Blogparade und Verlosung: Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit…

blogparade-koffer

Eine Blogparade wollte ich schon immer mal veranstalten und was passt da jetzt in der Urlaubszeit besser als eine Blogparade mit dem Motto „Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit…“.

Eine Blogparade ist eine Aktion, bei der einer als „Veranstalter“ anfängt, ein Thema vorgibt und jeder der möchte, zu diesem Thema ebenfalls einen Blogpost in seinem Blog verfassen kann. Der Veranstalter – verlinkt dann die eingehenden Artikel, kommentiert und fasst zusammen. So kommen viele Ideen zusammen und am Ende kommt eine gemeinschaftlich erstellte lange Liste guter Tipps, Meinungen oder Erfahrungen bei raus.

Manchmal gibt es auch noch was zu gewinnen, wie bei uns – nämlich einen tollen limitierten Trunki Kinderkoffer, dazu gleich mehr 😉

 

So funktioniert die Kofferpack-Blogparade

sparbaby-blogparade-300

Wir sind gerade bei der Urlaubsplanung und deshalb mache ich mal den Anfang und zähle ein paar Dinge auf, die unbedingt mit dabei sein werden, wenn wir in unseren ersten Familienurlaub mit Kind fahren.

Wenn Ihr ein Blog habt, seid ihr herzlich eingeladen, ebenfalls eure Urlaubsliste zu posten. Ihr könnt über alles bloggen – welches Spielzeug, was für den Strand, welche Bücher für euch oder die Kinder ihr mitnehmt, was an Kleidung oder Reiseapotheke, Haustiere – alles was euch so einfällt 🙂

Was nehmt ihr mit, wenn ihr mit Baby oder überhaupt mit Kindern in den Urlaub fahrt? Was darf auf keinen Fall fehlen?

Ihr könnt alle Logos, Banner, Icons in diesem Artikel verwenden und unseren Urlaubs-Blogparade-Koffer einbauen:

<img src="https://www.sparbaby.de/img/sparbaby-koffer.png" width="165" height="156" /><br />
<a href="https://www.sparbaby.de/koffer">Urlaubs-Blogparade bei Sparbaby</a>

Ich bin gespannt und werde die Beiträge von allen teilnehmenden Blogs hier verlinken und jeweils kurz zusammenfassen, so dass vielleicht die ultimative Kofferpackliste für den Familienurlaub entsteht.

Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit…

Ich mache mal den Anfang – wir haben schon eine große Einkaufsklappbox aufgestellt, in der wir nebenbei schon mal ein paar Dinge packen, obwohl es eigentlich noch ein paar Wochen hin ist – aber so müssen wir beim eigentlichen Kofferpacken nicht suchen. Wir fahren an die Ostsee und deshalb packen wir folgendes auf jeden Fall mit ein:

  • Strandspielzeug: Eimer, Schaufel, Förmchen, Kipper müssen sein
  • Picknickdecke und Strandtücher
  • unsere gerade reparierte Mitjana Strandmuschel (Tipps zu Strandmuscheln)
  • das neue Buch von Jesper Juul – Elterncoaching, das ich schon vor Wochen versprochen habe hier vorzustellen
  • die Flipcam im wasserdichten Gehäuse für Videos beim Plantschen
  • Sonnencreme in allen Varianten
  • UV-Schutz Kleidung und Badeschuhe
  • den ungelesenen Stapel Eltern, ct, Familie & Co der letzten 3 Monate 😉
  • das Laufrad und den Kinderfahrradhelm, ich hoffe wir können am Urlaubsort einen Fahrradanhänger oder Kinderfahrradsitz ausleihen
  • Matschhosen und Gummistiefel, obwohl die hoffentlich nicht nötig sein werden
  • Mückenspray!
  • Ersatz-Internet-Simkarte von Fyve (Vodafone), falls da oben kein E-Plus Netz ist
  • ADAC Mitgliedskarte, muss ich noch suchen
  • Seifenblasen, großer Spass

Das sind so die Sachen, die hier bei mir schon auf der Packliste stehen. Ich bin sicher wir vergessen sowieso irgendwas wichtiges, aber wir gehen ja auch nicht auf eine Urwald-Expedition 🙂
Jetzt seid ihr dran – was packt ihr in euren Koffer oder was darf bei euch im Urlaub nicht fehlen? Macht mit und bloggt eure Tipps und Kofferpack-Liste!

Verlosung

Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas, unter allen teilnehmenden Blogs verlosen wir einen limitierten Trunki Tiger Kinderkoffer.

Der Trunki ist ein Koffer auf dem man gleichzeitig rutschen oder sich ziehen lassen kann. Der Kinderkoffer ist sehr robust gebaut und hält 50kg aus. Es gibt viele verschiedene Farben und Designs, zb. als Marienkäfer, Feuerwehrauto oder auch als Tigerente. Wir verlosen einmal die limitierte Tiger Edition, die für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet ist:

trunki-kinderkoffer

Der Erfinder von Trunki hatte 2006 seine Idee in der britischen Investor-Show „Dragons Den“ vorgestellt, die Idee wurde dort aber damals als „wertlos“ abgelehnt und keiner wollte den Erfinder unterstützen. Der hat sich aber nicht entmutigen lassen und mit dem letzten Geld seinen Kinderkoffer selbst weiter verbessert. Und so können sich Wirtschafts-Gurus irren: inzwischen hat der Trunki unzählige Preise gewonnen und wurde in 62 Ländern fast 1 Millionen mal verkauft. Schöne Erfolgsgeschichte, oder?

Mitmachen

Wenn ihr an der Blogparade teilnehmen möchtet, könnt ihr einfach den Link zu eurem Blogpost hier eintragen:

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Die Blogparade läuft bis zum 14. August 2011. Ich bin gespannt auf eure Kofferpack-Tipps!

Ihr könnt alle Logos, Banner, Icons in diesem Artikel verwenden oder verlinken. Einfach die Bilder mit rechtsklick und „Speichern unter“ speichern oder den Code unten einfügen.

sparbaby-blogparade-80sparbaby-blogparade-120sparbaby-blogparade-300

<a href="https://www.sparbaby.de/koffer">
<img src="https://www.sparbaby.de/img/sparbaby-koffer.png" width="165" height="156" /></a><br />

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Sparbaby.de ist Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und ausgewählter weiterer Anbieter. Wenn du über unsere Affiliate-Links etwas kaufst, erhalten wir in der Regel eine Provision. Dadurch können wir unsere Inhalte kostenlos anbieten und unabhängig bleiben.

36 Gedanken zu „Blogparade und Verlosung: Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit…“

  1. Du, wenn ich mich länger hinsetzen würde, dann könnte ich bestimmt nicht mehr aufhören. Da läge dann die Überlegung nahe, gleich einen ganzen Flieger zu chartern. 🙂
    Gern geschehen!

  2. Tolle Idee!!!
    Wir fliegen im September nach Ibiza, mit ner 1 und ner 2,5 jährigen, bin für jeden Tipp dankbar!!
    Ich packe Desinfektionsmittel, Windeln, das lieblings schmusetier, Nasentropfen, Zäpfchen….und vieles mehr ein 🙁
    LG Tanja

    • Hallo Andreas, Danke für Deinen Beitrag! Pixie-Bücher haben wirklich ein hervorragendes Unterhaltungs-Platz-Verhältnis 🙂
      Ich würde auch gerne mit wenig Gepäck auskommen, aber das wird wohl nichts, besonders wenn ich jetzt so in den bisherigen Blogposts auf anderen Listen sehe, was wir alle so mitnehmen *könnten* – so viele gute Ideen dabei. Das mit dem Fahrrad + Anhänger ausleihen versuche ich auch gerade. Ich bin auch wild entschlossen, die Laufsachen mitzunehmen. Mal schauen ob es dann wirklich was wird 😉

  3. Spielzeug aus Platzgründen eher wenig. Bei uns werden eh leere Becher, Wäscheklammern, Stöckchen, Steine, Kücheneinrichtung usw. gerne zum Spielen genutzt.
    Immer dabei sind:
    -Steckdosenschutz
    -Schnur
    -Tapeband
    -eine leichte Fleecedecke
    -gut schließende Plastikdosen
    Eine Verdunkelungsmöglichkeit fürs Fenster kann auch sehr sinnvoll sein.
    Nehmt ihr das Töpfchen mit?
    LG heru

  4. Das ist ja mal ein heißer Koffer. Kann man den auch irgendwie ohne Blog versuchen zu gewinnen? Bin nämlich kein Blogger. Ich twittere maximal. *lach*

  5. Hab auch keinen Blog, aber möchte auch was Empfehlen!
    Homöopathische Hausapotheke und umbedingt ein Nachtlicht! Wir haben die Gespenster von Ikea, kann man mit oder ohne Kabel verwenden und machen schön sanftes Licht. Da die auch nicht warm werden, kann man sie bei Bedarf auch mal etwas „abdunkeln“ mit einen Tuch oä. Für den Urlaub in einer FeWo: Dreifachstecker, scharfes Küchenmesser und Kinderbesteck!
    Euch allen einen schönen Urlaub!
    Unser ist leider schon rum…

    • Hi Hajo, ist in Arbeit. Die Klimageräte habe ich schon recherchiert und am WE einiges dazu gelesen. Seit den letzten Testberichten der Stiftung Warentest hat sich nicht viel getan – die mobilen Klimageräte taugen immer noch nichts, es gibt kein empfehlenswertes. Im Gegenteil, die Hersteller schummeln jetzt nur mehr mit den Angaben zu Energie-Effizienz. Daher mein Vorab-Fazit: lohnen sich nicht. Mehr dazu dann im Artikel..

  6. Schade, dass dieser Post ganz oben steht. Somit habe ich immer gedacht, es gibt keine neuen Beiträge und habe schöne Dinge verpasst.

  7. Hallo, ich habe noch nie ein Blog geschrieben wollte aber etwas loswerden was uns im Urlaub passiert ist. Unsere Kleine hatte 40 Grad Fieber natürlich um 1 Uhr Nachts bekommen und wir hatten die Adresse vom Krankenhaus und hatten auch ein Navi mit leider haben wir unser Navi nicht ausreichend getestet bei unserem Navi waren nur die Städte im Programm aber nicht die Strassen also überprüft euer Gerät wenn es etwas älter ist Nachts kann man niemanden nach dem Weg fragen. Unbedingt eine Zusatzversicherung abschliessen sonst wird es teuer.

    • Oje, da habt ihr ja was erlebt, ich hoffe eure Kleine war bald wieder gesund und ihr habt euch gut von dem Schreck erholt. Das mit den Navis ist ein guter Hinweis. Wir waren auch schon mal in einem Hotel, das nicht mehr bzw. noch nicht auf der Karte war. Vorher eine Google Map mit Adressen von Kinderarzt, Drogerie und Apotheke ausdrucken kann nicht schaden und ich werde auch nochmal das Navi updaten, sicher ist sicher.

    • Hallo Marc, danke für’s mitmachen. Ist der Kescher für die Quallen? Ich hoffe wir bleiben von den Wabbeldingern verschont 🙂
      LG chris

Kommentare sind geschlossen.