Der Frühling hält Einzug und mit ihm das Osterfest am kommenden Wochenende. Zur Einstimmung stellen wir euch einige der schönsten Bücher rund um Ostern vor – erste Vorlesebücher für Babys und jüngere Kinder, Wimmelbücher, Osterbasteleien, kindgerechte Bücher der Ostergeschichte und Osterklassiker.
Vorlesespaß für die Kleinsten
Für Kinder ab einem Jahr eignen sich einfache Bilderbücher, die sie an die Figur des Osterhasen langsam heranführen. Bekannt für seine liebevollen und gut verständlichen Texte ist der Ravensburger Verlag. Die Bilder sind einfach gehalten und für das Verständnis der Kleinsten gut strukturiert. Gefallen hat uns „Mein liebstes Osterbuch“ von Ravensburger mit vielen fröhlichen Reimen und jeder Menge Gucklöchern. Empfehlenswert ist auch „Sachen suchen. Frohe Ostern“ von Ravensburger. Das Wimmelbuch eignet sich ab zwei Jahren. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken – wo sind die Ostereier versteckt?


„Die große Osterei-Versteckerei“ aus dem Oetinger Verlag bietet jede Menge Reime-Spaß auf 16 Seiten. Wo versteckt man die Eier am Besten? Der Maulwurfshügel ist schon besetzt und auch im Mauseloch gibt es keinen Platz mehr. Die vielen Klappen animieren die Kleinen zum Mitmachen. „Mein kleiner Osterschatz“ beinhaltet drei kleine handliche Bilderbücher. Hier lernt ein Küken schwimmen und andere helfen dem Osterhasen beim Verstecken. Geeignet auch für unterwegs.
Bücher für Kinder ab vier Jahren
Seit gut 20 Jahren begeistert Schnüpperle mit seinen Erlebnissen die Kinderzimmer. In diesem Band sind die 20 schönsten Ostergeschichten versammelt. Hier dreht sich alles um Osterbasteleien und den Frühling. „Die schönsten Ostergeschichten“ aus der Reihe Leselöwen erzählt fantasievolle Geschichten, in der Hasen und Kinder allerhand Abenteuer erleben.
Jesus und die Ostergeschichte
Kinder ab vier Jahren kann man behutsam die Ostergeschichte im religiösen Kontext näher bringen. Die Ostergeschichte von Jutta Bergmoser überzeugt vor allem durch die liebevoll gestaltete Bilder. Die Texte erklären die Ostergeschichte rund um Jesus und die Auferstehung. Die letzten Tage im Leben von Jesus, für Kinder zwischen drei und sechs Jahren kindgerecht erklärt, gibt es in „Die Geschichte von Ostern„.
Klassiker zum Osterfest
„Kinder, sprach die Mutter Hase, putzt euch noch einmal die Nase. Mit dem Kohlblatttaschentuch, nehmt nun Tafel Stift und Buch“…. Wenn eurer Kind in diesem Jahr noch zu klein für die Geschichte der „Häschenschule“ ist, besorgt euch das Buch für nächstes Jahr! Es ist der Klassiker schlechthin und die Geschichte verzaubert immer wieder aufs neue. Die Bilder sind detailreich und lassen die Kinder in eine andere Welt versinken. Ebenso ein Klassiker: „Ostern im Wichtelland“ mit Illustrationen von Fritz Baumgarten. Die Reime sind niedlich und leicht zu merken!
Bastelarbeiten zum Osterfest
Kleben, Schneiden und Malen kann man mit dem Buch „Fröhlich-bunte Osterzeit“ aus dem Christophorus-Verlag. Im Buch finden sich tolle Deko-Ideen für das Fenster, Basteleien für den Osterstrauch. Gebastelt wird mit Sachen, die man mit Kindern größtenteils im Haushalt hat. Aus Papier oder Karton lassen sich z. B. Tischdekorationen oder Grußkarten zaubern. Das Buch „Fröhlich-buntes Eierli“ gibt Inspirationen beim Verzieren der Eier. Egal ob mit Stiften oder Farben bemalt, ob mit Filz umarbeitet oder marmoriert – das Buch liefert eine breite Palette Ideen rund um das Ei.
Noch mehr kleine Ostergeschenke findet ihr hier.
Wir wünschen euch und euren Kindern eine fröhliche Osterzeit 🙂
Ihr wollt keine Idee rund um den Alltag mit Kind mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für den Sparbaby-Newsletter eintragen – natürlich kostenfrei und unverbindlich 🙂