Jetzt ist es offiziell. Windeln werden teurer. Die beiden weltweit bekanntesten Windelhersteller Huggies und Pampers haben in den USA einen Preisanstieg von durchschnittlich 7% für Windeln und 3% für Feuchttücher ab Mitte Juni 2011 angekündigt. Ob und wann die Preiserhöhung auch in Deutschland kommt, ist bisher noch nicht bekannt – bisher beziehen sich die Ankündigungen nur auf den amerikanischen Markt. Eine Preiserhöhung von 7% würde hochgerechnet etwa 1-2 Cent mehr pro Windel bedeuten.
Als Grund geben die hinter den Marken stehenden Konzerne Procter & Gamble sowie Kimberly-Clark die steigenden Rohstoff-, Energie-, und Transportkosten an. Die höheren Rohstoffpreise sollen nun durch Umlegung auf die Kunden und Einsparungen kompensiert werden. Bereits Ende März hatte Kimberly-Clark die Preiserhöhung für Huggies und andere Produkte angekündigt, in der vergangenen Woche zog Procter & Gamble nach und bestätigte die geplante Preiserhöhung für Pampers Windeln, Charmin Toilettenpapier und Bounty Küchenrollen in den USA.
Zumindest die Gewinnerin oder der Gewinner unserer großen Jahresvorrat Pampers Verlosung braucht sich im nächsten Jahr keine Sorgen um Windel-Preise zu machen – exklusiv bei uns auf Sparbaby.de könnt ihr ein Amazon Sparabo für monatlich ein Megapack Pampers Active Fit und zweimonatlich ein Mega Pack Pampers Baby Dry für ein Jahr gewinnen.
Quellen:
Börse ARD v. 28.4.2011
Handelsblatt 28.4.2011
CNN: Companies raise prices on food, shoes, diapers
Noch eine Preiserhöhung bei Pampers??? Die haben doch gerade erst durch die Reduzierung der Windelmenge in den Packungen indirekt die Preise erhöht! Und vor ca. 2 Jahren erfolgt schon einmal eine Verminderung der Windelmenge, also auch ein indirekter Preisanstieg.
Aber Pampers weiß, dass sie Marktführer sind und wer zufrieden mit den Windeln ist, wird kaum das Testen mit anderen Marken anfangen…
Im Internet bin ich auf Sparbaby gestoßen und verfolge nun regelmäßig alle Meldungen – vielen Dank dafür, Chris! Auch verfolge ich interessiert die Diskussionen und Kommentare zum Thema Pampers. Die offensichtliche Leidensfähigkeit der Pampers-Käufer erstaunt mich nun aber doch sehr. Unser kleiner Sohn (8 Monate) hat auch von Anfang an Pampers (zuerst New Baby, danach Baby Dry) bekommen. Auch ich zähle mich durchaus zu den zufriedenen Käufern, wobei ich der Meinung bin, die auf Erfahrungen beruht, dass jede Windel einmal ausläuft – egal um welche Marke es sich handelt. Die versteckten Preiserhöhungen bei Pampers und vor allem aber auch der Windeltest bei Ökotest aus dem Februar 2011 hat mich und meinen Mann dazu veranlasst, auch mal über den „Pampers-Tellerrand“ zu schauen. Wir haben zwischenzeitlich alle möglichen Marken getestet und sind nun zu R****ssmann gewechselt, was wir auch nicht bereut haben. Sicherlich wird man einen zufriedenen Kunden schwerlich von einem anderen Produkt überzeugen können, aber oben genannter Test war Grund genug, es mal zu versuchen. Und wenn ich dann noch bei Facebook auf der Pampers-Seite Einträge lese wie: „Es gibt nichs besseres als Pampers.“, „Bitte bitte schickt mir Coupons, ich bin immer ein treuer Kunde.“, „Ich würde nie etwas anderes kaufen.“ dann bestätigt das wohl auch die „Leidensfähigkeit“ – um jeden Preis (im wahrsten Sinne des Wortes). Und die salbungsvollen, eigentlich immer nichtssagenden Antworten des Pampers-Teams bei Facebook sorgen bei mir immer wieder für Erheiterung … ich bin übrigens kein Mitarbeiter von R****ssmann & Co., sondern nur ein wacher Kunde!
Genau, die hatten doch noch vor Kurzem die Windelmenge in den Packungen reduziert. Grund genug für mich, andere Marken zu probieren. Sobald meine Pampers-Gutscheine alle sind, werde ich R***man und A**di mal testen.
Ich muss auch sagen das wir schon seid einem guten Jahr auf die Babylove Windeln umgestellt haben und ich muss sagen, ich würde nichts anderes mehr kaufen! Kann die wirklich jedem empfehlen: laufen nicht aus (zumindest auch nicht mehr als die Pampers vorher), sind günstiger… Bei DM gibts ja auch immer Wickeltische wo man die Kids mit Babylove Windeln wickeln kann, da kann man dann ja mal testen….
Kinder interessiert es übrigens nicht was auf hren Windeln drauf steht. Ob da jetzt die Marke Pampers drauf steht oder „nur“ Babylove ist denen egal 🙂
Schön, wenn man so einfach die Windeln wechseln kann. Bei uns ist das nicht so leicht möglich. dm haben eine unmögliche Form für Madames Po, Rossmann verträgt sie nicht usw. In so einer Situation ist einem dann auch der Preis egal.
Und mal ganz ehrlich: Ein Cent pro Windel summiert sich auf Dauer – auf durchschnittlich 6 Cent pro Tag oder 1,80 Euro pro Monat. Aber man gibt so viel Geld für sinnloses Zeugs aus – wenn man mit den Windeln zufrieden ist, ist ein Cent pro Windel kein Grund, sich aufzuregen.
1 Cent pro Windel? Zwischen Pampers und der sehr guten Konkurrenz macht es teilweise einen Unterschied von fast 10 Cent pro Windel aus! Das ist, wie ich meine, schon einmal eine Hausnummer. Und aufregen tut sich ja niemand, sondern man nutzt einfach nur die sehr guten Alternativen. Ich denke auch, dass viele Eltern keinen Spielraum haben, „für sinnloses Zeugs“ Geld auszugeben …
Moin
Wir testen grad auch Alternativen… Die „neuen“ BabyDry sind auch ne‘ Frechheit! Und durch weniger Inhalt teurer. Halten auch nix mehr. Rossmann und Aldi passt Trulli auch garnicht! Da läuft ihre Pipi innen amBeinchen so raus. Zudem trinkt sie sehr viel. Sind grad auch mit den Babylove von DM gut zufrieden. Für Nachts haben wir noch Reste der „alten“ (guten) BabyDry. Da hilft nur Töpfchentraining! Huggies nehmen PiPi recht langsam auf, da ist der Popo lange feucht. Fixies sind ja nur noch online zu bekommen, oder? Die hatten wir ganz zu Anfang mal, (Gr. 2) aber sind die günstiger als Pampers?
Ich finde es auch unmöglich, zumal es vor kurzem doch erst eine Preiserhöhung gab. Fühlen sich wohl ziemlich sicher …
Ich brauche im Moment noch meine Pampers-Vorräte auf, aber dann wird nur noch DM gekauft. Kommt zwar auch aus dem gleichen Hause, aber die sind zumindest preiswert.
lg, sandra
Woher hast du die Info, dass die aus dem gleichen Hause kommen?
Windeln sind Pampers
Bebevita-Gläschen sind Hipp
Die Breie (pulverform) sind teilweise Humana/teilweise Hipp
Das weiß ich beides von einer Freundin die Einkäuferin bei dm ist…..
Hier gefunden: http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/schwanger-wer-noch/Welche-Marke-bzw-Hersteller-steckt-hinter-den-dm-Produkten_53976.htm
Hatte es aber auch schon mal vorher woanders gelesen …
lg, sandra
Ich lese das auch immer wieder mal, halte das aber für eine Legende. Anders als andere Marken stellt Pampers seine eigenen Windeln in eigenen Werken her und hat mit der Simply Dry eine eigene Budget-Marke. Für Discounter produzieren würde doch keinen Sinn machen. Das mit den Marken-Breien/Milchnahrung bei Discountern hab ich allerdings schon irgendwo offiziell gelesen, finde jetzt aber die Quelle auch gerade nicht.
@Sandra K
Das mit den Windeln glaube ich nicht:
Wir haben die DM 3x mit ein paar Monaten Abstand probiert und jedesmal hatte der Kleine einen Mega-Ausschlag im Windelbereich. Bei Pampers ist alles super. Das sind auf keinen Fall die Gleichen!
LG Maike
Naja, die günstigen Hausmarken werden dann ja auch teurer.
Und irgendwas muss man ja schließlich benutzen.
Ich finde es sowieso einen Schweinerei….könnten ja auch mal was für Nachwuchs tun und die Mwst. runtersetzen z.B.. Oder????
Wir nehmen nur Pampers und haben schlechte Erfahrung mit den anderen gemacht, daher müssen wir halt nochmehr auf Angebote achten.
Reduzierte Mwst. für Babyartikel wäre wirklich mal eine Maßnahme. Gibt es zum Beispiel in Großbritannien auf Babyschuhe und Babykleidung 0% oder reduzierter Satz von 5% auf Kinderautositze und Babyschalen. Auf Windeln gilt aber in UK soweit ich weiss auch der normale Steuersatz.
Also ich nehm seit ner Weile die Pampers Simply dry und bin mit denen super zufrieden!!! Finde sie sind genauso gut wie die alten baby dry. Und der Preis ist, wenn man sie über Amazon bezieht, sogar günstiger als sie Babylove vom DM.
war gerade im rossmann, um mir im angebot die active fit in grösse 5 zu holen. ca. im februar war die stückzahl ja schonmal von 31 auf 29 windeln pro packung reduziert worden, also ne versteckte preiserhöhung – eben denke ich, ich spinne: neuerdings sind nur noch 26 stück pro packung. wir finden pampers super, aber so langsam reichts auch uns. war das denn wohl die angekündigte preiserhöhung oder wollen die tatsächlich noch den preis regulär anziehen ???
Ich habe auch heute bei rossmann gesehen, dass in Größe 4 nur noch 32 anstatt 34 Windeln enthalten sind.
Dank Amazon haben wir zwar noch „alte“ Vorräte, ich denke aber, wir werden jetzt auch mal über den Tellerand gucken…
Bin stolzer Papa in Elternzeit …
Würde es nach mir gehen würde unsere liebe Tochter nur Windeln von ALDI (gut*), DM (gut*) oder PENNY (sehr gut*) tragen. Sicher, Pampers sind von (sehr) guter Qualität aber es ist wie bei einer Cola. CocaCola und Pepsi teilen sich den größten Teil vom Kuchen, der Werbung sei Dank. – Aber auch die gute alte AfriCola oder NoName-Colas finden ihren (zufriedenden) Konsumenten. Meine Frau denkt: „Für mein Kind nur das Beste!“ – Sicherlich richtiger Ansatz aber aus jetzt über 18 Monaten Papa-Sein weiß ich: Jede PENNY-Windel etc kann in bestimmten Teilbereichen (Tragekomfort, Sicherheit, „Design“, Qualität usw.) mit Pampers-Windeln mithalten!
* Persönliche Bewertung anhand Erfahrung bei und mit der Tochter, Zufriedenheit und Qulitätsanmutung
Klasse! Unterschreibe ich zu 100 %!
Hallo Tobias, danke für Deinen persönlichen Erfahrungsbericht! Der Vergleich mit der Cola passt ganz gut. Auch da ist ja viel Gewohnheit, Werbung und Emotion dabei. Oder auch Rasierklingen: Wilkinson, Gilette oder No-Name? Auch die werden ja immer besser und bekommen jährlich zusätzliche Klingen und neue Technologien, obwohl auch Einwegrasierer oder Hausmarken ihre zufriedenen Kunden haben. Da hilft wie immer nur alles selbst ausprobieren und dann entscheiden, die Meinungen über Windeln gehen oft sehr auseinander. Viele Windel-Eigenmarken wurden übrigens auch in einer der letzten Öko-Test Ausgaben gut bewertet, ich glaube es war 2 oder 3/2011.
Ich kaufe im handelshof baby charm fsv 4.45e sind super.
Es passt zwar nur bedingt hier her, aber mich hat gestern bei dm fast der Schlag getroffen:
Die haben die Preise für die HiPP-Obst-Gläschen (190g) von 0,95 EUR auf 1,25 EUR erhöht!!! Wer weiß, wann die anderen erhöht werden. Die Menüs gibt es noch für „günstige“ 1,15 EUR.
Auf den Edikett am Regal steht noch der freundliche Hinweis „nicht erhöht seit 22.08.11″…
Frechheit!!!
Das wundert mich ehrlich gesagt nicht, als Begründung wird wahrscheinlich die schlechte Ernte, die erhöhten Rohstoffpreise und die Benzinpreise herhalten müssen. Knapp 1/3 Erhöhung finde ich schon heftig – wir werden das mal weiter beobachten, danke für den Hinweis Jürgen.