Lärmschutz Kopfhörer – Optimaler Gehörschutz für Babys und Kleinkinder

Vor allem in der warmen Jahreszeit gibt es viele Straßenfeste mit lauten Live-Bands, Konzerte unter freiem Himmel, laute Gartenpartys oder Festivals, die nicht gut für das empfindliche Gehör von Babys und kleineren Kindern sind, sodass Eltern sich diesem Spaß zum Wohle ihrer Kinder oft entsagen.

Auch die Silvesterknallerei, ein Besuch im Fußballstadion oder andere Sportveranstaltungen sind sehr laut und können das Gehör unserer Kleinsten stark und langfristig schädigen. Wir haben uns das Gehörschutz-Angebot für Kinder, wie Ohrstöpsel und Kopfhörer, näher angeschaut und empfinden die Lärmschutz Kopfhörer als beste Lösung gegen Lärm.

gehoerschutz-babys-kleinkinder

Dank Lärmschutz Kopfhörer kann man mit Baby und Kleinkind ein geliebtes Festival, ein Live-Konzert oder eine Party besuchen, ohne sich Sorgen um das Gehör des Kindes machen zu müssen. Selbst der Besuch bei einer lauten Gartenparty kann zum entspannten Erlebnis für Kind und Eltern werden, da der Gehörschutz laute Geräusche hervorragend filtert und dämpft, sodass auch dem Mittags- oder Nachtschlaf der Kleinen nichts im Wege steht.

Peltor Kid
Peltor Kid Gehörschutz im Einsatz

Im Handel könnt ihr unterschiedliche Modelle in verschiedenen Farben erhalten. Einige Kopfhörer sind erst für Kinder ab einem Jahr geeignet andere aber schon für Babys. Auch wenn die Kopfhörer relativ klobig aussehen, stören sich die meisten Babys kaum daran.

Viele Kleinkinder setzen die Kopfhörer richtig gerne auf. Ein wichtiger Punkt ist hierbei das Gewicht. Je nachdem wie lange das Kind die Kopfhörer am Stück aufhaben soll, können leichte Kopfhörer für das Kind auf Dauer angenehmer sein. Man sollte also neben dem angegebenen Dämmwert auch auf das Gewicht der Kopfhörer achten.

Folgende Lärmschutz bzw. Gehörschutz Kopfhörer bekommt ihr recht günstig:

3M Peltor Kid Kapselgehörschutz für Kinder

Den Peltor Kid gibt es in neongrün und pink.

Auch schon für Säuglinge geeignet, empfohlen für Kinder von 0 bis 7 Jahre
Peltor Kid hat inzwischen ein neueres Modell auf den Markt gebracht. Auf diesem wird die Benutzung ab 2 Jahre empfohlen. Das neuere Modell findet ihr hier. Folgende Erklärung gibt es dazu von Peltor 3M:

Wir empfehlen die Verwendung dieses Gehörschützers für Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren.
Vorallem sollte der Kapselgehörschutz erst zur Anwendung kommen, wenn die Fontanelle geschlossen ist. Außerdem muß berücksichtigt werden, daß bei nicht dichtem Sitz (evtl. sehr kleiner Kopf) die Dämmwerte nicht erreicht werden. Wenn es sich nicht verhindern läßt, daß Ihr Kind einem hohem Lärmpegel ausgesetzt ist, empfehlen wir Ihnen sich zunächst von einem Arzt oder Hörgeräte-Akustiker beraten zu lassen!

  • Peltor Kapselgehörschutz Kid H510AK dämpft schädlichen Lärm effektiv, ohne andere Umgebungsgeräusche auszuschließen
  • wiegt 140 g
  • Dämmwert SNR 27dB
  • breite, komfortable Dichtungsringe sind mit Kombination aus Flüssigkeit und Schaumstoff gefüllt
  • Peltor Kid-Gehörschützer sind CE-zugelassen
  • ca. 16€-23€
  • Über 245 5-Sterne Bewertungen bei Amazon
peltor-kid
Peltor Kid Gehörschutz

Sparbaby-Redakteurin Marie:

Mir war vor allem das Gewicht sehr wichtig. Die Peltor sind mit 140g sehr leicht und können auch über mehrere Stunden problemlos getragen werden. Meine Tochter trägt den Gehörschutz sehr gerne. Die Kopfhörer sind nach drei Jahren noch in einem einwandfreien Zustand, auch die gepolsterten Ohrmuscheln sind noch nicht eingerissen oder beschädigt.
Überzeugt hat mich auch der Dämmwert von 27dB, das bedeutet konkret, dass der Gehörschutz den Lärm um 27dB reduziert.

3 M Peltor Kid

Edz Kidz Kinder Gehörschutz

Den Edz Kidz Kinder Gehörschutz gibt es in 8 verschiedenen Farben

  • Gehörschutz für Kinder von 1-16 Jahre empfohlen
  • wiegt 190 g
  • Dämmwert SNR 26dB
  • ist CE zertifiziert und nach EN 352-1 zugelassen
  • ca 17€-18€
  • Über 95 5-Sterne Bewertungen bei Amazon
edzkidz
Eds Kidz Ghörschutz

 

Babybanz Kindergehörschutz mit extra weichem Kopfbügel

Den Babybanz Gehörschutz gibt es in 4 verschiedenen Farben.

  • Gehörschutz für Kinder von 3-24 Monate empfohlen
  • wiegt 140 g
  • Dämmwert SNR 26dB
  • gepolsterte Kopfbügel
  • ca. 18€-19€
  • Über 55 5-Sterne Bewertungen bei Amazon
babybanz Gehörschutz
Babybanz Gehörschutz

Snug Safe n Sound Kinder Gehörschutz

Den Snug Safe n Sound Gehörschutz gibt es in 8 verschiedenen Farben.

  • Ab 6 Monate empfohlen
  • wiegt 180 g
  • Dämmwert SNR 25dB
  • Einstellbare Kopfbügel
  • ca. 15€-16€
  • 5 Jahre Garantie
  • 30 5-Sterne Bewertungen bei Amazon
snug safe n sound Gehörschutz
Snug safe n sound Gehörschutz

Alpine Muffy – Kinder Gehörschutz

Den Alpine Muffy gibt es in 3 verschiedenen Farben.

  • Ab 2 Jahre empfohlen
  • Dämmwert SNR 25dB
  • wiegt 200g
  • ca. 20€-22€
Alpine Muffy Gehörschutz für Kinder
Alpine Muffy Gehörschutz für Kinder

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Sparbaby.de ist Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und ausgewählter weiterer Anbieter. Wenn du über unsere Affiliate-Links etwas kaufst, erhalten wir in der Regel eine Provision. Dadurch können wir unsere Inhalte kostenlos anbieten und unabhängig bleiben.

7 Gedanken zu „Lärmschutz Kopfhörer – Optimaler Gehörschutz für Babys und Kleinkinder“

  1. 3M Peltor Kid ist laut Hersteller (siehe Webseite von 3M) erst ab 2 Jahren empfohlen, da die Schädelnähte des Kindes verschchlossen sein müssen. In Ihrem Bericht seht ab 0 Jahren bzw. für Säuglinge geeignet. Diese Angabe ist falsch!

    http://solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M/de_DE/Consumer_Produkte/Home/~/3M-Peltor-Kid-Kapselgeh%C3%B6rsch%C3%BCtzer-H510AKGC-1-Kapselgeh%C3%B6rsch%C3%BCtzer-f%C3%BCr-Kinder-ab-2-Jahren-neongr%C3%BCn?N=7584403+3294171127+3294529170&rt=d

    • Hallo Daniel,
      vielen Dank für deinen wichtigen Hinweis!
      Du hast Recht – Peltor hat mittlerweile ein neueres Modell auf den Markt gebracht, dieses ist ausdrücklich „ab 2 Jahre“ ausgeschrieben.
      Die Peltor Kid, welche wir zu Hause habe, wurden jedoch auch für Babys empfohlen (gekauft 2012). Wir haben Kontakt zum Hersteller aufgenommen und hoffen baldmöglichst auf Klärung, ob und warum das Modell geändert wurde.
      LG
      Marie von Sparbaby

  2. Leider scheint überall PVC enthalten zu sein gerade in den Ohrmuscheln und im kopfbügel! Gerade bei einem Produkt für Kleinkinder sollte hierauf geachtet werden! Gibt es Alternativen ohne PVC? Gerade von einer Firma wie 3M hätte ich hier mehr erwartet!

  3. Hallo Marie,

    was kam raus? Ich überlege, meiner Tochter wegen einer 10stündigen Flugreise einen 3M Peltor Kid zu kaufen.

    • Hallo Heinrich,
      Peltor hat uns hierzu folgendes geantwortet:
      „Wir empfehlen die Verwendung dieses Gehörschützers für Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren.

      Vorallem sollte der Kapselgehörschutz erst zur Anwendung kommen, wenn die Fontanelle geschlossen ist.
      Außerdem muß berücksichtigt werden, daß bei nicht dichtem Sitz (evtl. sehr kleiner Kopf) die Dämmwerte
      nicht erreicht werden.

      Wenn es sich nicht verhindern läßt, daß Ihr Kind einem hohem Lärmpegel ausgesetzt ist, empfehlen wir
      Ihnen sich zunächst von einem Arzt oder Hörgeräte-Akustiker beraten zu lassen!“

      Ich hoffe wir konnten dir damit weiterhelfen 🙂
      LG
      Marie

Kommentare sind geschlossen.