Spartipp: Babywaage ausleihen statt kaufen

Babywaage ausliehen und Baby wiegen
5310 Gramm!

Gerade in der ersten Wochen nach der Geburt ist es wichtig, auf die Gewichtszunahme eines Babys zu achten. Dabei sollte man sich nicht auf sein Gefühl verlassen, sondern alle paar Tage das Kind wiegen. Mit Babywaagen kann man nicht nur überprüfen, wie sich das Kleine entwickelt, sondern auch, wie viel Muttermilch es beim Stillen zu sich genommen hat. In den ersten 2-3 Wochen nach der Geburt kommt ja meist noch die Hebamme, wiegt das Baby und notiert das Gewicht mit einem Vermerk (satt oder mit leerem Magen), um so Auffälligkeiten schnell festzustellen. Unsere Hebamme hatte eine spezielle Hängewaage mit Babytuch, ab 5kg war allerdings Schluss.

Wir haben dann überlegt, eine Babywaage anzuschaffen.  Eine antike mechanische Babywaage von ebay stellte sich als unbrauchbar heraus, neue elektronische Babywaagen gibt es im Handel ab ca. 50 Euro – viel Geld für etwas, dass man nur kurze Zeit braucht und später steht die teure Waage dann rum.

Wir haben uns deshalb entschieden, eine Babywaage in der Apotheke auszuleihen. Viele Apotheken bieten diesen Service an, wir bezahlen eine Leihgebühr von 6,- Euro im Monat für eine Soehnle Babywaage Multina Plus Digital. Der Kaufpreis für diesen Mercedes unter den Babywaagen läge bei 150,- bis 200,- Euro…

Je nach Apotheke kann die Mietgebühr natürlich variieren und in der Regel muss man außerdem noch einen Betrag als Pfand hinterlegen. Einige Apotheken verlangen 1 Euro am Tag, das ist natürlich Wucher, bei mehr als 6 Euro im Monat würde ich mich nochmal bei anderen Apotheken in der Nähe umhören, auch hier lohnt es zu vergleichen.

Tipp: Für ein paar Tage, zum Beispiel bei Durchfall oder Krankheit, kann auch der Kinderarzt ein Rezept ausstellen und ihr bekommt die Waage damit kostenlos ausgeliehen.

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Sparbaby.de ist Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und ausgewählter weiterer Anbieter. Wenn du über unsere Affiliate-Links etwas kaufst, erhalten wir in der Regel eine Provision. Dadurch können wir unsere Inhalte kostenlos anbieten und unabhängig bleiben.

7 Gedanken zu „Spartipp: Babywaage ausleihen statt kaufen“

  1. Der Tipp ist wirklich prima, dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte in der Apotheke die Waage ausgeliehen, und das war auch echt super. Wir mussten einen Pfand hinterlegen und dann kostete die Waage noch 5€ Mietgebühr im Monat. Eine Waage zu kaufen, wäre nur rausgeschmissenes Geld.

  2. schon war ganz günstig – allerdings gibt es schon preisgünstige waagen bei amazon für 40 euro neu. wenn ich dann rechne ich stille mein kind ein halbes jahr, komme ich günstiger mit dem neukauf als mit 6 euro miete im jahr

  3. Ich hatte meine für 30 Euro bei Lidl geholt und mich dann noch geärgert da es sie 2 Wochen später für 20 Euro gab, auch online. Funktioniert top und tut immernoch gute Dienste.

Kommentare sind geschlossen.