Drogeriemärkte gibt es viele, doch welcher ist der beste? In der Sendung ZDF Zeit wurden die drei größten Drogerieketten Deutschlands dm, Müller und Rossmann in mehreren Kategorien getestet und verglichen. Preis, Qualität, Service und Fairness der Märkte kamen auf den Prüfstand, mit teilweise überraschenden Resultaten. Wir fassen für euch die wichtigsten Ergebnisse zusammen:

Preis und Auswahl
Wo bekommt man das meiste für sein Geld? In Drogeriemärkten gibt es sowohl Eigenmarken, als auch Markenprodukte im Verkauf. Im Test wurden drei gleiche Warenkörbe gepackt mit jeweils 2/3 Eigenmarken und 1/3 Markenprodukten, um zu sehen, welche der Ketten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sieger in dieser Kategorie ist mit kleinem Vorsprung Müller (36,28€) vor Rossmann (37,50€) und dm (38,22€). Auch bei der Auswahl kann Müller punkten. Als Referenzprodukt wurde hier die Auswahl an Deodorants herangezogen, wobei sich die Rangfolge der Drogerien nicht ändert: Müller ist mit 44 Deos an Platz 1, gefolgt von Rossmann (38) und dm (30).
Sieger Preis und Auswahl: Müller

Qualität
Zur Qualitätskontrolle wurden die Windel-Eigenmarken Beauty-Baby von Müller, Babylove von dm und Babydream von Rossmann von drei Baby-Müttern jeweils eine Woche lang einem Praxistest unterzogen. Zusätzlich wurden die Windeln im Labor auf Farbstoffe und Formaldehyd getestet, wobei alle Marken als chemisch unbedenklich eingestuft wurden. Das Fazit der ZDF Test-Mütter zeigt allerdings große Unterschiede: Die Babydream-Windeln von Rossmann fielen bei ihnen durch. Sie hielten nachts und teilweise auch am Tag nicht dicht und es waren Teile der Füllung in der vollen Windel zu finden. Etwas besser schnitten die Windeln Beauty-Baby von Müller ab. Der Testsieger war in diesem Fall mit Abstand dm mit der Eigenmarke Babylove.
Sieger Qualität: dm

Service
Beratung im Markt, Umtausch oder Erstattung – Kundenservice ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor beim Einkauf in der Drogerie. Beim Test des ZDF wurde die Beratung an den Fotoautomaten der Ketten getestet. Das Ergebnis ist durchweg positiv: Die Mitarbeiter sind geduldig, erklären bereitwillig und weisen auf Alternativen und Sparmöglichkeiten hin. Der Umtausch von geöffneten und ungeöffneten Produkten mit Kassenzetteln war in einer Stichprobe von Umtauschversuchen bei Müller und Rossmann fast immer möglich. Lediglich dm nahm in allen Fällen die Produkte zurück, tauschte um, oder erstattete den Kaufpreis. Daher geht auch der Siegespunkt in der Kategorie Service an dm.
Sieger Service: dm
Fairness
In der Kategorie Fairness wurden die Drogerien anhand ihres Umgangs mit Mitarbeitern bewertet. Auf unterschiedlichen Online-Bewertungsportalen zeichnet sich ein Trend ab: das beste Arbeitsumfeld bietet dm, gefolgt von Rossmann und Müller. Dm bezahlt ihre Mitarbeiter übertariflich, wurde 2016 als bester Arbeitgeber ausgezeichnet und hat sich auch in der Firmenphilosophie das Ziel gesetzt, durch qualifizierten Service zu überzeugen. Thomas Schark von der Gewerkschaft ver.di bestätigt, dass dm unter den drei Drogerieketten am seltensten mit Beschwerden von Mitarbeitern zu kämpfen hat. Anders sieht das beim Konkurrenten Müller aus, der noch das meiste Verbesserungspotenzial im Bereich Fairness hat.
Sieger Fairness: dm
Fazit
dm liegt sowohl in Beliebtheitsumfragen, als auch im Test des ZDF eindeutig auf dem ersten Platz der Drogerieketten in Deutschland. In den Punkten Qualität, Service und Fairness konnte dm überzeugen. Lediglich bei Preisen und Auswahl liegen Rossmann und Müller knapp vor dm. Die komplette Dokumentation mit allen Tests und Ergebnissen kannst du dir hier auf der Webseite des ZDF anschauen.
Windeln zum besten Preis findet ihr auch jeden Montag neu in unseren Pampers-Wochenangeboten.
Was denkt ihr über das Ergebnis? Welcher ist euer liebster Drogeriemarkt und warum? Wir freuen uns auf eure Antworten und Kommentare!