Format und Handhabung
Der Kompaktguide Kinder ist kein gewöhnlicher Ratgeber zum Blättern, sondern sieht auf den ersten Blick ein bisschen aus wie eine Mischung aus Wörterbuch und Falk-Stadtplan. Das ungewöhnliche Format von 20×12 cm passt gut in die Wickeltasche, den Medizinschrank oder das Handschuhfach im Auto. Der Umschlag und die Registerblätter sind aus strapazierfähigem Kunststoff. Das passt ins Konzept: der Notfallbegleiter Kinder wurde für den praktischen Einsatz durch Eltern, Erzieher und Betreuungspersonal entwickelt.
Der Kompaktguide Kinder soll den schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen zur ersten Hilfe bei Kindern und Säuglingen ermöglichen – das klappt auch ausgesprochen gut: der Kompaktguide ist farblich in Körperregionen unterteilt, die auch direkt auf der Innenklappe nochmal vereinfacht dargestellt sind. Die Laschen an der Seite sind ebenfalls farblich markiert und dazu noch beschriftet. Wenn man also schnell wissen muss, wie man sich zum Beispiel bei einem Insektenstich im Mund verhält, findet entsprechende Hinweise zur Beurteilung der Notfallsituation, notwendige Maßnahmen, worauf man achten muss und auch Tipps zur Vorbeugung übersichtlich auf einer Seite.
Handhabung des Notfallbegleiters Kinder (anklicken zum Vergrößern)
Inhalt
Insgesamt 75 typische Kindernotfälle werden auf diese Weise dargestellt. In einem Basisteil werden außerdem noch einmal die wichtigsten Erste-Hilfe Grundlagen für Säuglinge und Kinder ab 1 Jahr wie die stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmethoden, Druckverband, Verhalten bei Ansprechbarkeit, Nichtansprechbarkeit mit Illustrationen dargestellt. Außerdem gibt es Hinweise zur Wundversorgung und ein Verzeichnis der wichtigsten Notrufnummern. Nützliches Detail: die freigelassenen Felder für Kinderarzt, Hebamme, Taxizentrale, Kindergarten, Schule oder Eltern zum Ergänzen für die eigenen Telefonnummern.
Die Herausforderung für einen wirklich praxistauglichen Notfallguide ist sicherlich das richtige Maß an Information. Unter Stress und bei schlimmen Verletzungen sucht man Hilfe und klare Anleitungen und keine langen medizinischen Abhandlungen. Die anschauliche Darstellung und die Vereinfachung auf das Wesentliche ist eine hohe Kunst und dem Kompaktguide Kinder wirklich gut gelungen. Das grundlegende Vorgehen beim Auffinden eines verletzten Kindes wird jeweils nach Körperregion geordnet als übersichtlicher Entscheidungsbaum mit Pfeilen und Maßnahmen vorangestellt. Besonders wichtige Punkte sind nochmal rot gedruckt und auch der Hinweis auf die Notfallnummer 112 fehlt nicht, die man im Zweifel auch schon bei Unsicherheit oder einem “komischen Bauchgefühl” anrufen sollte.
Bestellmöglichkeiten
Der von der Dozentin für Gesundheitswesen und gelernten Gesundheits- und Pflegefachkraft Judith Forst und dem Arzt und Rettungsassistent Jan Tareq Forst herausgegebene Notfallbegleiter Kinder kann direkt auf der Webseite des Fachverlags akaMedica zum Preis von 24,95 Euro bestellt werden. Der Preis scheint im Vergleich zu einem Taschenbuch auf den ersten Blick recht hoch, ist aber durch das aufwendig herzustellende Schnellzugriffregister und die gelungene Umsetzung gerechtfertigt.
Unser Fazit
Der Kompaktguide Kinder ist eine sinnvolle Investition für alle, die viel mit Kindern zu tun haben (und besonders für Tagesmütter, Babysitter und andere professionelle Betreuer).
Erste-Hilfe-Kurse für Kindernotfälle
Was an dieser Stelle nicht fehlen darf, ist natürlich der Hinweis auf die von verschiedenen Organisationen regelmäßig angebotenen Erste-Hilfe-Kurse für Kindernotfälle. Ich habe im letzten Jahr an einem Wochenendkurs des Malteser Hilfsdienstes teilgenommen und kann so einen Kurs nur weiterempfehlen. Man lernt an ganz praktischen Übungen und “Dummys” wichtige Grundlagen der ersten Hilfe bei Unfällen mit Kindern. Speziell für Notfälle mit Kinder und Säuglinge gibt es hier einige wesentliche Unterschiede zum normalen Erste-Hilfe-Kurs z.B. bei der Führerscheinprüfung, es macht auf jeden Fall Sinn, an so einem Kurs mal teilzunehmen, es kostet nicht viel und man gewinnt viel Sicherheit und weiss hoffentlich im Fall der Fälle was zu tun ist. Hier könnt ihr euch über Kursangebote in eurer Nähe informieren:
Malteser Hilfsdienst
Deutsches Rotes Kreuz
Verlosung
Wir dürfen drei Exemplare des Kompaktguide Kinder – ***Upgrade: jetzt inklusive passender Filztasche zur Aufbewahrung*** – verlosen. So könnt ihr jeweils ein Set aus Kompaktguide und dazugehöriger Filzhülle gewinnen:
1. Die Webseite zum Kompaktguide Kinder besuchen
2. Bis zum Sonntag, 28.02.2010, 24.00 Uhr einen Kommentar hier unter diesem Beitrag hinterlassen.
Ihr könntet dazuschreiben, wo ihr Euren Notfallguide am besten aufbewahren würdet. Wenn ihr vielleicht auch mal einen Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle gemacht habt, würden uns eure Erfahrungen hierzu interessieren. Wer es eilig hat, kann sich aber auch kurz fassen und einfach schreiben, dass er gewinnen möchte – ausgewählt wird wie immer anhand der Kommentarnummer via Zufallsgenerator auf random.org. Viel Glück!
Es hat zwar keinen Einfluss auf die Gewinnchancen, trotzdem freuen wir uns natürlich, wenn Ihr unser Blog weiterempfehlt und zum Beispiel via Twitter, Facebook oder in eurem Blog auf die Verlosung hinweist. Pls RT 😉
Das Kleingedruckte: Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Es muß zumindest eine gültige E-Mail-Adresse angegeben werden, unter der wir den Gewinner kontaktieren können. Es werden selbstverständlich keine persönlichen Daten weitergegeben, nach Versand der Gewinne werden die Adressen wieder gelöscht. Die/der Gewinner werden/wird mit Vornamen oder dem angegeben Spitznamen auf sparbaby.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das ist ja mal ein nützlicher Gewinn! Als 3fache Mutter kann man sowas gut gebrauchen!
Find das Buch auch klasse, toll das es sowas gibt
Hallo,
wir haben uns nach einem Artikel von euch den Elternratgeber “Kinder schützen – Unfälle verhüten” bestellt und bewahren ihn in unserer Wickelkommode auf. Da hat man ihn zwar immer griffbereit, aber wir werden ihn hoffentlich nie brauchen… Daneben liegen alle wichtigen Telefonnumern (z.B. Kinderarzt, Giftnotruf etc.).
Der Kompaktguide wäre bestimmt eine super Ergänzung und Platz in der Wickelkommode ist auch noch 😉
@ Chris: Vielleicht weißt du in diesem Zusammenhang noch mal auf euren früheren Artikel hin, denn der Elternratgeber ist wirklich sehr zu empfehlen und leider werden wir nicht alle den Kompaktguide gewinnen können 🙂
Liebe Grüße,
Marlen
Boah, geil. Auch haben wollen 🙂
Hallo zusammen,
unsere Emeli ist jetzt 4 Monate alt eure Seite kennen wir jetzt auch ca. 3 monate und sind super froh dass es euch gibt. Wir haben einen Erstehilfekurs bei einer Stillberaterin gemacht. Und jetzt würden wir uns über den Ratgeber freuen
Herzliche Grüße
Sylvia
Nach sowas hab ich doch schon gesucht. Der sieht wirklich sehr nützlich aus. Würde mich sehr freuen den zu gewinnen.
ui, wie toll! soetwas kommt gerade zur richtigen zeit auf den markt! ich werde nämlich in den kommenden wochen einen erste hilfe kurs speziell für säuglinge und kinder besuchen, um halbwegs vorbereitet zu sein auf unsere kleine maus, die im mai kommt. ich denke so ein ratgeber wird eine gute ergänzung für das dort erworbene wissen sein und frischt das wissen zu hause dann immer wieder auf.
viele grüße
Huhu,
klasse Idee, vor allem muss man anscheinend nicht so lange blättern, sondern hat schnell Zugriff.
Den Guide würde ich bei uns in den Erste Hilfe Schrank im Schlafzimmer legen, das ist eh immer der erste Weg, wenn man sich geschnitten hat oder sonstige Medikamente braucht.
liebe grüße,
Katharina
Super Ratgeber, soetwas könnten wir gut zu Hause haben da bei uns des öfteren ein Babysitter kommt.
würd mich auch über so einen Ratgeber freuen. Ich hätte ihn vermutlich in der Wickeltasche.
Das ist ja ein super guide und so handlich! Haben letztes Jahr einen Kurs unserer Kinderärztin über erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern besucht, aber man vergisst ja alles wieder so schnell. Und das hand-out, das wir zu dem Kurs erhalten haben ist in Nofall-Situationen auch nicht wirklich geegnet, so dass der Kompaktguide genau das richtige wäre!!
Zum Thema Kinder-Gesundheit kann ich übrigens fgolgend Bücher empfehlen:
Gesundheit für Kinder – Kinderkrankheiten verhüten, erkennen und behandeln
Wickel & Co – Bärenstarke Hausmittel für Kinder (da hab ich schon einiges draus ausprobiert und mir auch schon fertige Wickel mit Klettverschluss sowie Erkältungsöl und anderes unter http://shop.bahnhof-apotheke.de (haben auch die Produkte von der Stadelmann) bestellt.)
VG, Sabine
Haben uns aufgrund des Beitrages zum 1. Hilfekurs angemeldet.
Zuersteinmal: Ich möchte gewinnen 🙂
Letztes Wochenende habe ich einen 1.-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder beim Maltheser Hilfsdienst gemacht. Eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Man gewinnt Sicherheit bei den häufigsten Notfällen: Was tun bei Verschlucken, Kopfverletzungen, Wunden, Vergiftungen etc.
Da man sich erfahrungsgemäß nicht alles merken kann, finde ich den Kompaktguide super. Bei Notfällen kommt es auf jede Minute an. Je schneller ich weiß, was ich zu tun habe, umso größer ist die Chance, dass die Situation glimpflich verläuft. Ich würde den Kompaktguide in der Wickeltasche aufheben. Sie steht immer im Flur beim Telefon u. unterwegs hat man die Infos auch dabei.
Das ist ja mal was sehr praktisches. Ich hoffe, niemals in solch eine Situation zu kommen. Denn ich denke, da hat man alles Wichtige in der Hektik sowieso vergessen. Da wäre es schon praktisch, den Ratgeber aus der Wickeltasche zücken zu können und nachschauen zu können, was genau man denn jetzt tun muss….
*ich drück mir die daumen*… 🙂
Hallo,
ich würde sehr gerne den Ratgeber gewinnen.
Aufbewahren werde ich ihn wahrscheinlich bei den Medikamenten oder im Telefonschränkchen.
lg
Ich möchte gewinnen. :o)
Ich glaub, er stünde hier ganz einfach im Bücherregal und wäre auf Reisen ebenfalls dabei.
Die Idee find ich richtig gut. Und dafür findet sich auch in der Wickeltasche noch ein Platz.
vielen dank für den hinweis für diesen guide. nachdem ich erst kürzlich einen erste-hilfe-kurs besucht hab, scheint dies die perfekte ergänzung zum „nicht-vergessen“ und im (hoffentlich nie vorkommenden) notfall „nachschlagen“ zu sein.
würden uns sehr über ein exemplar freuen.
Toll, etwas was nützlich ist, aber hoffentlich trotzdem nie gebraucht wird!!! Und dann noch zum Gewinnen…
Vielleicht haben wir ja Glück, auch im Unglück 😉
Da würde ich auch gerne eins gewinnen. Finde ich sehr hilfreich und praktisch, auch wenn man hofft, es nie gebrauchen zu müssen.
Hab vor der Geburt unseres Sohnes einen Notfallhilfekurs für Babys und Kleinkinder in einem Elternzentrum besucht. War super spannend und hilfreich. Nur leider gab es ausser einer Adresse kein Material zum Mitnehmen und dieser Kurs ist schon fast ein Jahr her. Deshalb wär ein kompaktes Nachschlagewerk sicher nützlich.
Würde mich über den Gewinn sehr freuen.
P.S.: Tolle Seite und ganz tolle Tipps! Danke und weiter so…
Da ich bald einen Erste Hilfe Kurs machen will, ist das die perfekte Ergänzung. Gewinnen Will!!
Nicole
Super möchte ich gern gewinnen.
Das ist ja ein super Tipp und ich würde den Ratgeber gerne gewinnen. Ich habe schon 2 mal einen 1. Hilfekurs für Kinder besucht während meiner Zeit als Erzieherin aber nun mit eigenen Kindern stelle ich immer wieder fest wie schnell man das alles vergisst und wie hilflos man sich manchmla vorkommt.
LG Martina
Wir würden uns auch sehr über den Ratgeber freuen.
Gruß
Christian
Hallo Chris
das ist ja mal wirklich eine gute Sache. Wenn ich nicht gewinne – kaufe ich ihn. Finde das toll.
Gruß
Andreas
http://www.papa-online.com
27 wird meine Glückszahl 🙂
Hoffe, ich gehöre zu den 3 Gewinnern!
Ich würde mich sehr freuen den Kompaktguide zu gewinnen!
Das ist echt eine tolle Sache!
Danke für diesen Beitrag!
Hallo :o)
Als der Notfallguide würde bei uns ein Plätzchen im Flur bekommen. Genauergenommen auf dem Schuhschränkchen, da ist er immer schnell griffbereit und geht nicht „unter“ 😉
Lg Andi
Hey,
super Sache so ein Ratgeber. Gehört in jede Hausapotheke – bzw. den Tip mit dem Wickeltisch finde ich auch gut.
Gerne würde ich einen der Ratgeber gewinnen..;-)
Angie
Oh ja, der Kompaktguide ist echt klasse. Da würde ich mich riesig drüber freuen…..
LG Imke
Super Tipp, genau das was wir gesucht haben. In drei Wochen kommt unsere Tochter zur Welt, da könnten wir diesen 1. Hilfe-Berater gut gebrauchen.
Grüße
Mirco
Das ist echt eine super Sache vor allem wenn es zu gewinnen ist 🙂
Ich denke ich würde es neben unser Telefon (im Eingangsbereich) legen und in die Wickeltasche stecken wenn ich das Haus verlasse.
Super! Toller Tip! Hatte leider noch keine Zeit einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen. Mit einem kleinen Wirbelwind ist das aber auch nicht so einfach. Ich würde mich freuen einen Kompaktguide zu gewinnen.
Richtig würde der Guide auf dem Telefontisch liegen.
Klein, kompakt und gut zu verstauen – der Notfallbegleiter für zuhause und unterwegs….hört sich gut an, würd ihn in der Wickeltasche aufbewahren, dann ist er immer da wenn man ihn braucht, zuhause und unterwegs:-)vielleicht hab ich ja Glück
Der Artikel mit der Empfehlung kommt wie gerufen. Gerade sind wir dabei etwas mehr Know-How im Bereich „Baby-Sicherheit“ aufzubauen, was in Form des Besuchs eines Baby-Erste-Hilfe-Kurs passieren soll.
Der „Kompaktguide Kinder für Notfälle“ ist bestimmt eine sehr gut Ergänzung und wir dücken uns diesmal alle Daumen selbst, dass wir für unsere beiden Jungs (Zwillinge, 7 Monate alt) dieses edle Werk gewinnen.
Großes Lob an euch !! … ihr macht 1a-Arbeit … WEITER SO !!
Gruß aus dem Bremer-Land!
Markus
Hallo,
das ist ja eine tolle Verlosung! Das Teil könnte ich mit meinen beiden kleinen Mäusen sehr gut gebrauchen, man weiß nie…
Gut zu wissen, dass es sowas gibt! Vielleicht habe ich Glück und gewinne den Kompaktguide? Ansonsten finde ich das auch wirklich eine lohnenswerte Anschaffung!
Witzigerweise haben wir heute über euch gesprochen. Ihr habt doch hier mal ein Dossier über die Baby- Erste- Hilfe reingestellt. Habt ihr noch einen Link dafür. Müssen unsere Wohnung nämlich langsam Babysicher machen.
@Isabella, @Marlen. Wird sofort nachgeliefert: Kostenlose Ratgeber Kindersicherheit – Unfälle vermeiden.
Vielen Dank an dieser Stelle schonmal für die vielen netten Kommentare. Judith und Tareq freuen sich auch über das Feedback zu ihrem Kinderkompaktguide und schicken uns nochmal 3 der gerade fertig gewordenen schönen Aufbewahrungstaschen aus Filz (Foto oben), damit wir die auch passend zusammen im Set verlosen können, super Sache!
So was könnten wir auch mit unseren Kleinen gut brauchen. Würde mich sehr freuen!!!
Danke für den tollen Artikel, der Kompaktguide klingt sehr überzeugend!
Hallo,
ein super Artikel, den ich sehr gerne gewinnen würde.
Vielen Dank!
Super Sache – endlich mal mit einem Griff. Ich glaube, ich würde ihn in meine Wickeltasche packen, weil ich die auch zu Hause immer griffbereit habe. Ich würde mich über einen Gewinn sehr freuen!
Ich würde mich auch sehr über diesen kleinen Helfer sehr freuen.
Habe vier Kiddies zu Hause und da wird man laufend überrascht 😉
Ich würde ihn dann zentral platzieren, das wäre bei uns dann so ziehmlich der Eingangsbereich.
Und dann noch ein großes Danke für die tollen Artikel hier =)
LG Oslo 🙂
Klasse Idee! Auch wir haben vor 2 Jahren einen 1. Hilfe Kurs besucht aber mit so einem Guide fühlt man sich bestimmt noch sicherer zu hause.
Mittlerweile haben wir 2 Kinder und in 2 Wochen besuchen wir zum 2. Mal einen Kurs weil man ja doch so ab und zu das Gefühl hat mit der Zeit viel vergessen zu haben.
Trotzdem wünsche ich uns allen weder den Guide noch unser im Kurs erlerntes Wissen anwenden zu müssen….
Schaut interessant aus. Wir haben das Buch „Schnelle Hilfe für Kinder: Notfallmedizin für Eltern“, wurde mir von meiner Hebamme empfohlen. Der Kompaktguide wäre sicher, wegen seiner Handhabung mit dem Schnellzugriff, eine klasse Ergänzung dazu, besonders für unterwegs. Da ich eine Neigung habe alles zu verlegen, würde ich den Guide an der Wand übers Telefon fest nageln 😉 Schade, dass der Guide keine Hohlniete oder Schlaufe besitzt für ein langes Schlüsselband zum befestigen.
25 EUR für ein Erste-Hilfe-Handbüchleinchen?
Wird hier mal wieder mit der unterschwelligen Angst der Eltern um ihr Kind Kasse gemacht, so wie z.B. bei Angelcare-Babyphonen oder diversem super-duper-Bio-Zeugs?
Ich frage mich, wie die Eltern *früher* ihre Kinder groß bekommen haben – ohne Internet und die dort zu findenen vielen „nützlichen“ Sachen.
(und mit *früher* meine ich nicht die Kaiserzeit!)
Wenn ich eins gewinne, dann ist das auch OK.
Hallo,
ich habe eure Seite zuvällig entdeckt und bin begeistert. Vielen Dank!
Ich bin in der 17. Woche schwanger und super glücklich. Wie ich im Moment in Indien wohne, versuche ich immer Sachen aus Deutschland zu bestellen und meinem Mann bringt die mit. Ich würde mich freuen, wenn ich das Buch bekommen könnte, weil leider man nicht alles super Top in Indien finden kann. Ich freue mich auf die Verlösung.
Eine tolle Sache. Wir würden gerne Einen gewinnen!
LG
Super Sache! Würde mich auch darüber freuen!
Guten Morgen,
super Sache! Wir würden auch gern gewinnen. Im März machen wir einen Erste Hilfe Kurs an der VHS und sind schon sehr gespannt.
Der Ratgeber käme bei uns in den Apothekenschrank, da weiß jeder wo er ist und hätte ihn im Fall der Fälle sofort griffbereit.
Liebe Grüße
Super sinnvoll … und hier mit auch gleich meine Teilnahme an der Verlosung 😉
Viele Grüße und alles Gute euch!
Jessica
Danke Euch für diesen super Hinweis:
Werde in 4 Wochen Mutter und „sauge“ im Moment alles an Infos, Tips und Ratschlägen auf!
Was mich an dem guide begeistert, ist die kompakte, übersichtliche und zugleich informative Form der Aufmachung! Ich würde ihn auf alle Fälle in der Wickeltasche aufbewahren, um ihn jederzeit griffbereit zu haben.
Liebe Grüße, Alina
Huhu 🙂
Also das finde ich mal eine super Sache!
Habe zwar einen Erste-Hilfe Kurs für Kinder belegt, aber es gerät ja soviel in Vergessenheit, wenn man es nicht tagtäglich vor Augen hat.
Also … Daumen hoch!
Liebe Grüße,
Steffi
Super Sache so ein Guide. Absolu sinnvoll und eigentlich sollte jeder sowas zu Hause haben!!!
Toll, dass welche verlost werden und ich drücke mir die Daumen 😉
Grüße
Michaela
So ein Ratgeber ist sicherlich eine tolle Sache – vor allem, weil man eventuell in einer Notsituation doch kopflos werden kann. Ob man dann noch alles weiß und abrufen kann, was man mal in einem zwei-Tages-Erste-Hilfe-Kurs gelernt hat, ist fraglich. Gut, wenn man dann nachschauen kann.
Lg, Martina
ich möchte gerne gewinnen! Liebe Grüße
Christina
Also gerade in der ersten Hilfe finde ich Schulungen und alles, was man für die schnelle Reaktion nutzen kann (wie dieser Kompaktguide) extrem hilfreich. Und eine Auffrischung der ersten Hilfe ist auch nicht zu unterschätzen. Habe bei einem Autounfall, bei dem ich helfen konnte, gemerkt, wie wenig Zeit zum Nachdenken man hat. Das ist es gut, wenn die wichtigen Handgriffe und Maßnahmen sitzen.
Hallo!
Das Kind ist unterwegs, da waere so ein Guide schon super. Also drueckt MIR die Daumen 🙂
Wir werden zwar noch so einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys/Kleinkinder machen, aber so ein Buch wäre auch sehr schön, dann hat man das Wichtigste einfach immer dabei …
Eine sehr praktische Sache, möchte auch gerne gewinnen.
Das ist ja wirklich super! Den würde ich gerne gewinnen. 🙂
Anne
Also selbst wenn man nicht gewinnt, finde ich die Investition für das Buch in Ordnung. Ich denke bei uns würde das Buch in der Wickeltasche Platz finden, solange wir die brauchen und dann im Medizibschrank.
Jaaaaaa! Ich möchte auch gewinnen!!! :o)
Der Notfallguide wird bei uns im Flur aufbewahrt, so dass er stets für alle im Haus greifbar ist. Noch wichtiger als ein Guide oder ein Kurs ist, im entscheidenden Fall die Nerven behalten zu können. Erst dann ist es überhaupt möglich Maßnahmen zu ergreifen. Bietet das Buch Tipps, wie das zu bewältigen ist?
Ich will auch gewinnen.
Bisher haben wir 2 Einführungen in die erste Hilfe direkt im Krankenhaus bekommen. Da unser Sohn (11 Wochen zu früh und über 12 Wochen im Krankenhaus) mit Sauerstoff, Magensonde und Monitor nach Hause gekommen ist, war das Pflicht, dass uns die Kinderärzte eine Einweisung in die Reanimation geben. Ich fand das super, da es mir viele Ängste genommen hat.
Einen Erste-Hilfe-Kurs würde ich auch noch gerne besuchen, allerdings müssen wir dann jemanden finden, der unseren Zwerg hütet. Mal schauen, wann wir das hinbekommen.
Ich denke, ich würde des Notfallguide in der Wickeltasche aufbewahren, so dass er auch unterwegs immer dabei ist. Und zu Hause steht die Wickeltasche zentral, so dass jeder ran kann.
Wow, ein rundum nützlicher Guide! Toll ist das farblich codierte Schnellzugriffregister. Wir möchten gerne einen gewinnen 🙂
Auf kleinen und großen Reisen und natürlich zu Hause darf er nicht fehlen.
LG Coco
Meist bin ich ja skeptisch wenn noch-ein-Eltern-Ratgeber-Buch auf den Markt kommt. Aber dieses hier sieht auf den ersten Blick tatsächlich so aus als wäre es vernünftig.
Hallo!
Der Guide sieht klasse aus!
Wir hatten den Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge während der Schwangerschaft gemacht – inzwischen ist er auch schon wieder fast ein Jahr her! *schock* Ich fand ihn sehr toll, weil viele Sachen auch so erklärt wurden, dass man die Handlung versteht und sich deshalb besser merken kann. Wenn man das nur mal nachgelesen hätte, wäre das wohl nicht der Fall gewesen…
Mit so einer Filztasche würde der Guide vermutlich bei uns am Schlüsselbrett hängen – so hat er einen festen Platz, wenn wir zu Hause sind und wir vergessen ihn nicht, wenn wir mit Junior das Haus verlassen 🙂
Dieser Guide wäre auch eine super Ergänzung zu unserem GU Quickfinder Kinderkrankheiten. Dieses Buch ist auch mit Kartenreitern nach Körperbereichen sortiert, allerdings nehmen Notfälle nur ein kleines Kapitel ein.
Das finde ich richtig klasse! Ich habe gerade gestern bei der Rückbildung auch einen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs gesehen, und will beim nächsten mitmachen. Da würde der Guide richtig gut zu passen.
Gruß
Steffi
Als 2fache Mutter kann ich nur sagen: super Idee und durch das praktische Format kann man es überall hin mitnehmen. Sehr gut, sowas dabeizuhaben, weil schnell mal die Nerven versagen wenn ein Ernstfall eintritt. Auch für die Großeltern wäre es eine gute Sache, weil diese oft mit vielen Dingen nicht mehr so vertraut sind. Würde mich riesig darüber freuen!
Hallo,
mal wieder was richtig tolles was du hier vorstellst. Schön gestaltetes Kinder-Notfall-Nachschlagewerk. :o)
Sollte natürlich immer „am Kind“ bleiben. Also Wickeltasche, Kinderwagen…..
Gruß, Stefan
Sehr praktisch, würd ich am Besten immer in der Wickeltasche mitnehmen.
Superidee, das Ding kommt in meiner Kinderreisetasche die ich immer dabei habe, da mein Sohn Bluter ist kann dieses Büchlein sicher nicht verkehrt sein um auch in anderen Notsituationen einen klaren Kopf zu bewahren und wissen was zu tun ist.
Grüsse nina mit Sohn
So ein Nachschlagewerk fehlt noh in unserem Haushalt, sollte es aber besser nicht 😉
Vielleicht ist das Glück auf meiner Seite…
Tolle Idee, würde ich gerne gewinnen !
Ich würde ihn in der Küche aufbewahren, denn bei uns spielt sich das Leben hauptsächlich dort ab!
hallo,
das ist doch mal ne super idee. das passt doch super in die hand- und wickeltasche und wäre dann auch immer vor ort :).
würde ich bitte gerne gewinnen wollen.
und bei 2 damen kommts bestimmt auch bald zum einsatz…
lg renate
Hallo,
ich möchte auch gewinnen. 🙂
Wir haben beide einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ gemacht, den wir sehr hilfreich fanden und jederzeit weiterempfehlen würden. Da wir aber bisher das Gelernte nicht anwenden musste – zum Glück – rutscht es natürlich langsam etwas in den Hintergrund. Somit wäre so ein kurzer, übersichtlicher Ratgeber doch sehr nützlich.
Viele Grüße.
Der sieht sehr praktisch aus.
Als ehem. Rettungssanitäter habe ich zwar noch rudimentäres Wissen, aber ein schneller Nachschlagehelfer ist immer willkommen – gerade bei Kindernotfällen.
Wir würden ihn im Flur im Medikamentenschrank aufbewahren.
Ein nützliches Buch und sicher in der Wickeltasche gut aufgehoben! Haben bereits einen Kurs besucht únd das Buch ist sicher eine tolle Gedächtnisstütze! Würde ich gerne gewinnen!!!
LG Steffi
Hey,
ich besuche seit dem ich selber Mutter bin regelmäßig eure Seite und erhalte auch den Newsletter. Diesen Beitrag finde ich besonders gut, da ich mir schon öfter Gedanken über das „was wäre wenn“ gemacht habe. Dieser Ratgeber würde ich mir auch bestellen wenn ich also nicht gewinnen würde (ich hoffe das es jetzt nicht meine Gewinnchange mindert 🙂
Macht weiter so, eure Tips sind immer super hilfreich !!
Liebe Grüße
Das ist echt eine super Idee! Trifft sich gut, will nämlich bald auch so ein Kurs machen!
Ich muss gestehen, ich habe Nachholbedarf in Sachen Erste-Hilfe.. wäre ein richtig tolle Sache.
Das ist echt ne coole Idee. Ich find das vor allem auch als Geschenk für werdende Eltern interessant.
Nur leider ist der Guide schon recht teuer, bei 15 Euro hätte ich vermutlich gleich zwei bestellt.
Wir würden den Guide sicher auch in der Wickeltasche aufbewahren. Das Handschuhfach würde mir auch einfallen, allerdings ist er dann nicht gleich zur Hand, wenn man zu Hause ist.
Hi,
habe bereits ein größeres Buch, aber so ein Kompaktratgeber für die Wickeltasche hat mir noch gefehlt! Finde sowas sehr wichtig. Ich werde auch noch einen Erste Hilfe Kursus besuchen. Leider findet sowas nicht so oft statt.
Liebe Grüße
Hallo Sparbaby,
mal wider ein super Tip von Euch.
Ich finde es super wichtig zu wissen, daß man ib jedem Fall etwas tun kann und der Situation nicht hilflos ausgeliefert ist.
Vielleicht für viele der erste Schritt sich wieder mehr mit dem Thema „Erste Hilfe“ auseinanderzusetzen.
Bei uns wäre der Ratgeber immer ghut sichtbar für alle Betreuer unseres Sohnes.
Grüße Sonja
Hallo,
Da ich gerade einen kleinen Krabbelkäfer, der sich auch noch überall hochziehen will, täglich durchs Haus jage, würde ich den Kompaktguide am besten so aufbewahren: An einer Schnur um meinen Hals 😉
Hallo,
das hört sich ja richtig toll an. Ein Guide, dass man immer dabei haben kann und so mit etwas mehr Sicherheit ausgestattet ist.
Würde es am liebsten gewinnen – sonst muss ich es mir wohl kaufen! 😉
Gruss
Danke für diesen wertvollen Tipp! Ein solcher Ratgeber ist ein „Must have“ für jede Familie mit kleinen Kindern. Dieser hier ist dazu noch praktisch kompakt und in einenm handlichen Format, so dass man ihn eigentlich überall hin mitnehmen kann. Wir würden uns freuen, wenn wir einen solchen Notfall-Ratgeber gewinnen würden und drücken uns ganz fest die Daumen 🙂
Ich habe selbst 2 kleine Kinder und bin gerade dabei mich zur Tagesmutter „ausbilden“ zu lassen. Da ist der Erste-Hilfe-Kurs am Kind zwar Pflichtprogramm – einen Ratgeber mit den wichtigsten Hilfestellungen zur Hand zu haben kann aber nie schaden !!!
Hallo,
ich möchte mich der Empfehlung von Sabine anschließen.
Wir haben uns wegen der guten Amazon-bewertung das Buch „Gesundheit für Kinder – Krankheiten verhüten, erkennen und behandeln“ zugelegt. Es hält was es verspricht. Das Wissen bekommt man bei Weltbild zu einem Schnäpppchenpreis (6,95 für 528 gut gefüllte Seiten) und ist für uns für zuhause das Richtige.
Gerade da man meistens dann ernsthaft Krank wird, wenn der Arzt geschlossen hat, bzw. am Wochenende. Im Buch wird in einem Kapitel ebenfalls die Erste-Hilfe behandelt.
Natürlich ist der Kompaktquide für unterwegs das Ideale. Aber ehrlich gesagt hofft man ja, dass man solche Hilfswerke nie gebrauchen muss.
Ich habe vor einiger Zeit einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, weil der vom Führerschein schon 30 Jahre her ist und wurde doof angeguckt, weil ich der einzige war, der freiwillig da war. Alle anderen waren z.B. als Ersthelfer von der Firma verdonnert worden. Selbst wenn ich über die Jahre etwas behalten hätte, war meine Erkenntnis: Das muss man öfter machen, schon allein, weil sich auch die Notfall-Medizin weiterentwickelt. Die Pulskontrolle wird zum Beispiel für Laien nicht mehr gelehrt, weil sie zu unsicher ist.
Langer Rede kurzer Sinn: Tolles Buch, schöne Verlosung, passt auf euch auf und geht in einen Kurs, wenn der letzte schon zu lange her ist – man wird nicht dümmer dabei und überhaupt. RT ist längst passiert, lieber Chris!
Ich würde gerne gewinnen und dann noch so was nützliches….
Hallo…
Mensch endlich mal ein Gewinn den man wirklich gebrauchen kann!!
Wir sind frischgebackene Eltern und würden uns sehr freuen, diesen Gewinn zu erhalten… Drück Drück Drück die Däumchen ;0)
lg
Das ist echt eine super Idee. Ich würde ihn vermutlich in die Wickeltasche stecken, da man die immer dabei hat.
Ich finde sowas wichtig, wenn mal was passiert. Einen Notfall Ausweis für unsere kleine (6 Monate) hab ich auch schon.
Lg
Sabine
Ich finde die Idee auch toll.
Würde ihn gerne gewinnen und dann in unserem Kinder Erste Hilfe Schrank legen.
lg
Das ist ja mal wirklich eine tolle Hilfe!
Zu Hause würde ich den Kompaktguide zentral im der Kommode im Flur ablegen, so dass ich ihn schnell erreichen kann. Wenn wir unterwegs sind, kommt er natürlich in die Wickeltasche.
LG
Steffi
Wirklich eine ausgezeichnete Idee. Vor allem gut aufgebaut und inhaltlich ansprechend. Würde mich freuen, so einen Ratgeber zuhause zu haben.
Viele Grüße
So ein Exemplar würde ich auch gerne für
unsere Wickeltache gewinnen….
Hallo,
ich würde ihn im Wohnzimmer aufbewahren. Da halten wir uns immer auf.
Einen 1-Hilfe-Kurs habe ich vor der Geburt gemacht. Aber vieles vergisst man wieder, weil man ja zum Glück nicht oft damit zu tun hat.
Liebe Grüße
Mellini
Auch ich würde gern den Notfallratgeber gewinnen und hoffe natürlich auch dass ich für den Fall der Fälle, der hoffentlich nicht eintritt :(, gerüstet bin. Die Notfallnummern liegen bei uns auch auf dem Schreibtisch unter einer durchsichtigen Schutzhülle immer gut sichtbar.
Ein Kompliment übrigens an Sparbaby 🙂 WEITER SO!!!
Ich habe mich schon immer gefrag, was passiert, wenn wir einen Babysitter haben und der nicht so schnell weiß, was er machen soll. Jetzt habe ich die Lösung.
Hallo,
find ich super, dass hier auch mal was verlost wird *freu*
würd mich freuen, wenn ich gewinnen könnte! 🙂
diese seite ist echt klasse, habe sie per Zufall entdeckt (weiß nicht mehr genau wie) und seitdem schaue ich hier jeden Tag vorbei.
Es gibt hier immer was interessantes zum lesen, viele Tipps und Schnäppchen, genau das richtige für mich!
Viele Anregungen habe ich schon befolgt.
Vielen Dank für die tolle seite und weiter so!
Super Sache – hoffentlich gewinnt Nummer 98 …
also ich würde das Büchle in der Wickeltasche mitnehmen sobald wir unterwegs sind und ansonsten gleich neben das Telefon legen, da wäre ich am schnellsten dran. Liebe Grüße und großes Kompliment an eure Seite!
ein super gewinn!
ich werde im frühjahr zum ersten mal mama und da herrschen natürlich noch mehr unsicherheiten. um so beruhigender, wenn man so ein kompetentes nachschlagewerk zur hand hätte…
ich würde das büchlein wohl auch in der wickeltasche aufbewahren, da ist es immer griffbereit, ob zuhause oder unterwegs.
Nach einem Erste-Hilfe-Ratgeber für die Wickeltasche habe ich schon gesucht. Ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder ersetzt er zwar nicht, aber es ist beruhigend zu wissen, dass man noch mal schnell nachschlagen kann, wenn man sich nicht mehr sicher ist, was zu tun ist. Außerdem ist der Ratgeber auch etwas für meinen Mann, dem ich nur die wichtigsten Dinge aus dem Kurs ermittelt habe.
So ein Erste-Hilfe-Ratgeber ist klasse…im Ernstfall hat man ja nicht die Zeit, um lange in dicken Wälzern nach den richtigen Maßnahmen zu suchen! Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ich einen gewinnen würde! :o)
Unser Erste-Hilfe-Kurs steht erst noch an, solange wäre der Ratgeber zumindest eine kleine Beruhigung. Bei uns würde er definitiv mit in die Wickeltasche kommen.
Ich bin auch für die Wickeltasche, am Kind kann ichs ja schlecht festkleben 😉
Das ist eine super Idee – praktisch, hilfreich und innovativ!
Ich würde den Kompaktguide in der Handtasche aufbewahren – so habe ich ihn auch unterwegs griffbereit und weiß zu Hause trotzdem sofort, wo er ist.
Wir würden uns auch über dieses praktische Teil freuen. Als Eltern eines wirklichen frühen „Frühchens“ (615 Gr.) mit langem Krankenhausaufenthalt, ist man immer irgendwie in Spannung, ob alles in Ordnung ist. So ein Guide wäre da super.
Ja Wickeltasche ist O.K.,wenn das Teil nicht zu groß ist.
Hallo,
bin heute durch Zufall auf diese Seite gestoßen und begeistert.
Über den Kinder-Notfall-Guide würden wir uns sehr freuen. Wir wollen auch einen Erste-Hilfe-Kurs machen und da wäre das die ideale Ergänzung für Zuhause.
Vermutlich würde ich den Guide am Wickeltisch aufbewahren. Für unterwegs scheidet die Wickeltasche aus, da sie bei mir sowieso schon fast überquillt. Wir haben aber einen Autokindersitz, der gut erreichbar ein Fach hat (ist ursprünglich für die Bedienungsanleitung gedacht, aber wir wissen ja inzwischen, wie er funktioniert ;-)) – mal schauen, ob der Guide da reinpasst….
Hallo, eine prima Idee dieser Kinder-Notfall-Guide, möchte ich gern gewinnen. Ich würde ihn immer mit zum Eltern-Kind-Treff nehmen und sonst zu Hause haben. Denn angeblich passieren die meisten Unfälle zu Hause. Also immer schön ein Auge auf die Kleinen werfen. LG
Habe schon lange darüber nachgedacht, einen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. Euer Artikel hat mich wieder mal daran erinnert. Der Gewinn dieses tollen Guides würde das ganze perfekt machen.
Hallo, diesen Ratgeber sollte man auf jeden Fall immer griffbereit haben. Deshalb würden wir ihn gern gewinnen 😉
LG Christian
WOW !!!
Ich hätte auch gerne so einen Guide !!!
Ich hätte ihn auch immer in der Wickeltasche !
Gerne würden wir diesen Erste-Hilfe-Guide gewinnen…
… und ihn dann den Großeltern schenken. So gibt es auch Oma und Opa ein sicheres Gefühl zu wissen, was man im Notfall machen kann. Er würde vermutlich auf der Ablage vor der Küche liegen. Hier wird immer alles aufbewahrt, was griffbereit sein muss (z. B. Schlüssel, Telefon, wichtige Rufnummern)
Eure Tipps sind super. Weiter so!
LG
Wow – ein toller und vor allem SINNVOLLER Preis!
Ich würde den Guide bei im Medizinschrank aufbewahren.
Hallo Sparbaby,
erst einmal ein großes Kompliment an euch und die sehr informative Sparbabyseite. Der Ratgeber hört sich sehr viel versprechend an und natürlich würde ich ihn gerne für unsere zwei kleinen Racker gewinnen. Ich habe letztes Jahr einen speziellen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs bei der Rettungsdienstschule Hessen (gsg-hessen.de) absolviert. Ein Sanitäter kam in die Krabbelstube und hat mit den Eltern den Kurs gemacht. Wir fanden das alle sehr spannend, informativ und lehrreich. Es hilft auf jeden Fall, nicht gleich in Panik auszubrechen, da man zumindest theoretisch weiß, was zu machen ist. Ich würde den Ratgeber in der Wickeltasche oder im zentralen Bücherregal deponieren.
Liebe Grüße und macht weiter so!
Das ist ja wirklich mal ein super nützlicher Gewinn, der vllt. in so manch einer „Notsituation“ behilflich ist.
Ich habe vor ca. 6 Monaten einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Babys und Kleinkinder gemacht,bin aber trotzdem nicht sicher ob ich all die Handgriffe und Erste-Hilfe-Maßnahme sofort parat hätte, wenns meinen eigenen Sohn betrifft. Da würde dieser Ratgeber, deponiert in der Handtasche und somit immer mit dabei, bestimmt etwas Sicherheit vermitteln.
Da ich einen kleinen 1 1/2 Jährigen Raubauken habe,der jetzt schon über die Spielplätze prescht, würde ich mich sehr über diesen nützlichen Gewinn freuen!!
Liebe Grüße und macht weiter so, eure Tipps sind wirklich klasse!
Prima, die Handhabung scheint einfach zu sein, so dass man im Notfall schnell was findet. Habe mich mit dem Thema bisher noch nicht beschäftigt, da unsere 7 Mon. alten Zillinge mich auf Trapp halten. Es wird also Zeit und da ist mit mir ein übersichtlicher und knapp gehaltener Ratgeber sehr recht.
Viele Grüße,
M.B.
Hallo,
hey das klingt ja prima und er sieht dabei auch noch superschick aus mit dieser grünen Filzhülle. Also ich würde den Kompaktguide in die Wickeltasche tun, die ist ohnehin immer dabei. Und dann hätte ich einfach ein sicheres Gefühl. So ein Gewinn wäre schon mega klasse!!
Liebe Grüße!
Den muss man unbedingt haben, so was ähnliches haben wir Erzieherinen auch im Kindergarten.
Den msus man einfach haben.
Grüßle
Toll, dass es so etwas gibt. Ich würde den Ratgeber, wenn ich unterwegs bin, in meine Wickeltasche tun, damit er stets griffbereit ist.
Sowas ist doch mal sehr praktisch und wäre ein schöner Gewinn, besonders so kurz vor dem Urlaub!
Hey super gemacht das Buch, sieht sehr interessant aus. Vielen Dank für die Vorstellung. grüße André
Super Idee der Kompaktguide, wirkt auch sehr übersichtlich sortiert. Ich würde ihn neben das Festnetztelefon legen.
Lg Bettina
Hört sich klasse an. Hoffentlich gewinne ich 🙂 – fürchte, dass ich es mir sonst neben tausend anderen Dingen auch noch zulegen muss 🙁
Das Buch würde mit Sicherheit in der Wickeltasche seinen Platz finden, die ist auf jeden Fall immer dabei !! Grüße Tanja
Der Ratgeber klingt richtig klasse!!! Schön, dass es sowas jetzt handlich und klein für die Handtasche gibt. So einen Ratgeber hätte ich auf jeden Fall immer gern dabei. Grad neulich ist meinem Sohn ein Stück im Hals stecken geblieben- zum Glück hatte ich mich schon mal schlau gemacht, was man da machen soll und es ging alles gut. Aber so ein Notfallguide ist eine prima Erfindung! Ich werde ihn weiterempfehlen.
Ich würde ihn im Flur in die oberste Schublade der Kommode legen =)
Klingt sehr hilfreich!
wirklich ein nützliches Teil. Das muss ich haben. Aufbewahren würde ich es sicher auch in der Wickelkommode.
Tolle Idee, vorallem wenn man als Vollstillende noch nicht dazu gekommen ist, einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. Es gibt einem vielleicht ein sicheres Gefühl mit diesem Ratgeber in der Wickeltasche. Denn die ist überall dort, wo mein Baby auch ist 😉
PS: Eine tolle und sehr hilfreiche Seite, die ihr da macht. Vielen Dank für Euer Engagement.
Viele Grüße
Steffi
Wahnsinn, wie viele Kommentare es plötzlich gibt!
Also, einen kinder-Erste-Hilfe-Kurs machen wir Anfang März. Halten es auch für sehr wichtig!
Den Notfallguide, den ich natürlich gerne gewinnen würde, würde ich in die Wickeltasche stecken. Da habe ich ihn immer dabei und auch zu Hause hängt die Tasche immer in greifbarer Nähe!
Vielen Dank für die tolle Idee!
*wow*
da wir in ein paar wochen zum ersten mal eltern werden wäre das natürlich ein suuuuuuuuuuuuuper geschenk für uns.
da fühlt man sich gleich etwas sicherer wenn man weiss wo man was findet.
also find ich wirklich ne klasse „erfindung“ die jeder wohl immer mal gebrauchen kann 😉
*ganz doll die daumen drück*
Toller Ratgeber!
Ich hab zwar schon einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder gemacht, aber man vergißt das ja ganz schnell wieder und wenn dann mal wirklich was passiert, ist man bestimmt so durcheinander, dass man gar nichts mehr weiß.
Da wär so ein Ratgeber genau das Richtige. Ich würde ihn in die Wickeltasche packen, die hat man meistens dabei.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen!
Hallo,
das ist wirklich eine echt gute Sache. Ich arbeite selbst im Krankenhaus und finde es ausserordentlich wichtig eine 1.Hilfe-Kurs zu haben, wenn möglich natürlich auch einen speziellen für Kinder.
Ich hoffe dass ich ein Exemplar davon gewinne!
Hallo,
dass erste Jahr haben wir zum Glück ohne Notfälle überstanden.
Will auch hoffen, dass es so weiter geht.
Aber so einen Ratgeber im Notfall zu haben, wäre schon toll.
LG
Maggy
hallo,
den kompaktguide finde ich eine super idee.
habe mittlerweile 3 kinder ( 10 und 6 jahre und 5 monate) und weiss genau , wie schnell man in kleine „notfallsituationen“ kommt. hoffentlich kommt es nie zu groesseren , aber dann ist der guide genau passend
lg
astrid
Auch für mich grade frisch gebackene Omi wäre dieser Ratgeber toll, bestimmt hat sich im Laufe der Zeit schon einiges geändert und ich bekomme neue, tolle Tipps…..
Eine tolle und sinnvolle Sache, die aber nur dann Sinn macht, wenn man im Vorfeld schon einmal hinein gelesen hat, denn im Falle eines Notfalls bleibt wohl kaum die Zeit und die Ruhe um nach zu schlagen.
Sicher, muss ich auch mit Recht sagen, dass heute mit dem Namen Baby und der Angst vieler Eltern Kasse gemacht wird. So gibt es sinnvolle Sachen und solche die Ihr Geld nicht wert sind. Auch ist es richtig, das in früherer Zeit (so zu meiner Geburt) nicht so viel Aufhebens um das Thema Schwangerschaft und Geburt gemacht wurde und ich bin Kerngesund, bis heute. Ein Gesundes Maß ist da wichtig und das man auf sich selber, seine Fähigkeiten und seine Instinkte vertraut.
ALSO WÜRDE ICH GERNE GEWINNEN
Susanne
Da unser Sohn ein kleiner „Bruchpilot“ ist, fnde ich den Tipp mit dem Kompaktguide richtig toll! Würde mich über den Gewinn sehr freuen – wenn nicht, werde ich ihn mr wohl vom Osterhasen wünschen… 😉
Toll, dass es jetzt sowas gibt. Ich würde den Guide in unserer Wickeltasche verstauen. Die haben wir immer griffbereit und die ist immer da, wo unser Kind auch ist.
Eine sehr nützliche Sache. Leider fühlt man sich trotz Erste Hilfe Kurs nach einiger Zeit unsicher und dabei kann diese nette Unterstützung sehr helfen. Trotzdem muß ich sagen, dass ich noch nie so einen prägenden und informativen Erste Hilfe Kurs mitgemacht habe wie der bei uns im Geburtshaus. Eines weiß ich seitdem dass man immer sofort handeln muß und keine Angst haben sollte etwas falsch zu machen. Nichts tun ist das Falsche. Egal ob bei Kindern oder Erwachsenen.
Super Sache! Bei uns würde „Er“ einen festen Platz im Flur finden. Man kann nie genug über 1.Hilfe wissen.
Wir haben als unser Schatz 3 Monate alt war einen Kurs besucht, den eine Kinderärztin leitete. Das kann ich nur jedem empfehlen, das auch zu tun! Denn es kostet auch schon Überwindung nur an einer Puppe zu üben, die sich verschluckt hat. Und dabei hofft man das man nie bei seinem Kind das durchführen muss…..
Ich würde mich freuen, wenn wir mal Glück hätten bei einem Gewinnspiel.
Liebe Grüße
Tatjana
Super Idee!!! Ich will es haben 😉
Der Guide klingt wirklich sehr praktisch, den hätte ich gerne für unsere Wickeltasche!
Super, den kann man bei Notfällen (was hoffentlich nicht so oft vorkommen wird!) gut gebrauchen. Ich werde den Guide in meiner Wickeltasche tun. Die habe ich immer dabei. Und danke für den Tipp mit dem Erste-Hilfe-Kurs. Wir werden uns erkundigen, wo bei uns in der Nähe so ein Kurs angeboten wird.
Eine sinnvolle Erfindung und sehr praktisch. Würde mich freuen, den Guide zu gewinnen, auch wenn man ihn hoffentlich nicht zu oft nutzen muss.
Gerne würden wir den Kompaktguide gewinnen. Sein Platz wäre zentral in der Wohnung an der Garderobe und beim Außerhausgehen in der Wickeltasche.
Super Sache, dieser Ratgeber.
Mein Mann ist zwar im medizinischen Bereich tätig, aber ob er im Falle eines Falles da ist…???
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich einen Ratgeber gewinne!!!
Macht weiter so, vielen Dank für die vielen tollen Info´s auf Eurer Seite.
Meine Tochter ist gerade 16. Monate und ihre Sicherheit und Gesundheit sind mir sehr, sehr wichtig. Ich finde so ein Ratgeber super und sehr hilfreich. Den würde ich jederzeit in meiner Wickeltasche tragen, damit ich es beim Notfall immer bei mir habe.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich einen Ratgeber gewinnen würde!
Bisher habe ich immer nur die Homöopathische Hausapotheke dabei.
Aber dieser Guide sollte in keiner Handtasche fehlen…
Viele Grüße,
Nicole
Am 2.3. mache ich einen Crash-Notfallkurs in der Stadtklinik Baden-Baden und möchte die Gelegenheit nutzen, den Kurs schon mal zu empfehlen. Er kostet 20 Euro pro Person, geht nur einen Abend, wird von einem Oberarzt geleitet und man kann sein Still-Baby mitbringen.
Als Ergänzung, immer mal wieder Auffrischung und große Stütze im Notfall scheint der Ratgeber wirklich was Tolles zu sein!
Das ist doch mal wieder ein Super-Tipp! Wir machen am Wochenende nun auch endlich einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder-Notfälle, den wir uns schon so lange vorgenommen hatten. Und so ein hilfreicher Ratgeber für zuhause und unterwegs wäre sicher die perfekte Ergänzung! Über den Gewinn würde ich mich jedenfalls sehr freuen:-)
Hallo, euch vielen lieben Dank für die viele Arbeit die ihr euch immer macht, ohne euch würde ich wohl so manches Interessantes verpassen, so wie diesen Guide. Super was es alles gibt. Also Dickes Lob und macht weiter sooooo…..!!!!!!!!!!!
Ich muss auch sagen: Vielen Dank für die Arbeit die ihr euch immer macht, das ist sher oft eine Erleichterung!
Macht weiter so!!
Hi,
wurde auch gerne gewinnen. Den Guide würde ich in der Wickeltasche bewahren.
Vile Grüße,
Cristina
Na das ist mal ne tolle Idee.
Haben für unseren Sohn auch einen Erste Hilfe Kurs nach der Geburt machen müssen, da er bis zum 1. lebensjahr ein Atemüberwachungsgerät (nur nachts) nutzen muß. Deshalb hängt der Zettel mit allen wichtigen Details für den Notfall am Schlafzimmer Schrank. Ist aber bisher nix passiert und wird auch so bleiben.
So ein spitzen Ratgeber wäre genial dazu bzw. für die aufregenden Sturz-, Fall-, und Gehversuche, die bald beginnen.
Hallo,
wir haben auch schon einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, allerdings vergisst man das alles zu schnell wieder. So ein toller Kompaktguide wäre doch sehr hilfreich! Würden diesen auch gerne gewinnen!
Aufbewahrt würde er in meiner Hand-/Wickeltasche, die ist immer mit uns unterwegs.
Viele Grüße
Melanie
hallo, das büchlein sieht toll aus – würde ich natürlich gerne gewinnen und hoffentlich nie für ernste fälle verwenden müssen.
lg sonja
Ich bin Uroma, früher gab es solche tollen Bücher als Hilfe nicht, deshalb möchte ich jetzt eins gewinnen, um mein Urenkelkind richtig betreuen und im Notfall eingreifen zu können….
Na das ist ja mal ein super Idee.
Da hat man alles auf einen Blick Supersache!!!
Welche Mutter, Oma, Uroma etc. kann das nicht gebrauchen??? Die Väter, Opas und Uropas natürlich miteingeschlossen 🙂
Toll, ich würde ihn in die Wickeltasche tun
werde wohl auch einen Erste-Hilfe Kurs machen, bei Drillingen wäre das wahrscheinlich mehr als Sinnvoll! Zum Nachschlagen echt super, ersetzt aber den Kurs nicht!
LG
Der Guide wäre überall dabei wenn wir mit unserem Kleinen unterwegs wären! Wäre super Ihn zu gewinnen!!!
Außerdem muss mal gesagt werden das Ihr hier eine SUPER Arbeit abliefert, macht weiter so!!!
super idee!!!
und ich hab da noch ein ungenutztes fach in meiner wickeltasche, wo dieser ratgeber super reinpassen würde 😉
momentan ist das nur ein spucktuch drin, was wir aber eigentlich nicht mehr brauchen…
So ein Kompaktguide wäre für mich als Mama von 3 Kindern sehr hilfreich. Von der Größe her sicherlich sehr praktisch für unterwegs aber auch für Zuhause. Würde ihn in der des Telefons hängen.
Neulich habe ich im Kiga auf einem Elternabend ein Vorschlag zum Erstehilfekurs gemacht woran sich von 60 Eltern gerade mal 5 gemeldet haben. Die meisten meinten sie können alles. Woran ich nicht glauben kann. Meine Tochter hatte auch mal ein Unfall und ich mußte wirklich lange in dieser Situation überlegen wie das mit der stabilen Seitenlage gewesen ist. Ich hab danach sofort ein Kurs belegt wobei der auch schon wieder 3 Jahre her ist. ;( Ich finde es sehr wichtig so ein Kurs zu besuchen und sich noch andere Infos zu holen sprich Kompaktguide 😉
Eine sehr hilfreiche und sinnvolle Verlosung!! Ich kann einen Erste-Hilfe Kurs als frischgebackene Mutter und Ärztin nur empfehlen und den Kompaktguide als Nachschlagewerk ebenso, da man all zu schnell Gelerntes wieder vergißt.
LIebe Grüße
Das ist doch wohl mal super, dass sich jmd. so viele Gedanken und die Arbeit macht und ein Nachschlagewerk für alle Notsituationen schafft. Ich würde es in der Nähe des Telefons aufbewahren, so sieht man es regelmässig und kann wenn nötig gleichzeitig zum Hörer greifen.
Das ist eine tolle Idee! Wäre sehr praktisch für meinen Mann, der unseren 1jährigen Sohn zuhause betreut. Würd ich gern gewinnen! 🙂
Super Sache! Der wäre natürlich immer da, wo unsere Kleine auch wäre. Zuhause oder in der Wickeltasche, wenn wir unterwegs sind. Das ist ja mal echt toll und ne Anschaffung wert. Entweder als Gewinn oder so zum Kaufen!!!
Das ist doch mal eine praktische Sache. Wir würden den Kompaktguide auch in die Wickeltasche tun, da sind alle wichtigen Sachen drin. Viele liebe Grüße sendet Sandra
super hinweis, sollte man immer in der hand- oder wickeltasche griffbereit haben. erste-hilfe-seminar steht bei mir leider noch aus, hab ich mir aber fest vorgenommen…
Wir bekommen unser erstes kind und da wir noch nicht so viel erfahrung mit Kindern haben önnten wir so etwas gut gebrauchen, also dass muss ich haben auch wenn ich es nicht gewinne .. ;D
Super Ding. Also Wickeltasche wäre auch mein Favorit
Falls ich nicht gewinnen sollte werde ich mir den Kompaktguide trotzdem zulegen, bin überzeugt dass es ein sicheres Gefühl ist ihn in der Wickeltasche immer mit dabei zu haben.
Ich würde den auch gerne gewinnen 🙂
Hallo ihr!
Wir habe seit 4 Monaten nun unser sehr lang erwartetes kleines Wunder hier zu Hause und ich bin vor etwa 3 Wochen durch Zufall auf eure tolle Seite gestoßen.
Ich finde es super hilfreich hier zu stöbern und immer wieder Neues zu erfahren. Da ich selber viel im Internet aktiv bin weiß ich, wieviel Arbeit und Herz in so einer Seite steckt und wollte euch mal ein fettes Lob aussprechen! Danke!!
Den Ratgeber werde ich mir über die Website bestellen – vielleicht ist es irgendwie möglich, meine Kommentarnummer aus der verlosung heraus zu nehmen…
Ich habe vor meiner Elternzeit 15 Jahre als Erzieherin gearbeitet und bin soweit „fit“ und immer wieder fortgebildet in allen Dingen rund um Kinder von 3-14 Jahren. Erstaunlich, wie „hilflos“ man doch dann trotzdem mit so einem eigenen kleinen Würmchen ist und dankbar für jeden Rat oder Hinweis! 🙂
Da kommen die Tips, Artikel und und Kommentare hier manchmal genau richtig.
Weiter so!!
Hallo,
wir würden uns als Großeltern sehr über den Guide freuen, denn auch Großeltern sollten sich mit Notfallmaßnahmen auskennen.
Wir haben unsere Enkel oft zu Besuch und der Guide wäre bestimmt eine sinnvolle Bereicherung.
Vielen Dank.
Hallo,
finde ich eine tolle Sache!
Wenn ich den Guide gewinnen sollte, würde ich ihn in der Nähe vom Telefon aufbewahren – damit man gleich zum Hörer greifen kann, wenn man doch noch Hilfe von Außen braucht.
Hey,
das ist ja echt eine sinnvolle Sache! Mein Mann und ich werden auf jeden Fall noch einen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs besuchen bevor unser erster Krümel im Juli zur Welt kommt! 🙂
Viele Grüße,
Nadine
Hallo zusammen!
Das ist ja wirklich ein klasse Kompaktguide, super nützlich und unentbehrlich.
Ich habe zwar selbst noch keine Kinder, aber in meinen Freundeskreis fängt das so langsam an, weshalb ich den Kompaktguide weiterverschenken würde, wenn ich das Glück hätte 🙂
Ich würde so ein Guide zentral aufbewaren, in einem Bücherregal im Flur oder ebenfalls neben dem Telefon. Hauptsache, man muss nicht bis in die hinterste Ecke des Hauses/der Wohnung laufen und hat ihn gleich parat.
Würde es im Auto lagern. Tolles Ding!
Ich könnte den Kompaktguide super zu Hause gebrauchen. Bei drei Kids passiert schon mal etwas ;-)) In unserem Erste-Hilfe-Koffer wäre meiner Meinung nach der ideale Platz für das Büchlein.
Jetzt muß ich nur noch gewinnen :-))
Schön das es solche Ratgeber gibt und ihr uns darüber informiert. Wir würden den Ratgeber im Flurschrank nahe dem Telefon aufbewahren.
Hallo, dieser Ratgeber hört sich wirklich sehr interessant und sinnvoll an, um im Fall der Fälle nicht völlig kopflos dazustehen… Ich nehme gerne an der Verlosung teil!
Toller Ratgeber, vorallem wenn es im Notfall schnell gehen muss.
Was für ein nützliches Heft. Trotz Kurs steht man ja manchmal doch ganz schön auf dem Schlauch…..
Hallo,
als Mama von 2 Kindern (Junge 5 Jahre alt und Püppi 6 Monate alt) ist man sehr beschäftigt und manchmal auch sehr unwissend. Auch eine Unsicherheit kommt vor und ist normal, damit ich dann in einer Notsituation nicht gleich die nerven verliere, wäre dieser Ratgeber einfach ein guter Halt, damit ich nicht in Panik gerate. Ich würde mich freuen eine der glücklichen zu sein, die dann daheim darin lesen darf. Ich hoffe das er dann nicht oft bzw. Nie gebraucht wird.
LG Tanja
Mein Mann und ich hatten während meiner Schwangerschaft einen Erste Hilfe Kurs speziell für Säuglinge u Kleinkinder besucht. Der wurde von einem Rettungssanitäter durchgeführt u war somit super, da er sehr viel Praxiserfahrung, Tipps und Tricks mitreingebracht hat. Den Guide würde ich in eine kleine Schublade im Kinderzimmer zu dem U-Heft und Krankenkassenkarte meines Sohnes dazu packen – so weiß ich sofort, wo ich ihn finde!
Super Sache !!!
Wir hätten natürlich auch gerne so einen Guide !!!
Ich habe vor etwa einem Jahr einen Kurs beim DRK zum Thema „Erste Hilfe am Kind“ besucht, der wirklich sehr informativ und ausführlich war (vier Abende). Ich denke, dass es für den Notfall auch wichtig ist, die Situation schon mal gedanklich und auch praktisch durchgespielt und geübt zu haben. Aber als Ergänzung zu einem Erste-Hilfe-Kurs und zum schnellen Wieder-Erinnern ist der Kompaktguide sicher gut geeignet und ich würde mich über einen Gewinn freuen 🙂 .
Ich habe in der Schwangerschaft meine Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt, in einem Abend-Kurs. Nun ist unser Kleiner schon 7 Monate alt und zum Glück musste ich noch nichts anwenden. So ein Kompaktguide wäre super, bei uns würde er wahrscheinlich einen festen Platz in der Wickeltasche bekommen, denn die ist da, wo unser Sohn ist. Wir würden uns drüber freuen!
Bestimmt ein sehr guter und nützlicher Ratgeber. Nach meinen Eindrücken auf der entsprechenden WebSite ein absolutes Pflichtutensil.
Toll das es sowas gibt. Als Mutter von einer 14-monatigen Tochter wäre ich über einen solchen Erste-Hilfe-Ratgeber sehr dankbar. LG
Sicher in die Zukunft!
Das wäre ein Traum.
So etwas sollte jeder im Haus haben. Schnelle Hilfe ist bei einem Zwerg so wichtig.
Das ist eine nützliche Sache! Vor allem auch für Babysitter, Großeltern ect. die im Notfall so alles wichtige beisammen haben.
Ich würde den Guide in meine Wickeltasche packen. So wäre er auch immer dabei.
nach einem ersten hilfe kurs wirklich sehr hilfreich!
Das könnte ich auch gut gebrauchen ;o)
Das muss ich mir für meine kleine Tochter besorgen – als frische Mama ist man ja doch noch ein wenig verunsichert … Tolle Empfehlung!
bei meinem kleinen Klettermax könnte ich das auch gut gebrauchen.
Servus,
wir würden uns über den Guide auch sehr freuen. 🙂
Grüße
Da wir auch 3 Kinder haben, ist so ein Guide nie verkehrt. Den würde ich im Wohnzimmer gleich griffbereit legen. Unsere Kleine ist gerade im „Beulenzeitalter“ weil sie überall rumkraucht und klettert.
Hallo,
freue mich sehr darüber, auf eure Seite gestossen zu sein. Werde mich künftig häufiger hier verweilen. Über den Gewinn dieses Ratgebers würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Hallo,
ich bin sehr froh, Eure Seite im Netz entdeckt zu haben, da man in einem Großfamilienhaushalt doch immer versucht irgendwo zu sparen. Tolle Idee, macht weiter so!
Bei uns ist die Küche ein zentraler Ort, und deshalb würde ich im Falle des Gewinnes den Elternratgeber mitsamt der Filztasche an den Kühlschrank kletten (Klettband vorher aufnähen). Warum an den Kühlschrank? Bei 5 Kindern gibt es immer wieder mal Blessuren, bei denen als Sofortmaßnahme in der Regel ein Coolpad aus dem Eisfach geholt wird. Sollte mal ein Notfall eintreffen, bei dem ich vor Ort beim Kind bleiben muss, wissen auch die anderen Kinder, wo sie den Ratgeber schnell finden, um ihn mir samt Coolpad zu bringen. So geht keine kostbare Sekunde verloren.
Viele Grüße und eine schöne Verlosung!
Vielen Dank für eure Teilnahme an unserer Verlosung und die vielen netten Kommentare. Gleich wird ausgelost, die Gewinner werden morgen früh bekanntgegeben. Ich drücke die Daumen!