Ein Schaukelpferd steht ganz oben auf unserem Wunschzettel für unseren Windel-Cowboy, der zu Weihnachten schon fast ein Jahr alt sein wird. Jetzt hatten wir eigentlich vor, ein Schaukelpferd aus dem Pinolino Rennstahl anzuschaffen.
Es gab hier sogar mehrere zu einem guten Preis zur Auswahl, nur haben wir zulange gezögert und jetzt sind sie weg. Aber obwohl uns das Pinolino Baby-Schaukelpferd mit dem abnehmbaren Ring für den Sattel Sitz noch mit am besten gefallen hatte, ist in meiner Vorstellung und Kindheitserinnerung ein echtes Schaukelpferd auch eher bunt als holzfarben. Und ich hatte keine Vorstellung, worauf man beim Kauf eines Schaukelpferdes alles achten muß.
Zum Glück gibt es das Momblog, die Autorin teilt hier ihre eigenen Erfahrungen mit uns und gibt hilfreiche Tipps und Empfehlungen: Holzschaukelpferd für Kinder: welches soll es sein?
Der Artikel im Momblog hat uns schonmal bei der Auswahl sehr weitergeholfen. Ordentlich schaukeln soll es, aber es soll auch standfest sein und seinen Reiter nicht abwerfen. Alles schon gesehen, neulich in der Kinderarztpraxis flog ein Kind auch mit Salto rückwärts aus dem Sattel und der Mutter gerade noch in die Arme.
Damit man nicht gleich nach einem halben Jahr wieder ein neues Schaukelpferd anschaffen muß, empfiehlt Sevenjobs gleich ein richtiges Schaukelpferd für größere Kinder statt eines Schaukelponys für Kleinkinder. Das macht natürlich Sinn, so ein Schaukelpferd ist ja auch nicht gerade billig. Andererseits kann man heute dank ebay auch den Wiederverkaufserlös später in ein Upgrade investieren (Karton aufheben). Wenigstens der Halte-Ring für die Kleinen sollte jedoch abzubauen gehen.
Unser Favorit ist momentan das Schaukelpferd Bravo (Bild oben) für Kinder ab 12 Monaten, die Rückenlehne ist abnehmbar, 80x30x58 und die Bewertungen bei Amazon gibt es 4,5 Sterne. Das vom Momblog gelobte Schaukelpferd Halla von Geuther kostet etwa das gleiche (z.B. für 67,96 Euro bei Baby-Markt) und auch die Maße sind vergleichbar, wenn man die Kufenform vergleicht, sieht das Schaukelpferd Halla aber noch etwas temperamentvoller aus.
Ein Klassiker ist auch das Retro-Schaukelpferd
aus Holz vom amerikanischen Kult-Hersteller Radio Flyer (der vor allem für seine roten Dreiräder berühmt ist, und das seit fast 100 Jahren). Mit etwa 135,- Euro bezahlt man das Flugticket aus den USA leider mit, dort kostet es umgerechnet etwa 60 Euro (amazon.com). Dafür ist er für Kinder zwischen 1 und 4 Jahren geeignet, sehr breit und kippsicher gebaut und sieht auch toll aus.
Wer Schaukelpferde aus Plüsch mag, wird bei den Marken Sigikid, Heitmann oder Playshoes fündig. Das Sigikid Sweety in pink oder brown ist im Moment fast nirgendwo lieferbar, wahrscheinlich weil es so niedlich aussieht. In einer Amazon-Kundenbewertung wurde aber die mangelnde Schaukelfreudigkeit kritisiert, dafür loben die myToys-Bewertungen das weiche Material und die Fahreigenschaften dank der Rollen. Unser Fall sind Plüsch-Schaukelpferde allerdings nicht.
Unter 50 Euro ist ein Schaukelpferd aus Holz neu kaum zu bekommen, wenn man Glück hat, findet man aber ein gutes gebrauchtes Schaukelpferd bei Ebay – hier verwendet man am besten die Umkreissuche, da viele Verkäufer zwar vielleicht eins loswerden wollen, aber nur an Selbstabholer verkaufen. (So ein Pferd passt ja in keinen Karton.) Wer lieber durch die Kategorien stöbert: es gibt einmal Schaukelpferde unter Spielzeug > Holzspielzeug > Schaukelspielzeug
, viele stellen ihre ausgedienten Schaukelpferde aber auch in der Kategorie Baby
ein. Wenn man ebay eine Weile beobachtet, kann man dort sicher echte Schätze finden, so ein handgeschreinertes antikes Holzschaukelpferd bekommt man aber auch auf ebay nicht geschenkt.
Preisgünstig sind Schaukeltiere aus Kunststoff, zum Beispiel vom BobbyCar Hersteller BIG. Bei Amazon gibt es das BIG Rocky Pony (30,45 Euro statt 39,95 UVP) und den BIG Schaukelelefant
(41,95 statt 49,95 UVP) gerade sehr günstig und versandkostenfrei. Den Schaukelelefant konnten wir selbst schon in der Kinderarztpraxis ausprobieren und unser Kind hatte darin schon mit 8 Monaten viel Spass und konnte sich gut festhalten. Das Schaukeltier ist sehr robust und bequem, schaukelt eher sanft, steht dafür aber sicher. Die Amazon-Bewertungen sind entsprechend gut und sehr gut, bemängelt wurde lediglich dass der Elephant auf glattem Untergrund schnell rutscht.
Bei unserer Schaukelpferd-Recherche hat Julia noch einen tollen Schaukelpferd-Shop im Internet gefunden, den wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten: Meinlilalu.de hat eine unglaublich große Auswahl an klassischen Schaukelpferden aller Größen und Preisklassen, schön sortiert nach Material, Art und Altersklassen. Wer ein Schaukelpferd sucht und dort nichts findet, dem ist nicht zu helfen 😉
Unser Schaukelpferd-Artikel ist jetzt doch noch wieder ziemlich umfangreich geworden, aber bei soviel Auswahl fällt die Entscheidung auch nicht leicht. Wenn Ihr noch eine Empfehlung für ein Schaukelpferd habt oder eure Erfahrungen teilen möchtet, würden wir uns über euren Kommentar freuen.
Danke für die vielen Schaukelpferd-Ideen! Wer ein kleines schaukelwütiges Mädchen hat, auf Plüsch steht und für die Weihnachtsgeschenke noch zu viel Geld übrig hat, dem empfehle ich die super niedliche Schaukelkuh „Lola“ von Noukies. Da sie keinen Haltering hat, ist sie erst für Kinder ab 24 Monaten geeignet. Es gibt sie gerade bei Baby’s House (http://babyshouse.net/) für 195,00 € statt 225,00 €. Viele Grüße und viel Spaß beim Schenken,
Undine
Hallo
ich schließe mich Undine an, Danke für die vielen Tipps!!!
Da mein Kleiner mit seinen fast 10 Monaten auch total schaukelbegeistert ist, bin ich derzeit auf der Suche nach einem passenden Angebot.
Ich habe schon mal fleißig einige eurer Links durchstöbert. Die Schaukelmotoräder von LiLaLu sind übrigens der Hammer (leider nicht gerade für einen kleinen Geldbeutel).
Im Rofu-Kinderland soll es eine super-süße Schaukelschnecke geben, die werde ich noch vor Ort unter die Lupe nehmen.
Liebe Grüße,
Moni
ich habe meinem Cousin ein Schaukelpferd von Sigikid gekauft der war absolut happy damit. ICh bin von der Qualität von Sigikid begeistert die Verarbeitung ist spitze und nicht so, dass man angst haben muss, dass es gleich zusammen kracht. Zu empfehlen ist übrigens folgender Shop http://www.casa-mina.de die haben ne menge toller Sachen von Sigikid.