Erfahrungsbericht mit Etiketten von gutmarkiert.de (mit Verlosung und Gutschein)

In unserem heutigen Gastartikel teilt Johanna ihre Erfahrungen mit Namensetiketten von gutmarkiert. Vielen Dank an dieser Stelle für den tollen und super ausführlichen Erfahrungsbericht!

Ich habe bei gutmarkiert mal nachgefragt und auf unseren geplanten Artikel hingewiesen und gutmarkiert hat uns freundlicherweise 3 Basis-Sets mit vielen verschiedenen Etiketten zum verlosen und einen exklusiven Gutschein für euch als Sparbaby-Leser zur Verfügung gestellt. Das Teilnahmeformular für die Verlosung und den Gutmarkiert Gutschein findet ihr hier.

(Gastbeitrag) Der erste Kindergartentag stand vor der Tür und als eifrige baldige Kindergartenmutter wollte ich natürlich alles richtig machen. Ich schrieb zwei Seiten auf dem Elternabend mit, stellte viele Fragen – und musste zu Hause erkennen, dass da eine Menge auf mich zukommen würde.

Angefangen bei der „Ausrüstung“, die wir im Kindergarten deponieren sollten: Matschanzug (möglichst einen dünnen für warme und einen gefütterten für kalte Tage), Gummistiefel, Bettwäsche, Turnsachen (kurz und lang sowie Turnschläppchen [s. Tipp]) usw. Dass wir das meiste doppelt kaufen müssen, da wir das jeweilige Pendant ja auch für häusliche Spielplatzbesuche etc. brauchen, sei hier nicht weiter ausgeführt…

Vor eine größere Herausforderung stellte mich die Anforderung, jedes Kleidungsstück mit dem Namen des Kindes zu versehen. Zwar gab die Kindergärtnerin den Hinweis, wir könnten ja auch mit Wäsche-Edding die Initialen oder eine Kurzform des Vornamens auf den Waschzettel schreiben; aber gerade bei einer Winterjacke von Tchibo oder einem Matschanzug von Aldi kann es schnell mal vorkommen, dass ein anderes Kind, das die gleiche Jacke – vielleicht noch in einer anderen Größe – besitzt, mit unserer Jacke nach Hause geht. Und dann soll dessen Mutter wissen, für welches Kind „FT“ steht??? Und mein armes Kind friert sich einen ab, weil die zu kleine Jacke nicht ausreichend wärmt??? Dann doch lieber den korrekten Namen reinschreiben – und hoffen, dass die andere Mutter weiß, wo wir wohnen… Aber der Name ist manchmal ziemlich lang und der Waschzettel so klein und die Schrift so undeutlich…

  

Wie gut, dass mir schon vor längerer Zeit den Tipp einer Bekannten aufgeschrieben hatte, Etiketten von gutmarkiert.de zu bestellen. Als die Situation akut wurde, erinnerte ich mich und sah einfach mal im Internet nach. Eine gute Entscheidung, wie sich noch herausstellen wird. Die Seite ist schön übersichtlich und attraktiv gestaltet. Es gibt viele verschiedene Etiketten, sodass mein Blick schnell auf das „Kombi-Angebot“ fiel. Und das fand ich wirklich praktisch: Aufkleber, Schuhaufkleber (dazu später mehr) und Bügeletiketten im Set, dazu noch einen Taschenanhänger. Und für 19,95 Euro ist es zwar nicht billig, aber auch nicht überteuert.

clip_image002

Ich klickte mich weiter und war wieder sehr angetan: Man kann die Farbe des Etiketts sowie eines der ich-weiß-nicht-wievielen Motive wählen und das durchgängig beibehalten. Warum das so praktisch ist? Mein „Großer“ kann noch nicht lesen – und jetzt weiß er, dass die roten Etiketten mit dem Marienkäfer seine sind (und wollte prompt auf seinem Auto für den Spielzeugtag auch einen „Marienkäfer“ statt seines Namens mit Edding). Er erkennt seine Jacke, seine Brotdose und seinen Rucksack von selbst. Schade eigentlich nur, dass ich sein Kindergartenzeichen nicht schon vor dem ersten KiGa-Tag wusste – sonst hätte ich die Badewanne genommen. Man muss übrigens nicht unbedingt ein Motiv wählen. Und für die Taschenetiketten gibt es auch nur sechs vorgegebene Farb-Motiv-Kombinationen zur Auswahl.

Außerdem können auch Schriftgröße und Schriftart ausgewählt werden. Der automatische Etikettendesigner warnt übrigens, wenn Text und Motiv nicht passen oder der Text zu groß für das Etikett ist.

clip_image008

Die Auswahl und Bestellung war denkbar einfach. Nach jedem Schritt konnte ich noch einmal genau nachprüfen, ob ich das richtige ausgewählt hatte und ob mir das Set so gefällt.

Und nach einigen Tagen lag der Umschlag im Briefkasten, auch hier war ich wieder sehr positiv überrascht: Die Etiketten waren sortiert in kleinen Tütchen und dann nochmal in einer größeren Tüte zusammengepackt.

In jedem einzelnen Tütchen war eine kurze Anleitung, wie die Etiketten anzubringen sind und auf welche Punkte man achten sollte (z. B. Temperatur, Druck und Dauer des Aufbügelns). Sehr gute Idee und fast idiotensicher, möchte ich meinen. Die Etiketten selbst machen einen guten und wertigen Eindruck. Ich werde nach einiger Zeit nochmal über die Gebrauchs- und Verschleißerscheinungen berichten. Eventuell als störend könnte man den Aufdruck „gutmarkiert.de“ empfinden. Aber ich denke, wer so schöne praktische Dinge herstellt, darf für sich werben 😉 Außerdem kann man den Rand ja abschneiden…

Über die Aufkleber gibt es nicht viel zu berichten. Sie lassen sich schnell und einfach abziehen und aufkleben. Ich habe sie auf Brotdose, Trinkflasche und den Taschenanhänger geklebt. Sie sollen spülmaschinenfest sein – was sie nach den ersten Spülgängen aus waren.

  

Interessanter sind die Schuhaufkleber: Denn die Namensaufkleber lassen sich auch in die Schuhe kleben. Darüber kommt ein größerer, transparenter Schuhaufkleber, der den Namensaufkleber schützt. Nett steht dann darüber „Dieser Schuh gehört:“ – leider kann man das nur auf hellen Sohlen lesen. Auch hier hilft ein Tipp aus der kleinen Anleitung: Manchmal ist es einfacher, erst den Schuhaufkleber auf den Namensaufkleber zu kleben und dann diesen großen „Kombiaufkleber“ in den Schuh zu kleben.

Und noch ein Tipp von mir: Bei den meisten Kinderschuhen kann man die Sohle rausnehmen. Dann lassen sich die Aufkleber noch besser platzieren und festdrücken. Besonders „frikkelig“ sind sonst wahrscheinlich Gummistiefel… Erst dachte ich, die Schuhaufkleber seien viel zu viele. Aber wenn man bedenkt: Halbschuhe, Sandalen, Gummistiefel, Hausschuhe und Turnschläppchen – und demnächst dasselbe nochmal eine Größe größer… – dann relativiert sich die Anzahl ganz schnell.

  

Zu den Bügeletiketten kann ich nur sagen, dass ich als absoluter Bügellaie erstens sehr dankbar für die genaue Anweisung auf dem kleinen Anleitungszettel war und es zweitens hinbekommen habe. Es sieht zwar nicht besonders schön aus, erfüllt aber seinen Zweck. Profis nutzen wahrscheinlich das angegebene Bügeltuch. Ich habe den Rat mit dem Backpapier befolgt… Falls jemand weiß, ob ich auch in das Innere von Regenjacken bügeln kann (oder geht dann außen die Beschichtung kaputt?) – bitte melden!

Wie gesagt, finde ich die Bügeletiketten vor allem in teureren Kleidungsstücken sowie auf Einzelstücken wie Jacken wichtig. Zumal die teureren Sachen und „große“ Sachen, die wenig angezogen werden (wie z. B. Schneehosen) eher wieder verkauft werden – und da ist so ein mit Edding eingetragener Name m. E. vielleicht ungewollt. Die Bügeletiketten dagegen kann man wieder abbügeln. Ich habe auch eins in den Beutel mit den Ersatzsachen gebügelt und werde das Schnuffeltuch noch damit markieren. Alle anderen Sachen markiere ich so nach und nach (d. h.: früh wenn ich es meinem Sohn für den KiGa anziehe) mit dem Wäsche-Edding.

Was ich noch vermisse, sind Sockenetiketten mit dem ausgesuchten Motiv. Denn die Sockenetiketten gibt es – leider nur als Bögen mit unterschiedlichen Motiven, um die Sockenpaare zusammenzuhalten. Das ist an und für sich ja nicht unpraktisch und findet vor allem in Haushalten mit mehreren Kindern unterschiedlichen Alters seine Berechtigung. Aber Socken lassen sich so schlecht markieren – und ich würde es toll finden, wenn ich in die Socken meines Sohnes einen roten Marienkäfer einbügeln könnte, sodass jeder gleich weiß, dass diese Strümpfe uns gehören.

Fazit: Toller Shop, sehr bedienungsfreundlich, gutes und praktisches Angebot. Rasche und zuverlässige Lieferung. Tolle Produkte, auch sehr anwendungsfreundlich und alltagsnah. Macht Lust auf mehr…

Und hier noch der Tipp zu den Turnschläppchen: Ich hätte mich ja fast totgesucht nach Turnschläppchen mit Ledersohle aber Gummieinsätzen an Ballen und Ferse, wenn mir eine erfahrene Kindergartenmutter nicht den Tipp gegeben hätte, bei Deichmann zu suchen. Da gab es eben jene Schläppchen für acht Euro (leider nicht im Internet).

 

Auslosung Gewinner Verlosung:

Je ein Basis-Set von gutmarkiert haben gewonnen:

Pavla P.
Anja Scho.
Kate W.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Ich hoffe Ihr seid auch bei unserer nächsten Verlosung wieder dabei!

  • verschiedene Etiketten zum markieren von Kleidung, Bücher, Hefte, Stifte, Federmäppchen, Farbkasten, Becher, Frühstücksdose, Turnsachen, etc. für Schule und Kindergarten
  • 1 Set mit 30 kleinen Aufklebern in einer Farbe
  • 1 Set mit 30 Bügeletiketten.
  • 1 Set mit 20 Schuh-Etiketten
  • 1 Taschenanhänger nach Wahl

 

Wenn euch der Erfahrungsbericht von Johanna und die Verlosung gefällt, freuen wir uns wenn ihr einen Kommentar hinterlasst und den Artikel weiterempfehlt:  twittern, bloggen, plus-einsen, auf Facebook teilen oder einfach weitererzählen 🙂

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Die Verlosung lief bis einschließlich 31.Oktober 2011, 24.00 Uhr. Es ist nur eine Teilnahme pro Person möglich, mehrfache Registrierungen werden nicht berücksichtigt. Schummeln gilt nicht. Eine Barauszahlung des Gewinnwerts ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Zufallsgenerator via random.org ausgelost. Die Teilnehmer stimmen zu, im Falle eines Gewinnes mit Vorname und Anfangsbuchstaben des Nachnamens (Beispiel: “Chris S.”) auf Sparbaby.de genannt zu werden. Datenschutz:  personenbezogene Angaben werden ausschließlich für den Versand der Preise genutzt.

Gutschein gutmarkiert

Exklusiv für Sparbaby-Leser haben wir 10% Rabatt für euch rausgehandelt – es gibt keinen Mindestbestellwert. Für den Rabatt einfach den Code [coupon code=“gutmarkiert“ /] im Bestellfeld eingeben und die 10% werden sofort abgezogen und angezeigt. Der Gutscheincode ist gültig vom 27.10. bis 31.10.2011.

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Sparbaby.de ist Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und ausgewählter weiterer Anbieter. Wenn du über unsere Affiliate-Links etwas kaufst, erhalten wir in der Regel eine Provision. Dadurch können wir unsere Inhalte kostenlos anbieten und unabhängig bleiben.

36 Gedanken zu „Erfahrungsbericht mit Etiketten von gutmarkiert.de (mit Verlosung und Gutschein)“

  1. Ein sehr toller, ausführlicher und helfender Testbericht – ich war ganz angetan, kannte auch den shop noch nicht und werde ihn mir gleich mal ansehen. Vielen Dank dafür!

  2. also Regenjacken und Hosen kann man damit auch bügeln.. sollte allerdings nicht so heiß und max 30sec. sein!! Dann funktionierts ohne Probleme und Schaden am Kleidungsstück.

  3. Sehr schöner Bericht – ich habe auch schon 150 dieser Etiketten verbügelt ;o)
    Wenn sie ordentlich gebügelt wurden halten sie sehr gut, auch die Schuhaufkleber sind super und die Spühlmaschinenfestigkeit der Aufkleber wurde bei uns schon geschätzte 100 Mal getestet – hält wie eine 1.

    Ich bin auch kein Fan dieses Reinkritzelns, die Etiketten sehen gut aus und sind auch eindeutiger.

    Toller Shop und ganz fixe Versendung.

  4. Toller Artikel!!!
    Wir sind zwar noch nicht im Kindergartenalter, aber ich hab mir die Seite schonmal gemerkt.
    Wirklich klasse!!!

  5. Da freu ich mich aber, dass du (Chris) bei „gutmarkiert“ was erreichen konntest. Ich bin ja immer zufrieden gewesen, deshalb hatte ich dich darauf aufmerksam gemacht. 😉

  6. Ich habe es von einer Freundin erfahren, nachdem ich meine ersten Aufkleber bei Etikettenwelt.com oder so bestellt habe. Die Aufkleber von gutmarkiert sind echt super, bleiben auch nach Spülmaschinenbenutzung kleben. Einfach schön, dass man zum Namen auch noch ein Bildchen mit auswählen kann. Habe diese Seite auch schon wieder weiterempfohlen.

    viele Grüße

    Kakaotrinkerin

  7. Noch besser (weil nicht zu bügeln, sondern nur aufzukleben) sind die Sticker von stickerella.ch. Aber auch noch ein bisschen teurer. Lohnt sich aber!

  8. Die Aufkleber und Bügeletiketten sind toll, habe auch welche für meine Maus bestellt und bin sehr zufrieden. Die halten sehr gut und verblassen nicht. Nur bei dem Aufkleber an ihrer Flasche sieht man Gebrauchsspuren- aber das ist okay. Toller Bericht, die Sets kannte ich noch gar nicht!

  9. super, wir fangen in einigen Wochen mit der Kita an und Namensetiketten stehen auch noch auf der Liste. Freuen uns SEHR wenn wir ein Babsisset gewinnen würden 🙂 DANKE

  10. Vielen Dank an die liebe Texterin,
    das hört sich doch alles echt super an.
    Unser Sohn ist zwar erst vier Monate alt, hat ja aber schon so unglaublich viele Sachen, die ständig mit uns unterwegs sind. Da bleibt natürlich auch mal etwas hier oder da liegen.
    Werde gleich mal die Homepage anschauen und den 10% Gutschein einlösen.

  11. Der Bericht klingt für mich wie Eigenwerbung, sorry wenn’s nicht so sein sollte (und wenn doch, würden wir es eh nicht erfahren).

    Bei uns tut es nach wie vor der gute alte Wäschestift auf dem Etikett mit der Größenangabe, welches man eh nie abschneiden sollte, damit man den Überblick behält.

    • Vielleicht sollte ich doch ins Marketing gehen?! Bin nicht von gutmarkiert oder so. Ich war wirklich einfach nur überzeugt nach dem Ausprobieren und wollte andere daran teilhaben lassen. Ich habe auch einen Wäscheedding – aber Du möchtest das Gekrakel nicht sehen, dass ich damit von Zeit zu Zeit fabriziere 😉

  12. Halten die Bügeletiketten (von gutmarkiert.de) an den Kleidungsstücken auch nach vielen Waschgängen?! Habe schon oft gehört, dass sich Bügeletiketten von bestimmten Firmen, nach einigen Waschgängen wieder ablösen. Hat da jmd Erfahrung?

  13. Wir haben auch die Bügeletiketten und die Aufkleber für Dosen und Co und sind bestens zufrieden!
    Ich hab bei den Matschsachen die Etiketten auf die Größe/Waschschilder gebügelt, das hält bombig;-)
    Die Klebeetiketten halten nach 3 Monaten ständig Spülmaschine bislang auch tadellos!!!
    Ich finde die Etiketten klasse und hab mich besonders über das Geschwisterangebot mit 2 Namen und Bildern gefreut!

  14. Danke für den tollen Tipp! Gut über diesen Shop Bescheid zu wissen bevor meine Kleine zur Tagesmutter geht. Vielleicht kann ich ja auch schon vorher erfragen, welches Symbol sie erhalten wird. Sehr guter Artikel!

  15. Wir sind auch seit Monaten zufrieden – das Einzige was mich stört: unser Junior hat einen langen Vor- und ebenso langen Nachnamen – beides zusammen passt auch bei kleinster Einstellung nicht auf die Etiketten – es fehlt immer ein buchstabe – sehr ärgerlich
    Ansonsten aber wirklich sehr empfehlenswert
    Maike

  16. Wir hatten uns auch vor 3 Monaten für den Kita-Start die Etiketten bestellt. Wir sind super zufrieden, die halten auch wirklich Waschmaschine und Geschirrspüler aus. Jederzeit gerne wieder, Sie sehen ja auch noch schön aus!

  17. Habe gerade gesehen, dass es bei gutmarkiert.de auch Textilaufkleber gibt, also nur in die Kleidung reinkleben…ohne bügeln. Soll nach deren Aussage auch in der Waschmaschine sehr gut halten. Hat jmd diese schon verwendet und schon Erfahrung? Würde natürlich viel Arbeit ersparen…

  18. Hallo Chris,

    ich wollte eben bestellen, aber es kommt nach dem Berechnen:

    Der Gutscheincode „GGSPAR11“ war bis 27. Oktober 2011 gültig.

    Versteh ich nicht?!!?

    • Danke für den Hinweis, ich leite das sofort an gutmarkiert weiter – wahrscheinlich ein technisches Problem, ich hab hier die Zusage, „Rabattcode ist für den Zeitraum vom 27.10. bis 31.10.“ – warte mal noch mit dem Bestellen, ich kümmere mich gleich darum.

  19. Ich wollt grad bestellen und den Sparcode benutzen da heist es dann der war nuzr bis 27.10. gültig und gilt nun nicht mehr ihr schreibt aber was anderes, komisch.

    • Hallo Marion, das tut mir leid – ich hab die Zusage, der Code ist bis 31.10. gültig – wahrscheinlich ein technisches Problem, ich bin da schon dran (siehe unten) und hoffe, der Code funktioniert bald wieder. LG Chris

  20. Ich habe da auch schon bestellt und bin sehr zufrieden. Prima war natürlich auch, dass bei den vielen Motiven das Kindergartensymbol von meinem Sohn zu finden war. Jetzt hat er also nicht nur an Garderobe und Postfach sein Zeichen, sondern auch auf allen anderen Kindergartensachen. Er ist begeistert.

  21. @Marion, @Ralf – hab gerade die Antwort von gutmarkiert, der Gutscheincode geht jetzt wieder. Das Datum war leider falsch im System hinterlegt und Gutmarkiert bittet, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, jetzt geht wieder alles. LG Chris

    • Super Danke habe schon bestellt und ein Packet als Geschenk für jemanden, da schenkt man wenigstens was brauchbares 🙂

  22. Wir haben von gutmarkiert die Textilaufkleber, die ich in Jacken, Matschhosen etc, drin habe. Nur aufkleben und fertig…nix mit umständlichen aufbügeln. Sie halten zwar nicht ewig in den Sachen, aber schätzungsweise 15 Waschgänge halten sie durch.

  23. Wir benutzen die Etiketten jetzt seit fast 14 Monaten und sind total zufrieden.
    Die Etiketten auf Dosen, Trinkflasche etc halten schon seit der Erstanschaffung. Die Lieblingsbrotdose wandert auch gerne 2-3 Mal die Woche in den Geschirrspüler, alles noch mit dem allerersten Etikett.
    Die Schuhetiketten sind super praktisch, allerdings lösen sie sich bei Hochwasser (1 Std spielen im Bachlauf) dann doch ab, sonst kleben sie bombenfest.
    Mein Liebling sind die selbstklebenden Kleidungsetiketten. Bei uns halten sie auch auf Jerseystoff, Wollpulli, dem (zu beschriftenden) Namenschild von Jacken etc….

    Also ich kann die Etiketten absolut empfehlen. Sie sind wirklich jeden Cent wert. Auch wenn der nicht ganz günstige Preis im ersten moment abschrecken mag

  24. Ist ja lustig… erst gestern habe ich nach Etiketten gesucht und bin dabei bei gutmarkiert.de gelandet. Bestellt habe ich noch nicht, aber dank diesem Bericht werde ich dies sicher machen. Super, dass es auch noch nen 10 % Gutschein gibt! Danke!!!!

  25. Hmpf, sollte an meinem Zeitmanagement arbeiten. Gerade gesehen, dass der Gutschein ja schon gar nicht mehr gültig ist 🙁 Aber bestellen werde ich trotzdem 🙂

  26. Hallo,

    hatte zuvor mal bei outprint.de bestellt, die Etiketten waren zwar ok, aber die Schrift und vor allem das Symbol war mir für unseren KiGa-Anfänger noch viel zu klein. Kaum erkennbar! Also hab ich letzte Woche bei gutmarkiert bestellt, hatte mich ja noch an den Bericht hier erinnert. Allerdings finde ich die Lieferzeit jetzt nach einer Woche auch nicht so top… das ging bei outprint von einem Tag auf den anderen! Naja, mal sehen, wann die Dinger endlich kommen!

  27. Hallo,

    wollte mal nachfragen ob ihr auch dieses Jahr wieder einen Gutscheincode ergattern könnt 😉 Die Kindergartensaison beginnt auch bald wieder 😉

  28. Die Bügeletiketten würde ich nicht mehr kaufen. Sie sind zwar schön und gehen leicht dran und wieder ab. Aber beim entfernen der Etiketten bleiben Klebereste auf der Kleidung. Diese bekommt man leider nicht wieder weg.

Kommentare sind geschlossen.