinderbasare meist von Gemeinden, Kirchen, Kindergärten oder Vereinen. So findet ihr einen Kinderbasar in eurer Nähe:
– auf Aushänge in Gemeinden, Kirchen, Geschäften mit Kinderkleidung oder Spielzeugläden, Kindergärten, Krabbelgruppen und bei Kinderärzten achten
– in den lokalen Anzeigeblättern gibt es meist Ankündigungen
– im Internet nachschauen, hier ein paar Linktipps:
Kidsgo – Termine für viele Großstädte und Ballungsgebiete
Kinderflohmärkte.de mit derzeit 389 Terminen aus 225 Orten
Taunus4Family – Kinderbasare im Taunus und Umgebung
Babybasare.de – ein weiteres Verzeichnis für Babybasare
und natürlich in den verschiedenen Foren wie z.b. Eltern.de (regional)
Zum Schluss noch ein kleiner Geheimtipp: oft werden freiwillige Helfer für die Organisation gesucht. Dabei lernt man andere Eltern aus der Gegend kennen, meist gibt es auf den Kinderbasaren selbstgebackenen Kuchen und manchmal auch einen Vorab-Verkauf für fleißige Helfer 😉 Bei manchen Babybasaren gibt es auch einen Vorverkauf für Schwangere.
Wart ihr in diesem Jahr schon auf einem Kinderflohmarkt oder Kinderbasar? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was sind eure besten Schnäppchen?
Hinweis: die ist eine leicht aktualisierte Version eines Artikels aus dem Herbst letzten Jahres, daher gibt es schon ein paar ältere Kommentare.
Kann da nur zustimmen, Kinderbasare sind toll!
Verkaufe morgen auch selber auf einem Babysachen ^^
lg
Ich finde Babybasare/Kinderflohmärkte eine tolle Sache.
Das beste Schnäppchen: eine Wickelkommode für 15 Euro.
Da wir mit einem kleinen Auto da waren, das auch schon mit anderen Dingen voll war, haben uns die Verkäufer die Kommode sogar nach Hause geliefert und wollten nicht mal mehr Geld dafür.
Auf dem selben Markt haben wir noch ein MaxiCosi für 10Euro und ein Tragetuch für 14EUro erstanden!
Somit waren die wichtigsten Anschaffungen getätigt und das baby konnte kommen!
LG
Sarah
ich finde flohmärke sehr praktisch. kinder wachsen so schnell aus allem raus. ich kaufe da alles mögliche. manchmal auch kleider, obwohl ich einen sohn habe. für mädchen gibt es oft schönere farben und muster. ich näh dann einfach was anderes draus.
in österreich suche ich auch viel bei willhaben.at, bevor ich etwas neues kaufe. bisher war das immer gut und vor allem billig.
Ich habe Kinderflohmärkte mittlerweile von allen Seiten kennegelernt. Im Kindergarten habe ich einige Mal den gesamten Flohmarkt alleine organisiert, was absolut Spaß machte. Man lernt viele Eltern kennen und auch mit dem KiGa-Team entwickelt sich ein prima Klima 😉 … Natürlich kaufe ich auch dort … und meinen Stand hatte ich auch immer, die letzten beiden Male mit meinem Sohn, der ein absolutes Naturtalent ist und mehr einnahm als ich … *snüff* … es macht Spaß, vor allem dann, wenn alles toll organisiert ist.
Ich kaufe ständig auf Basaren und freue mich jedes Jahr auf die Saison. Beste Schnäppchen waren ein super Schneeanzug für 4€, zwei Paar Däumling-Schuhe für zusammen 6€ und ein Alana-Schlafsack für 8€ sowie allerhand Spielzeug wie bspw. Puzzle für sehr wenig Geld und Selecta/Haba-Spielzeug.
Nun hoffe ich in dieser Saison auf einen schicken Kinderwagen.
Und darauf, meine Sachen loszuwerden, denn ich verkaufe nun auch dort.
Meine liebste Hose für meine Maus habe ich für 1 Euro auf einem Basar gefunden. So eine nette vielfältige Auswahl kann man in einem Geschäft alleine garnicht finden. Da gibts dann echt immer nur das, was aktuell ist und eben dann alle anhaben…
Ich kaufe fast alles auf den Babybasar, am liebsten sind mir die Basare, wo man vorher alles abgibt und das dann nach Größen sortiert wird. Da sucht man nicht so lange. Man kann wirklich tolle Schnäppchen machen. Ich habe vor kurzen zwei H+M Jeans für meine Maus (Gr. 86) für je 1 Euro ergattert, schauen aus wie neu, dies hab ich allerdings vom Babybasar, bei welchen die Verkäufer dabeistehen.
Für die Neulinge…….Termine stehen in der Tageszeitung. Wer keine hat, einfach Freunde/Verwandte Bescheid sagen, dass sie mit gucken sollen, so machen wir das.
Hallo,
ich finde Basare auch toll, erfahre aber immer nur durch Zufall, wann einer in Leipzig statt findet. Auch auf den Übersichtsseiten ist nie einer in Leipzig aufgeführt.
Weiß jemand vielleicht, wann die nächsten Babybasare in Leipzig sind?
Danke schon mal im voraus!!!!!
Hi Katja, ich hab heute gerade wieder ein Plakat gesehen, Kinderflohmarkt an der Glühwürmcheneiche, Kreuzung Brückenstrasse, Am Teilungsdings in Leipzig Großzschocher, jeden Dienstag 15-19.00 Uhr. Kann aber sein, dass da nur ein paar Kids ihr Lego verkaufen 🙂
Ich halte mal die Augen auf nach neuen Terminen, letztes Wochenende waren gerade 2 bei uns in der Ecke und es kommen sicher noch mehr Termine.
Für Termine von Basaren in Paderborn und den ostwestfälischen Raum ist diese Seite zu empfehlen:
http://www.kinderkram-pb.de/basare-pb/
http://tomundanke.de/extra/kinderbedarfsboersen/
Hallo an alle Schnäppchen Jäger es gibti n ganz Deutschland immer wieder Pfennigbasare, wo zum kleinen Preis, wie der Name schon sagt Designermode vom baby bis zum Erwachsenen angeboten werden, sowei Spielzeug.
in Stuttgart fidnet dieser wieder am 22 und 23.10.2010 an.
viel spaß
der nächste Kids-Markt bei uns in der Umgebung (Hamm/Unna) ist am 02.10.2011 in der Stadthalle Unna.
Der Termin danach ist am 27.11.2011 in der Stadthalle Werl.
http://www.pr-event-wilberg.de/kidsmarkt/
Ich liebe Basare, gerade in den kleinen Größen sehen die Sachen meist aus wie neu! Und was gibt es tolleres, als ohne schlechtes Gewissen ausgiebig shoppen zu können 😉
Für Münster gibts die neuen Termine oft auf http://www.kotenkram.de oder eben in der Tageszeitung…
Im Raum Düsseldorf/ Langenfeld kann ich den Kindersachenmarkt in der Elternschule bei MamaSano empfehlen.
Dort werden nur Babysachen für das erste Lebensjahr verkauft. Also bis Größe 86. Schwangerschaftskleidung wird ebenfalls verkauft.
Die Atmosphäre ist angenehm, nicht so überlaufen und nette Verkäuferinnen.
Termin: 19.11.11 von 14:00 – 16:00h
Mamasano am St. Martinus Krankenhaus in 40764 Langenfeld
KORREKTUR KORREKTUR KORREKTUR
Am 19.11.11 findet der Kindersachenmarkt statt!!!!
Hab es unten auch korrigiert, danke für den Hinweis!
Kinderbasare sind eine tolle Sache……schade, dass sie immer so überlaufen sind. Ich war auch schon als Helfer mit dabei. Ist ´ne nette Erfahrung, aber auch ganz schön viel Arbeit.
LG
Ja, Spielzeug und insbesondere Kinderbücher kann man extrem preiswert auf Kinderflohmärkten einkaufen.
Klamotten natürlich auch, allerdings wird es mit zunehmenden Alter für Jungs schwieriger. Die Klamotten sind oft schon runtergerockt.
Der oben genannte Kinderflohmarkt in Hamburg-Norderstedt ist ein echter Knaller, da sind die Kleider nach Größen vorsortiert.
Ich habe zwei Lieblingsflohmärkte von Kindergärten, bei denen die Kleidung nach Größen sortiert ist – und nicht auf Einzeltischen verkauft wird. Man zahlt dann an einer Sammelkasse.
Tipp für Käufer:
– Pünktlich kommen (auch wenn man sich wie Mutti bei Aldi am Donnerstag Morgen vorkommt).
– Kinder zu Hause lassen (alle! Baby quengeln, weil es zu warm und zu laut ist. Außerdem kann man sich schlecht vorbeugen und schlecht die schönsten Teile an sich raffen).
– Außerdem zwei große Taschen mit langem Henkel (wie es sie jetzt von dm usw. gibt) mitnehmen.
Tipp für Verkäufer: Bei Flohmärkten ohne eigene Tische (mit Kommissionsnummer) die Etiketten mit Preis, Größe und Nummer mit Karton verstärken; dann reißen sie nicht so leicht ab.
BASAR IN HANNOVER
http://www.caritas-hannover.de/veranstaltungen.html
Am Samstag den 13. Oktober 2012
findet der Jährlich Herbst Basar in der Kita St. Josefina in Hannover Statt
Bei uns neigt sich die Saison hier schon dem Ende zu, ich glaube alle Märkte waren schon… für unsere Ecke hier käme die Meldung zu spät.
LG
Hallo Anni,
aus welcher Ecke kommst Du denn ? Bei uns fängt die Basarsaison erst an. Steffi
Bei uns ist die Saison auch schon so gut wie vorbei…
Ich gehe auch gerne auf die Babybasare. Allerdings suche ich dort eher nach Spielzeug weil mir die Kleidung oft schon zu aufgetragen aussieht.
Früh da sein, sollte man auf alle Fälle. Denn die Muttis sind wie wilde Tiere. Und er zuerst kommt, mahlt bekantlich zuerst 😉
Bei uns ist es nun der 3. Kinderflohmarkt.
Da wir jedes Mal als Helfer dabei sind, können wir auch schon am Helferflohmarkt teilnehmen und ersparen uns so das getümmel….
Somit ist beiden Seiten geholfen 😉
Spielsachen…..Klamotten….wenn man etwas Zeit hat, dann kann man wirklich sehr gute Sachen für kleines Geld dort finden!