Planschbecken und BIG Sandmuschel günstig

Schlecker-Big-SandmuschelAuf Twitter kam heute die Frage auf, wo es denn gerade Sandmuscheln und Planschbecken günstig gibt. Im Prinzip gibt es ja in jedem größeren Supermarkt oder Baumarkt die verschiedensten Planschbecken in allen Formen, Farben und Größen. Bei den billigsten aufblasbaren Varianten lohnt sich kaum ein Preisvergleich, schon ab ca. 8 Euro ist man hier dabei. Viele weitere Planschbecken für Babys und Kleinkinder findet ihr in unserem Planschbecken-Special.

Die aufblasbaren Planschbecken und sonstigen mit Wasser befüllbaren Badespielzeuge sind allerdings leider auch besonders häufig mit Schadstoffen belastet. Im Test der Zeitschrift Ökotest (Jahrbuch Kleinkinder 2007) wurden vor einiger Zeit 10 von 11 Planschbecken mit ungenügend bewertet, lediglich die BIG Sandmuschel bzw. Wassermuschel bekam ein “gut” attestiert. Natürlich sind solche Testberichte immer auch mit etwas gesundem Menschenverstand zu lesen. Es ist aber sinnvoll, eher ein Planschbecken mit anerkannten Prüf- und Qualitätssiegeln (TÜV, LGA) als ein No-Name Produkt mit fragwürdiger Herkunft zu kaufen. Aufgrund der Versandkosten lohnt die Online-Bestellung meist nicht, hat aber den Vorteil eines mindestens 14-tägigen Rückgaberechts. Eine recht große Auswahl an Planschbecken haben z.B. mytoys und Kidoh.

Wenn im Garten, auf dem Balkon oder einen anderen Fleckchen den Platz dafür hat, ist die BIG Sand- und Wassermuschel eine gute Wahl. Mit etwas Glück bekommt man die Muschel günstig im Angebot für etwa 13-15 Euro, dazu kommen ca. 2-3 Euro für den Spielsand (25kg) aus dem Baumarkt.

aktuelle Angebote

Die blaue BIG Muschel gibt es im Moment reduziert bei Schlecker Online für günstige 15,99 Euro, die Versandkosten betragen dort 1,99 Euro. Bei Schlecker kann man sich die Artikel auch in die nächste Filiale liefern lassen und so die Versandkosten sparen.

Die etwas größere Version “Beach Bee” gibt es in dieser Woche als Sonderposten für 19,99 Euro in einigen Real-Märkten (KW28). Den dazugehörigen Spielsand bekommt man in jedem Baumarkt. Für die kleine BIG Muschel reicht 1 Sack mit 25kg Spielsand für etwa 2-3 Euro.

Bema-Elephant-Planschbecken

Bei Kidoh sind in dieser Woche viele Planschbecken reduziert, unter anderem auch das LGA geprüfte und phtalatfreie Planschbecken “Bema Elephant” für 9,99 statt früher 19,99 Euro. Wenn mindestens ein Buch dabei ist, ist die Lieferung kostenlos (das günstiges Buch kostet 1,- Euro).

Ausverkauf ab Mitte Juli

Tipp: Nach meiner Erfahrung sinken ab Mitte Juli die Preise für die BIG Sandmuscheln von ca. 20 Euro auf ca. 12-13 Euro. In den Supermärkten nehmen die Sandmuscheln viel Platz weg, die Saison geht zu Ende – im vergangenen Jahr konnte man um diese Zeit schon gute Schnäppchen machen (gesehen z.B. bei toom, real oder auch verschiedenen Baumarktketten).

Wir haben uns ebenfalls für die BIG Sand- und Wassermuschel entschieden, da man sie gut als Sandkasten nutzen kann und der Deckel eignet sich prima als Planschbecken. Und was  uns wichtig war – abends kann man die Muschel zuklappen und zubinden, so wird daraus kein Katzenklo. Die Investition hat sich für uns in den letzten heißen Tagen schon gelohnt, für 20 Euro bekommt man viele Stunden Buddel- und Badespass. Für 1-2 Babys oder Kleinkinder ist die kleine BIG Sand- und Wassermuschel als Sandkasten und Planschbecken ideal.

Nachtrag: die BIG Sandmuschel gibt es auch oft sehr günstig für ca. 10 bis 13 Euro bei Rofu Kinderland und BabyOne. Im Werbeprospekt bei Rofu gibt es ab und zu noch einen 20% Coupon für einen Artikel nach Wahl.

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Sparbaby.de ist Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und ausgewählter weiterer Anbieter. Wenn du über unsere Affiliate-Links etwas kaufst, erhalten wir in der Regel eine Provision. Dadurch können wir unsere Inhalte kostenlos anbieten und unabhängig bleiben.

10 Gedanken zu „Planschbecken und BIG Sandmuschel günstig“

    • Echt soviele? Wir haben erstmal einen genommen und einen zweiten Reserve zum nachfüllen. Aber der Spielsand ist zum Buddeln eigentlich zu fein, jedenfalls für die Förmchen. Ich muss mal sehen ob ich irgendwo noch etwas feuchteren Kies herbekomme.

    • … oder drück dem Zwerg einfach ab und zu mal ne Gießkanne mit Wasser in die Hand. So wird aus dem feinen Spielsand schnell der schönste Matsch zum Sandkuchenbacken 🙂

  1. hallo,
    die tüten mit spielsand die es in den baumärkten usw gibt enthalten meist keinen lehm (sind deswegen so pudrig und nicht zum formen geeignet und färben nicht ab).
    wer richtig bauen/backen mag sollte auf einen „spielsand zum formenbau“ zurückgreifen – da ist lehm drin (färbt ab aber ging bisher auch wieder in der wama raus).
    wir haben den bei einem kieshändler geholt. hat nur 7,50€ gekostet inkl. selber schaufeln und abholen und langt für 2 große sandkästen – und wir haben nur einen 😉
    lg renate

  2. Die BIG-Sandmuschel haben wir auch in Verwendung, seit ca. drei Jahren. Sie ist leicht, robust und ideal zur Doppelverwendung als Sandkasten in der einen Hälfte und Planschbecken in der anderen. Das einzige was man vermeien sollte, ist auf die Sandmuschel draufzusteigen. Das hält das Plastik auf Dauer nicht aus. Ich habe die Muschel für 10,99 EUR beim Toys`R`Us bekommen. Vom Spielsand halte ich nicht viel, da er einfach überteuert ist. Schönen sauberen Sand erhält man auch beim Kies- oder Betonwerk in der Nähe. Für einen 750 kg Pkw-Anhänger voll gewaschenen feinen Sand haben wir nur 7 Euro bezahlt, aber dafür haben wir beim Einschaufeln kräftig geschwitzt.

  3. noch ein tipp zur big sandmuschel:
    momentan für 12,99 € bei „babyone“ erhältlich (zumindest hier in bochum).

    • Hallo Heike, wir haben die BIG Sandmuschel seit 4 Jahren und im Sommer auch oft Wasser drin. Wenn genug Wasser drin ist, ist die Muschel sehr schwer und kann unmöglich umkippen. Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen 🙂 Viele Grüße, Chris

Kommentare sind geschlossen.