Nachdem in den vergangenen 2 Jahren der Adapter für die Verbindung von Römer Babysafe Babyschalen mit den Kinderwagen des schwedischen Herstellers Emmaljunga eher ein Mythos war, kehrt der Adapter nun in den neuen Emmaljunga-Katalog als offizielles Zubehörteil zurück. Dieses Bild haben wir Mitte Juni im Online-Katalog bei Emmaljunga entdeckt:
(mit freundlicher Genehmigung von Emmaljunga Schweden, Juni 2010)
Der Emmaljunga-Babysafe-Adapter ist im Fachhandel seit Frühjahr 2010 erhältlich, es kann aber sein, dass man ganz gezielt danach fragen muss. In den seit Mitte Juli erhältlichen Emmaljunga Katalog hat es der Babysafe-Adapter leider nicht geschafft.
Hintergrund: seit Anfang 2009 war der Adapter offiziell im Handel nicht mehr erhältlich. Das der zwischenzeitig erhältliche Adapter für die Emmaljunga-eigenen Babyschale “First Class” auch zu dem Römer Babysafe passte, war eher ein Geheimtipp. Irgendwann wurde der Adapter dann eine echte Rarität, zusätzlich brauchte man von Römer den blauen Click n’ Go Adapter für die Rückenlehne der Babyschale. Neuere Römer-Babysafe Modelle ab 2010 haben das “Click n’ Go” bereits integriert. So sah die Kombination dann aus:
Emmaljunga Adapter zur Kombination mit Römer Babysafe SHR/plus (altes Modell, 2008/2009)
Um so erfreulicher, dass es seit kurzem wieder eine Alternative zu gebrauchten Emmaljunga-Adaptern bei eBay gibt und man den Babysafe mit dem Gestell eines Emmaljunga Kinderwagen zum Travel-System kombinieren kann. Schade nur, dass man sich weiterhin wie “Indiana Jones auf der Suche nach dem Babysafe-Adapter” fühlen muss und das Teil nicht einfach aus dem Katalog oder online bestellen kann.
Ich bin der Meinung, wenn für Eltern die Kombinationsmöglichkeit zum Travel-System wichtig ist, dann kaufen sie eher einen anderen Kinderwagen der zu ihrer Babyschale passt als gezwungenermaßen die in Deutschland nicht sonderlich populäre Emmaljunga Babyschale First Class 0+. Andere Kinderwagen-Hersteller sind hinsichtlich der Kompatibilität ihrer Kinderwagen flexibler und bieten meist mehrere Adapter zu den bekannten Babyschalen-Marken – aber das ist dann Thema eines weiteren Artikels.
Im zweiten Absatz hat sich ein Fehler eingeschlichen ;o)
„Der Emmaljunga-Babysafe-Adapter ist im Fachhandel seit Frühjahr 2011 erhältlich, es kann aber sein, dass man ganz gezielt danach fragen muss.“
Ich bin froh das noch 2010 ist. :o)
Viele Grüße
Danke, gleich berichtigt 😉
Wir haben auch die Kombination Emmaljunga Edge Duo Classic und Römer Baby Safe SHR Plus. Vor ca. 16 Wochen habe ich ohne Probleme den Emmaljunga Adapter bei Babyland in Oldenburg bestellt (ca. 50 €) und auch erhalten. Funktioniert wunderbar!
Wer keinen SHR Plus hat, sondern nur den Baby Safe, benötigt zusätzlich die Visio Adapter für 9.90 € – auch bei Babyland erhältlich.
Hallo,
vielleicht noch ein kleiner Tipp für alle, die mit den verschiedenen Adaptern und Kinderwägen verzweifeln. Es gibt auch Babyschalen-Adapter für Buggys. Wir haben das zufällig mitbekommen und statt eines Adapters für unseren Kinderwagen dann recht schnell einen Buggy gekauft (den wir jetzt ja eh brauchen) mit dem entsprechenden Adapter (15€) für die Babyschale. Beim Adapter haben wir damit schon mal 20€ gespart. Vor allem finde ich die Kombination von Babyschale, worin die Zwerge ja eh nicht so lange liegen sollen, mit dem superschnell aufzubauenden und leichten Buggy eine logische Alternative zum zwar komfortableren aber viel schwereren und in unserem Fall auch weniger wendigen Kinderwagen. Wir hatten die Kombi von Maxi Cosi mit dem „Babywelt Moon Kiss-Buggy“ 10 Monate echt zufrieden im Einsatz für die vielen kurzen Erledigungen, die so anfallen und mit xmal Kind und Kinderwagen rein raus echt lästig sind. Einziger Nachteil ist der etwas verschobene Schwerpunkt, ohne Babyschale kommt man mit dem Buggy schon etwas leichter die Bürgersteige hoch. Für den Moon gibt es meine ich auch Römer-Adapter und es gibt auch noch andere Buggys für Babyschalen (Quinny Zapp??).
Grüße
heru
Ich habe ein storchenmuhle twin 0+ babyshale und das ist sehr schwierig ein kompatibel kinderwagen zu finden 🙁
ich habe den römer babysafe und den emmaljunga adapter.
jetzt muß ich das blaue teil am babysafe entfernen und den adapter dort anbringen.
ich weiß aber nicht, wie ich das blaue teil den babysafe abbekomme.
möchte auch nichts kaputt machen.
Hallo Ina, wen ich mich richtig erinnere war in der Mitte des blauen Teils ein Loch mit einer kleinen Schraube, die konnte man mit einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher lösen und dann das Teil einfach abziehen. Vielleicht ist es bei eurem auch so, siehst Du irgendwo eine Schraube hinter dem blauen Teil? Viele Grüße, Chris