Der Jahreswechsel steht vor der Tür und für Familien mit Kind bedeutet das jedes Jahr eine kleine Herausforderung. Viele Eltern fragen sich wie sie die Silvesternacht mit ihren Mäusen verbringen. Einige feiern gemeinsam mit Freunden die ebenfalls Kinder haben. Die Kleinen merken natürlich dass etwas Aufregendes bevor steht und wollen gern länger wach bleiben. Wir haben für euch gute Tipps zusammengestellt, wie ihr mit euren Kindern einen lustigen, unvergesslichen Abend verbringen könnt:
Wachsgießen / Teiggießen:
Das wohl beliebteste Spiel an Silvester ist das Bleigießen.

Mit kleinen Kindern ist dies aber aufgrund der ungesunden Dämpfe eher nicht zu empfehlen. Eine super Alternative dafür ist das Wachsgießen. Dafür schneidet ihr einfach eine lange Kerze in kleine Stücke die gut auf einen Löffel passen. Diesen haltet ihr dann genau wie beim Bleigießen über eine brennende Kerze und kippt das geschmolzene Wachs in kaltes Wasser. Dabei entstehen lustige Formen aber keine giftigen Dämpfe. Vor der Kerze sollten sich die Kleinen natürlich trotzdem in Acht nehmen.
Eine super Alternative ist auch das Teiggießen. Dafür einfach kleine Portionen Pfannkuchenteig in eine heiße Pfanne geben und die Formen deuten. Der Vorteil: Die lustigen Formen kann man danach super mit Apfelmus essen. Doppelt Spaß für die Kids.
Silvestertraditionen für die Familie:
So ein Jahreswechsel ist ein guter Anlass um neue Familientraditionen ins Leben zu rufen. Eine tolle Idee ist es jedes Jahr Hand- und Fußabdrücke der Kinder, in Gips oder auf Papier, zu machen und im nächsten Jahr zu vergleichen wie sehr sie gewachsen sind.
Die tollen Abdrücke können dann auch super aufgehangen oder gerahmt werden oder sind auch schöne Geschenke für die Verwandtschaft.
Gerade bei Babys und kleinen Kindern ist messen und wiegen zum Jahreswechsel besonders spannend. In den ersten Jahren wachsen sie noch so schnell und es ist witzig jedes Jahr zu sehen wie sehr sie sich verändert haben.
Eine tolle Tradition ist es auch jedes Jahr an Silvester ein Familienfoto zu schießen und über die Jahre ein schönes Album daraus zu basteln. Das ist dann übrigens auch ein super Geschenk zum 18. Geburtstag 😉

Glücksglas:
Eine wirklich niedliche Idee ist es, die schönsten Momente des Jahres zu sammeln und sich am Silvesterabend gemeinsam daran zu erinnern. Oftmals bleiben die nicht so schönen Erinnerungen leider eher im Gedächtnis, deshalb ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen und das Jahr zufrieden abzuschließen.
Dafür schreibt ihr übers Jahr hinweg alle tollen Momente und Ereignisse auf kleine Zettel und sammelt sie in einem Glas. Am Jahresende holt ihr das Glas raus, zieht die Zettelchen und erfreut euch gemeinsam an den wunderbaren Erinnerungen.
Pizza backen:
Kinder lieben Pizza und vor allem dann wenn sie selbst beim Backen und Belegen mithelfen dürfen. Teig kneten, Tomatensoße rühren und die Pizza nach Lust und Laune belegen – das ist Spaß für die ganze Familie. Probiert doch mal lustige Kombinationen oder legt mit Wurst und Gemüse Gesichter auf die Pizza. Den Kindern wirds gefallen 🙂
Brezel schnappen:
Ein sehr beliebtes Silvesterpartyspiel ist das Brezelschnappen. Dafür einfach Snackbrezeln an einer Schnur aufhängen. Die Kinder (und natürlich auch die Erwachsenen) müssen dann versuchen die Brezeln mit dem Mund zu schnappen. Die Hände dürfen dafür nicht verwendet werden. Klingt einfacher als es ist und sorgt für jede Menge Spaß.
Gesellschaftsspiele:
Spielspaß für die ganze Familie. Wir haben euch ein paar Spiele zusammengestellt, mit denen es euch garantiert nicht langweilig wird:
Pie Face
Pie Face ist ein geniales Spiel zum Lachen für die ganze Familie – wer Pech hat, bekommt wahlweise Sahne oder einen nassen Schwamm ins Gesicht – hier im Video seht ihr, wie es funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=jVSj1WUZ7Zk
Mister Pups
Lachanfälle garantiert: Das Spiel „Mister Pups“ ist ein Riesenspaß für die ganze Familie und gerade DER Bestseller Nr.1 bei Amazon in der Kategorie Spiele – besonders jüngere Kinder finden Pupsgeräusche ja meist zum Brüllen komisch und Lachen steckt an:
Ravensburger ministeps – Mein erstes Mitmachspiel
Total süßes und lustige Mitmachspiel von Ravensburger für eure ganze Familie – hier können schon die Kleinsten mitspielen und es gibt viele Aktivitäten und kleine Aufgaben, bei denen jeder mitmachen kann. Man spielt dabei nicht gegeneinander, sondern miteinander und baut zusammen ein Haus für die kleine Maus – so das bestimmt kein Frust aufkommt und dafür alle viel Spaß zusammen haben:
Natürlich kann man mit neugeborenen Babys Silvester noch nicht so viel planen. Genießt am besten einfach die gemeinsame Zeit in der Familie und seid nicht traurig dass ihr den Jahreswechsel vielleicht nicht auf der größten Party der Stadt feiert. Wann hat man schon mal eine bessere Ausrede Silvester zu verschlafen als den kleinen Neuankömmling? Schlaf kann man als frisch gebackene Eltern schließlich nie genug bekommen, oder? 😀
Wie verbringt ihr Silvester? Erzählt uns gern in den Kommentaren was ihr mit euren Mäusen geplant habt. Wir freuen uns über eure Tipps.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Hi, damit unsere Kids auch wie die Großen knallen können, wir haben Knallerbsen besorgt. Haben wir heute schon ausprobiert. Unsere 3 und 6 Jahre alten Mädels sind begeistert 🙂 Guten Rutsch für Alle! Tanja
Guter Tipp, Tischfeuerwerk mit etwas Abstand finden etwas ältere Kinder meist auch ganz toll, und Luftschlangen pusten – ergänzen wir für nächstes Jahr 🙂 Euch auch einen guten Rutsch und viel Spaß beim Knallen 🙂
Bei uns gibt es selbst gemachte Knallbonbons mit zu den Kinderinteressen passenden Überraschungen darin.