Tipp: Amazon hat derzeit eine ganze Reihe Auslaufmodelle bei Kinderwagen und Buggys reduziert, darunter auch Marken wie Peg-Perego
, Knorr-baby, Herlag u.a..
Update: heute vormittag gab es für kurze Zeit den Quinny Zapp Buggy Xtra in der Farbe mavis preisfehlerverdächtig günstig ca. 59% reduziert, der Preis ist inzwischen aktualisiert und bei .
Der Quinny Zapp Xtra ist ein beliebter Buggy, zu dem es neben diesem Test relativ viele Erfahrungsberichte im Netz (durch eine Produkttester-Aktion) im letzten Jahr und auch überwiegend gute und sehr gute Bewertungen bei Amazon gibt. Der Quinny ist ein wendiger Stadtbuggy, aber für Wald und Feldwege wenig geeignet. Gelobt wird häufig die Wendigkeit und die leichte Handhabung, kritisiert wird manchmal der kleine Korb und vor allem der hohe Preis – mit Auslaufmodellen der Farben aus 2011 oder Aktionsangeboten wie Amazons Blitzangeboten bekommt man den Quinny manchmal deutlich günstiger, man muss allerdings drauf zukommen.
Echt ein super Schnäppchen, direkt gekauft! Danke Chris für den tollen Tipp!
Vielen Dank! Der Trend geht zum Zweitwagen … 😉
War vermutlich ein Preisfehler, denn jetzt gibt es das Angebot nicht mehr.
Schade, hab’s zu spät gesehen, 10:22 ist der Preis wieder auf 199 Euro…
Trotzdem Danke für die tollen Tipps!
also für 108 € nehme ich ihn auch, aber überall steht 199 € …. 🙁
schade leidr schon vorbei….
DANKE für den Tipp. Haben in diesem Zuge direkt einen Kinderwagen für unser zweites Kind gekauft. Die schnelle Wahl fiel auf den Zekiwa ALU Speedy, bei dem der Preis zeitweise bei 207€ lag (jetzt wieder bei 260 – 330€)!
Aber die Logik hinter Amazons Preisgestaltung bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Bei der Häufung der „Schnäppchen“ kann ich das bei einem Großkonzern wie Amazon, der nichts dem Zufall überlässt, nicht glauben…
Nun gut, uns soll es recht sein. Danke an Chris, unseren „Preis-Scout“ :-).
Schön dass ihr den so günstig bekommen habt! Hinter die Preisgestaltung bei AMazon bin ich ehrlich gesagt auch noch nicht gestiegen, obwohl ich mich da schon länger mit beschäftige – meine Theorie: Amazon reagiert sehr schnell auf die Preise anderer Anbieter, daher ändern sich die Preise manchmal sogar mehrmals am Tag. Sieht man auch immer wieder, wenn Saturn oder Mediamarkt Aktionen bei DVDs usw. haben, da zieht Amazon dann ja auch sofort mit. Bei den Kinderwagen kann ich mir gut vorstellen, dass die Modelle jetzt rausmüssen, bevor die neuen kommen – so ein Kinderwagen-Karton nimmt wahrscheinlich selbst in Amazons Mega-Lagern zuviel Platz weg 🙂 LG Chris