IKEA Midsommar: Kinderbett Leksvik reduziert

Der Juni ist bei IKEA Midsommar-Zeit. Der erfahrene IKEA-Shopper kennt die mehrwöchigen Sales wie Knut und Midsomar natürlich, für alle anderen ist es vielleicht ein guter Tipp. Bis 2. Juli gibt es in den Ikea-Märkten regelmäßig wechselnden und lohnende Schnäppchen, darunter oft auch Klassiker aus dem Sortiment. Wer gerade bei der Einrichtung des Kinderzimmers ist, findet hier vielleicht etwas.

Die reduzierten Artikel findet ihr hier in der Midsommar Übersicht – mit dabei sind bundesweit zum Beispiel das Kinderbett Leksvik für 59,- statt 79,- € oder die super lichtdämmenden IKEA Tupplur Verdunklungsgardinen für 19.99 € statt 39,90 €, die ich hier im Blog auch schon einmal vorgestellt hatte. Da im Sale manche Teile immer schnell vergriffen sind, am besten vorher anrufen oder online die Verfügbarkeit prüfen, zumindest bei den Möbeln kann man vorher relativ genau den Lagerstand abfragen, sollte dann aber am besten früh da sein – Samstag vormittags gleicht IKEA bekanntlich immer einer Wrestling-Arena. (Danke für den Tipp an Nina und Tiandri.)

leksvik-kinderbettspoling-wickeltasche

Es gibt die besten Schnäppchen aber erfahrungsgemäß nur regional in den Märkten, daher am besten den nächstgelegenen IKEA-Markt auf der Website auswählen und dort die Angebote durchschauen. Im IKEA Halle-Leipzig gibt es gerade die Wickeltasche Spoling für 8,99 statt 24,99 € mit Family Card. Das Design ist zwar Geschmackssache, aber eine Wickeltasche mit Flaschenhalter und Wickelunterlage für 9,- ist schon sehr günstig.

Habt ihr in eurem IKEA ein gutes Midsommar-Schnäppchen gemacht? Dann teilt euren Tipp in den Kommentaren!

Vielseitiger Allrounder: Britax B-SMART Kinderwagen und Travel System zu gewinnen

Im aktuellen Kindersitz-Test des ADAC und der Stiftung Warentest 6/2011 bewerteten die Prüfer die Babyschale BABY-SAFE plus SHR II  von Römer in Verbindung mit der ISOFIX Base als einzigen Kindersitz im Test in allen drei Testdisziplinen mit „sehr gut“ und vergaben die Bestnote (1,4).

Den idealen fahrbaren Untersatz für den Testsieger könnt ihr ab heute bei uns auf Sparbaby.de gewinnen – wir verlosen einmal den vielseitigen Britax B-SMART Kinderwagen im Wert von 375 €!

Der B-SMART ist ein vielseitiger Kinderwagen mit einer umsetzbaren Sitzeinheit die in Blickrichtung zu den Eltern oder nach vorne gerichtet eingesetzt werden kann.  Zum  idealen  Ausflugs-  und  Reisevehikel  aber  wird  der  B-SMART,  weil  er
auch in Kombination mit einer BABY-SAFE Babyschale oder dem BABY-SAFE Sleeper genutzt werden kann.

Britax B-SMART Kinderwagen Verlosung

So ist höchste Flexibilität garantiert. Wer mit Babys reist, braucht bei der Umrüstung vom Kinderwagen ins Auto nicht viel mehr  zu  tun,  als  die  Babyschale  mit  wenigen  Handgriffen  vom  B-SMART-Fahrgestell  zu lösen und im Auto zu fixieren. Ein weiterer Pluspunkt: Auch das kompakte Gestell lässt sich leicht unterbringen und beansprucht nur wenig Platz. Die Räder lassen sich schnell und einfach abnehmen zum bequemen Verstauen. Bei Pausen oder am Ziel reichen dann nur wenige Griffe, und der Kinderwagen steht wieder abfahrbereit zur Stelle. Maximale Flexibilität  ist  dabei  natürlich  ebenso  gewährleistet  wie  optimaler  Komfort:  So  ist  die Rückenlehne  des  B-SMART  mehrfach  verstellbar,  die  Bremsen  lassen  sich  komfortabel feststellen und lösen, der Schiebegriff kann in der Höhe variiert werden.

 

Britax B-SMART Kinderwagen mit BABY-SAFE plus SHR als Travel System

 

Der B-SMART ist geeignet für Kinder ab Geburt bis 15kg. Interessant sind auch die kompakten Packmaße (HxBxT):

ohne Sitzeinheit: 29 x 85 x 62
mit Sitzeinheit: 36 x 110 x 62

bei einem Gewicht von 12kg.

Die Click & Go Adapter zur Befestigung der BABY-SAFE Babyschalen sind bereits integriert. Die Reifen sind pannensicher und der B-SMART verfügt über eine Federung, die Unebenheiten des Bodens ausgleicht. Zu den weiteren Features zählen ein geräumiges Packnetz, ein abnehmbares Verdeck mit Sichtfenster und ein abnehmbarer Windschutz, weiteres Zubehör ist optional erhältlich. Die Britax Travel Systeme gibt es auch als wendige B-MOBILE Variante oder als Zwillings- oder Geschwisterwagen B-DUAL.

Britax B-SMART Purple Rain Design 2011

[gravityform id=43 name=BritaxB-SMART Kinderwagen & Travel System ajax=true]

Wir bedanken uns für den Preis ganz herzlich bei Britax Römer.

britax-roemer

Baby an Board: Britax Römer auf Facebook

Familienauto-Checkliste mit Tipps, worauf man beim Autokauf achten sollte

In unserem heutigen Gastartikel hat Jana Henning von meinauto.de 10 hilfreiche Tipps zum Thema Familienauto für uns zusammengestellt. Wenn ihr dazu noch Fragen oder vielleicht auch Ergänzungen aus eigener Erfahrung habt, dann freuen wir uns über euer Feedback und eure Kommentare!

Was ist das perfekte Familienauto? Das heißt, wenn es das überhaupt gibt. Denkt ihr auch sofort an Dinge wie viel Platz im Innenraum und einen großen Kofferraum? So geht es den meisten von uns. Oder habt ihr direkt ein konkretes Modell vor Augen? Vielleicht den guten alten Kombi oder einen „richtigen“ Familienvan mit Schiebetüren? Zur Auswahl stehen inzwischen aber viel mehr als die beiden und das macht es nicht leichter, sich zu entscheiden. Zum Beispiel Kleinwagen-Kombis, für alle, die trotz Nachwuchs nicht in die Kompaktklasse wechseln wollen. Oder Hochdachkombis wie der VW Caddy. Viele schielen zumindest auch mal in die noch junge und bei Familien immer beliebtere Fahrzeugklasse SUV (Sport Utility Vehicle = sportliches Nutzfahrzeug).

Familienauto Van Ford C Max mit Schiebetüren
Eine pauschale Antwort auf die Frage, was das perfekte Familienauto ist, kann es nicht geben. Warum? Jede Familie hat ganz eigene Ansprüche an Komfort, Ausstattung und Design. Anders gesagt: So unterschiedlich die Familien, so unterschiedlich die Autos, die zu einem passenden könnten. Egal für welches Modell man sich am Ende entscheidet, an wichtigen Kriterien wie Platz, Komfort und Sicherheit muss sich jedes Auto, das als familienfreundlich gelt will, messen lassen. Die Familienauto-Checkliste soll euch bei der Suche helfen und Tipps geben, worauf man beim Autokauf auf jeden Fall achten sollte. 

Weiterlesen …

Der Hund als großer Bruder

Gastbeitrag von Silvia Böhme, www.mamabc.de

Nachdem wir alles befolgt hatten was in sämtlichen Büchern stand – Babywindel mit nach Hause nehmen, Body zum schnüffeln – verließ ich mit gemischten Gefühlen am 3. Tag nach der Geburt das Krankenhaus mit meiner Tochter.

Unser Mischlingsrüde, sehr groß und vom Verhalten her nicht gerade seinem Alter entsprechend, sondern oft noch ein Jungspund, wartete schon sehnsüchtig auf mich. Seine Begrüßung war stürmisch. Schnuppernd und wild hin- und herlaufend verbrachten wir den gesamten ersten Tag und als selbst am Abend keine Ruhe in Sicht war, er immer wieder an die Wiege stieß, habe ich mich ausquartiert ins Wohnzimmer damit unsere Tochter wenigstens etwas Schlaf bekommt.


view7 / photocase.com

Nicht zuletzt seine Größe und Grobheit veranlassten mich dazu sie immer wieder von ihm fernzuhalten, ihn ungerechterweise in die Schranken zu weisen. Mein Vertrauen ihm gegenüber schwand mit jedem Tag etwas, wurde zerdrückt von der Sorge um meine Tochter und die wenige Zeit die ich noch mit ihm verbrachte. Dies ging sogar soweit, dass wir annonciert hatten. Ja, wir wollten unseren Hund weggeben, aus Sorge dass all das was in den Zeitungen immer steht uns auch passieren kann. Doch als ein Interessent gefunden war, und gleich vorbei kommen wollte um den Hund sofort abzuholen, war ich einfach nur verzweifelt, denn ich liebe diesen Hund. Er ist ein Freund, ein Familienmitglied und irgendwo mein Schützling. Wie könnte ich es übers Herz bringen? Ich entschloss dass er eine Chance verdient hat mit dem Bewusstsein dass es für mich eine Menge Arbeit bedeuten wird!

Zu allererst haben wir uns Hilfe geholt von einer Hundepsychologin.

Weiterlesen …

Kinderwagen im Test 2011 – Öko-Test

Update: neuer Kinderwagen Test der Stiftung Warentest 2015.

Die Zeitschrift Öko-Test hat heute die Ergebnisse seines Kinderwagen Test 2011 veröffentlicht. Im Schadstoff-Test fallen erwartungsgemäß alle getesteten Kinderwagen-Modelle durch. In ihrem aktuellen Test hat die Öko-Test jedoch nicht nur auf Schadstoffe getestet, sondern die Kinderwagen auch einem Praxistest unterzogen. Mit einem „sehr gut“ in der praktischen Prüfung und Handhabung erreichen die folgenden Modelle das Gesamturteil „befriedigend“ und damit die besten Ergebnisse im Test:

Teutonial Mistral S Dessin 4210
Hartan Topline X
Emmaljunga Mondial Duo Combi

emmaljunga-mondialhartan-topline-x-kombitasche_gMistral-S-Teutonia-Kinderwagen-Test-2011
(Fotos: Hartan, Teutonia, Emmaljunga Websites)

Weitere Modelle werden von der Öko-Test als zu klobig, klapprig oder wenig kindgerecht kritisiert. Einige Kinderwagen stecken voller Schadstoffe. Bei den Inhaltsstoffen reichen die Ergebnisse aller Modelle nur von ungenügend bis mangelhaft am unteren Ende der Notenscala. Getestet wurden in 2011 die folgenden 10 Kinderwagen-Modelle: 

Weiterlesen …

Shopping-Tipp: die richtige Reisebettmatratze

Wir haben das Hauck Dream n Play Reisebett, das ist für ca. 30 Euro eines der meistverkauften Kinderreisebetten. Gut und günstig, habe ich hier im Blog auch schon öfter mal empfohlen. Jetzt brauchten wir dazu eine passende Matratze, daher heute mal ein paar Tipps und Empfehlungen zum Thema Reisebettmatratzen.

alvi-reisebettmatratze-hase

Der beim Hauck Dream N Play Reisebett mitgelieferte Boden ist recht fest und ca. 1cm dick, das hat für uns lange Zeit ausgereicht. Jetzt mit 2 Jahren wäre das aber zu unbequem, daher war ich gerade auf der Suche nach einer richtigen Reisematratze für das Kinderbett und habe auch nach etwas Recherche eine gute und günstige gefunden.

Die ALVI Reisebettmatratze 60×120 ist gerade bei Baby-Markt für 14,97 € sehr günstig und trotz des Markennamens sogar günstiger als andere Matratzen aus meiner näheren Auswahl.

alvi-reisebettmatratze-bm Die Alvi Matratze passt in alle 60×120 Reisebetten, der Bezug ist abnehmbar und 30 Grad waschbar. Die Matratze macht einen gut verarbeiteten Eindruck und stinkt nicht nach Chemie, wenn man sie aus der Packung nimmt. Innen ist natürlich auch nur Schaumstoff, der fühlt sich aber relativ fest an.

Wichtig ist vielleicht noch der Hinweis auf die Tragetasche: die Alvi Reisebettmatratze gibt es im Handel einmal mit und einmal ohne Tragehülle, mit Hülle kostet sie bei den meisten Online-Shops ca. 5 Euro mehr. Wer eine Tragetasche unbedingt dabei haben möchte, liest am besten genau in der Artikelbeschreibung nach, ob diese auch wirklich mit enthalten ist.

Tipp: Die Matratze passt mit 60cm Breite zusammengeklappt aber hervorragend in einen alten Kopfkissenbezug oder eine große Einkaufstüte. Die extra Tragetasche ist daher eigentlich nicht notwendig. Damit ihr mir das auch glaubt, hier mal ein Foto von unserer Alvi-Matratze, passt ohne großes Quetschen in das Kissen und lässt sich so gut transportieren:

reisebettmatratze-tragetasche-kopfkissen

Eine Klappmatratze eignet sich auch gut zum spielen, als Sitz, als Rückenlehne oder zum Tunnel bauen. Unser Sohn will seine gar nicht mehr hergeben und schleppt sie durch die Wohnung wie Linus seine Schmusedecke.

Der Bezug der ALVI Reisebettmatratze ist zwar waschbar und mit Reißverschluss abziehbar, allerdings recht dünn und nicht für draußen geeignet. Laut Hersteller gibt es auch eine nylonbeschichtete Version mit abwaschbarem Bezug, die ist als Spielunterlage besser geeignet.

Alternative: Herlag Reisebettmatratze

Ich hatte ursprünglich die mit [asa price]B002DYIT2C[/asa] bei Amazon ähnlich günstige Herlag Reisebettmatratze im Visier.

herlag-reisebettmatratzealvi-reisebettmatratze-tragetasche

Die ist der #1 Bestseller in der Kategorie Babymatratzen auf Amazon und hat sehr viele Bewertungen. Die meisten Erfahrungsberichte sind zwar gut und sehr gut, die negativen 1-3 Sterne Meinungen kritisieren allerdings, dass sich die Matratze sehr schnell durchliegt und eine Kuhle bildet. Das liegt sicher auch am Körpergewicht des Kindes, bei Babys passiert das wahrscheinlich weniger häufig als bei Kleinkindern über 10kg. Ich hab mich habe mich deshalb weiter umgeschaut und mich am Ende für die ALVI Matratze entschieden und hoffe, dass diese sich nicht so schnell durchliegt und wenigstens diesen Sommer über durchhält, danach hat das Reisebett auch seinen Zweck erfüllt.

Alternative: Sun Garden Kindermatratze

sun-garden-kindermatratze

Eine gegenüber den normalen dünnen Reisematratzen etwas teurere aber auch komfortablere Lösung ist die dickere Sun Garden Kindermatratze 60×120 cm Kinder-Rollmatratze aus 10cm PU-Schaumstoff. Dabei handelt es sich um eine richtige Kindermatratze, die zusammengerollt geliefert wird und die nicht geklappt werden kann. Die Sun Garden in 70×140 bekam in der Öko-Test 6/2009 ein „sehr gut“.

Amazon: Sun Garden Kindermatratze 60×120 cm Kinder-Rollmatratze, [asa price]B003AAEDD2[/asa]

Amazon: Sun Garden Kindermatratze 70×140 cm Kinder-Rollmatratze, [asa price]B003AAEDBE[/asa]

Beide Größen sind schadstoff- und TÜV-geprüft, riechen nicht, haben 2 Jahre Garantie und sehr viele fast ausschließlich sehr gute Kundenbewertungen bei Amazon. Den dortigen Erfahrungsberichten zufolge verwenden einige diese Matratze auch als Reisematratze. Man kann sie zwar nicht so platzsparend zusammenklappen wie die eigentlichen Reisematratzen, dafür ist sie auch für ältere Kinder noch tauglich und eben eine richtige Matratze. Flach hingelegt nimmt sie im Kofferraum auch nicht viel mehr Platz weg und ist damit vielleicht für den einen oder anderen eine Alternative.

Wenn ihr Erfahrungen mit der einen oder anderen Reisebettmatratze habt, freue ich mich über eure Ergänzungen und Kommentare.

Windeln werden teurer

Jetzt ist es offiziell. Windeln werden teurer. Die beiden weltweit bekanntesten Windelhersteller Huggies und Pampers haben in den USA einen Preisanstieg von durchschnittlich 7% für Windeln und 3% für Feuchttücher ab Mitte Juni 2011 angekündigt. Ob und wann die Preiserhöhung auch in Deutschland kommt, ist bisher noch nicht bekannt – bisher beziehen sich die Ankündigungen nur auf den amerikanischen Markt. Eine Preiserhöhung von 7% würde hochgerechnet etwa 1-2 Cent mehr pro Windel bedeuten.

Windelhersteller planen Preiserhöhung

Als Grund geben die hinter den Marken stehenden Konzerne Procter & Gamble sowie Kimberly-Clark die steigenden Rohstoff-, Energie-, und Transportkosten an. Die höheren Rohstoffpreise sollen nun durch Umlegung auf die Kunden und Einsparungen kompensiert werden. Bereits Ende März hatte Kimberly-Clark die Preiserhöhung für Huggies und andere Produkte angekündigt, in der vergangenen Woche zog Procter & Gamble nach und bestätigte die geplante Preiserhöhung für Pampers Windeln, Charmin Toilettenpapier und Bounty Küchenrollen in den USA.

Zumindest die Gewinnerin oder der Gewinner unserer großen Jahresvorrat Pampers Verlosung braucht sich im nächsten Jahr keine Sorgen um Windel-Preise zu machen – exklusiv bei uns auf Sparbaby.de könnt ihr ein Amazon Sparabo für monatlich ein Megapack Pampers Active Fit und zweimonatlich ein Mega Pack Pampers Baby Dry für ein Jahr gewinnen.

Quellen:
Börse ARD v. 28.4.2011
Handelsblatt 28.4.2011
CNN: Companies raise prices on food, shoes, diapers

Linktipp: Vollzeitmamis.de

Ich bin heute über einen Kommentar von Madlen auf Vollzeitmamis.de gestoßen und möchte das schöne Forum gleich als Linktipp an euch weitergeben. Vollzeitmamis ist ein kleines und persönliches Forum von Eltern für Eltern, in dem ihr euch austauschen, unterhalten und andere nette Mamis kennenlernen könnt. Entbindungslisten, Jahresforen und eine Rubrik „wer wohnt wo“ machen es leicht, neue Kontakte zu knüpfen.

vollzeitmamis-forum

Thematisch geht es im Forum um alles was von Kinderwunsch, Baby, Kinder, Familie, Partnerschaft und vieles mehr. Es gibt sogar einen Expertenbereich, hier gibt es die Möglichkeit, Fragen zu medizinischen Themen, zur Naturheilkunde, Finanzen und anderen Themen loszuwerden. Und was auch mal gesagt werden muss, die Vollzeitmamis sind technisch auf dem neuesten Stand und das Forum hat jede Menge Raffinessen wie Fotogalerien,  Ticker und Kalender zu bieten und ist sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet – da können sich einige große und bekannte Foren noch eine Scheibe abschneiden 😉

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, also wenn ihr euch angesprochen fühlt, schaut mal vorbei.

Noch ein Tipp: wer möchte, kann sich bei Vollzeitmamis einen schön gestalteten Zahnkalender kostenlos zum Ausdrucken herunterladen.

Windel-Alarm: Megapack Pampers Baby Dry billig & versandkostenfrei

Aktualisiert: Auch in dieser Woche sind die Megapacks noch billig: Pampers Baby Dry in der Größe 3, 4, 4+, 5 bei Amazon, im Moment schon ab 22,75 € regulär und im Amazon Sparabo sind es dann nur noch 18,20 € für das Megapack (Gr. 4, Stand 18.4.2011 um 8.30) – und das versandkostenfrei. Billiger wird es selbst im Supermarkt mit Pampers Coupons nicht:

Pampers Baby Dry Gr.4+ Megapack, 104 Stück = 24,89 (19,84 € Sparabo) 0,19 / St.
Pampers Baby Dry Gr.4+ 2x Jumbo, 148 Stück = 30,13 (24,10 € Sparabo) 0,16 / St.

Pampers Baby Dry Gr. 4  Megapack, 112 Stück = 22,75 (18,20 € Sparbo) 0,16 / St.
Pampers Baby Dry Gr. 3 Megapack, 134 Stück = 22,87 (18,30 € Sparabo) 0,13 /St
Pampers Baby Dry Gr. 5 2x Jumbo, 136 Stück = 32,90 (26,32 € Sparabo) 0,19 / St.
Pampers Baby Dry Gr. 6 27 Stück = 8,65 (6,92 Sparabo) 0,26 / St

Tipp: da man das Sparabo jederzeit selbst im Kundenmenü wieder deaktivieren kann, gibt es eigentlich keinen Grund diese Option nicht zu wählen. Zum deaktivieren einfach unter “Mein Konto -> Meine Bestellungen -> Sparabo-Artikel verwalten” das Abo wieder ausschalten, wenn Ihr es nicht weiter nutzen möchtet.

Neu bei Amazon ist, dass alle Größen von Pampers Windeln in einem Artikel zusammengefasst sind und man soll jetzt erst die richtige Stückzahl auswählen:

 

Der Versand von Spar-Abo-Bestellungen ist übrigens auch für Amazon-Kunden aus Österreich, Luxemburg, Liechtenstein, Belgien, Niederlande kostenfrei.

(Hinweis: die Preise können sich bei Amazon im Laufe des Tages schnell ändern, insbesondere die Gr. 3 und 4 sind bei solchen Schnäppchen immer schnell vergriffen. Also nicht wundern, sondern kurz in den Kommentaren Bescheid sagen, falls  die Kartons zwischenzeitig wieder teurer geworden sind.) Danke für den Hinweis an Sabrina!

Q&A: Schlafexperte Prof. Dr. Zulley beantwortet eure Fragen zum Babyschlaf

Vor einigen Tagen hatte ich nach euren Fragen zum Thema Babyschlaf gefragt. Es sind sehr viele Fragen zusammengekommen, vielen Dank für die vielen E-Mails und eure Kommentare. Das Thema Schlafen beschäftigt wohl früher oder später die meisten Eltern. Deshalb freue ich mich, dass wir die Möglichkeit hatten, mit Prof. Dr. Jürgen Zulley einmal einen echten Schlafexperten zu befragen.

Prof. Dr. Zulley arbeitet seit über 35 Jahren auf dem Gebiet der Schlafforschung, gilt als einer der renommiertesten Schlafexperten in Deutschland und hat zahlreiche Bücher zum Thema Schlaf und Gesundheit verfasst.

Weiterlesen …