Die Windel-Marke Huggies scheint sich ganz langsam auch auf den deutschen Markt vorzutasten. Auf der Website Huggiesclub.de informiert der Hersteller Kimberly-Clark über die hierzulande bereits erhältlichen Produkte und Bezugsquellen.
Bisher ist die Auswahl der Händler überschaubar: Edeka, Budni, Minipreis und Marktkauf. Bei Amazon gibt es bislang nur die Huggies Schwimmwindeln, es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sind, bis die ersten Online-Händler Huggies mit ins Sortiment nehmen. Update: im Online-Shop von Edeka sind die Huggies bereits verfügbar.
Um das Ausprobieren zu erleichtern, bietet Huggies jetzt bis zum 31. Juli 2011 eine Geld-Zurück-Garantie an.
Wenn ihr nicht zufrieden seid, könnt ihr den Strichcode der Packung zusammen mit dem Kassenbohn einschicken und bekommt das Geld zurück. Fairer Deal, also den Kassenbon und den EAN-Code der Packung gut aufheben.
Eine gute Idee finde ich auf der Webseite die Vorschau der Windel-Motive. Mit den Disney’s Winnie Puuh Motiven hat Huggies hier sehr beliebte Figuren dabei. Leider gibt es bisher in Deutschland noch keine Little Movers – das Huggies Pendant zu den Active Fit, die gibt es in den USA sogar als sehr erfolgreiche Jeans-Variante. Der Werbespot ist klasse:
Auch wenn die Huggies bei uns niemand kennt – in den USA liegt der Marktanteil von Huggies Windeln bei 34%*. In anderen Ländern wie Indien oder Israel (53%) werden sogar deutlich mehr Huggies als Pampers verkauft und weltweit betrachtet, teilen sich die beiden Premium-Marken den größten Teil der Windeltorte.
In den USA sind Huggies und Pampers unter den Windeln sowas wie Pepsi vs. Coca Cola oder Ariel vs. Persil. Die Qualität und Preise sind wahrscheinlich vergleichbar, wir haben die Huggies bisher allerdings noch nicht selbst testen können. Danke für den Hinweis auf die Huggies Windeln an Jennifer und Marive!
Wenn ihr schon mal Huggies gekauft habt, dann teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!
Umfrage:
[polldaddy poll=4536616]
Hi,
wir haben hier noch Huggies-Reste aus Holland und welche aus Deutschland. Vorsicht: Die ausländischen entsprechen den Pampers-Größen. Die deutschen sind deutlich kleiner geschnitten. Also lieber die Größe größer wählen. Ab Gr. 4 sind auch die Gewichtsgrenzen anders.
Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit den Windeln. Sie halten, wie die Baby dry, eine ganze Nacht durch. Ich hab den Eindruck, dass sie zudem mit nicht so viel Lotion und anderem Chemiekrams zugestopft sind wie Pampers. Wir werden wohl komplett auf Huggies wechseln, wenn Pampers Baby dry jetzt umgestellt werden und unsere Bestände der alten Baby dry und Aktiv fit aufgebraucht sind.
Achso, Huggies sind übrigens preiswerter als Pampers – ich meine, irgendwas um 7 Euro – und es sind mehr drin… oder so.
Die Little Movers heißen in Holland und Belgien „Little Walkers“. Aber auch hier gibt es sie nur mit Winnie Pooh. Und es sind Höschen, also keine Windeln zum Zukleben.
Lg, Martina
Sehr interessant, danke auch für den Hinweis zu den Größen! Ich hab die Huggies jetzt für 7,20 pro Pack bei Edeka24 gesehen. Wir werden die auch einfach mal ausprobieren, schon interessehalber 🙂
Ich habe letzte Woche eine Packung Huggies Größe 4 (44 Stück) bei Edeka für 6,99€ gekauft und bin sehr zufrieden. Sie sind bequem geschnitten (soweit ich das beurteilen kann 😉 ) und halten auch über Nacht gut trocken. Hoffentlich gibt es für die Huggies auch bald Rabatt Coupons.
Die werden wir auch testen !
Die werden wir auch mal testen. Für mich ist interessant, was da drin steckt (Saugkern) und draufgeschmiert ist (Lotion, Parfum).
Gibts da eine Verbraucher-Email-Adresse, wo man sowas nachfragen kann?
Komisch noch nicht mal was im Impressum zu finden !
Eine deutsche Kundenservice-Nummer habe ich auch noch nicht gefunden, so richtig offiziell ist Huggies hier auch noch nicht gestartet, die versuchen wahrscheinlich noch, an die Domain „huggies.de“ zu kommen 😉
Am besten schaust Du auf der US-Webseite nach, da steht einiges dazu: http://www.huggies.com/en-us/faq
Danke für den Link, Chris. Ich denke um in Deutschland einen Fuß auf die Erde zu bekommen, muss auch eine deutsche HP gut aufgemacht werden. Baby-Eltern sind ja von natur aus skeptisch 😉
Zumindest gibt die amerikanische Seite an, woraus die Windel besteht. Natürlich jede Menge Chemie und Kunststoff und der Saugkern ist ein Superabsorber aus Polyacrylat. Das ist das gleiche Zeugs wie aus der Pampers. Also, wer da kein Problem mit hat: Gute Gelegenheit zum Testen!
Hi!
ich hatte hier auch mal eine Packung Huggies ausprobiert. Habe sie vor ca. 3 Monaten im Tesco in Tschechien gekauft – dort waren sie gerade im Angebot ; )
Ich finde sie nicht schlecht, wie eine Art weiterentwickelte dm-Windel. Der Saugkern ist definitiv anders als bei den Pampers – und sie sind auch nicht ganz so dünn, glaube ich. Das beste aber ist: sie haben über den gesamten Rücken ein elastisches Bündchen. (weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll) Somit waren für uns die Tage, in denen der Body bis zum Rücken verschmiert war, gezählt. Hab sie in Gr. 3 gekauft, aber mir kamen sie damals schon kleiner vor als die Pampers.
Ich finde sie also schon mal nicht schlecht, allerdings mag ich Winnie Pooh überhaupt nicht. Wir sind dann wieder zu Pampers gewechselt. Eventuell teste ich jetzt aber auch noch mal, nachdem wir jetzt ins Brei-Zeitalter gestartet sind 🙂
Oh Prima!
Hatte mal zwei aus dem Ikea Windelautomaten in NL mitgenommen. Fand sie gut. Das Elastische Rückenbündchen ist echt Spitze! Einen Marktkauf hab ich um die Ecke; da werd ich dann mal hin.
Die neuen Baby Dry sind echt eine Frechheit! Sobald meine Vorräte auf sind,werden keine mehr gekauft! Ständig (1-1 1/2 Std) sind die im Schritt durch! Von Nachts erzähl ich erst garnichts! Echt unverschämt diese Provitgier!
Hast echt Probleme… *Tired*
Wenn du damit nicht zufrieden bist sags denen! Es gibt genug Leute die damit zufrieden sind! Kann über solche Leute echt nur den Kopf schütteln! Beschwert euch bei Pampers und sagt denen eure Meinung und kauft dann einfach keine mehr. Dieses ständige rumgejammer… Wie gesagt, es gibt genug Eltern die damit zufrieden sind, sonst wäre die neue BD erst gar nicht eingeführt worden! Selbe gejammer wie bei der AF letztes Jahr, da jammert jetzt auch niemand mehr, ist wohl schon „verjährt“! 😀 Wenn ihr damit zurecht kommt, lasst es und kauft keine Pampers mehr. Pampers/P&G ist sicherlich nicht auf euch angewiesen, da es genug gibt, die Pampers kaufen. 😛
Hey
stell Dir vor, Beschwerde schon geschrieben! Antwort steht noch aus!
Und, Entscheidung keine mehr zu kaufen auch gefällt!
Man man man…
Super und herzlichen Glückwunsch! *Daumen hoch*
Erwarte aber bitte kein Verständnis von Pampers oder etwas anderes als eine „Standardantwort“… Da wir Testfamilie sind und daher ja quasi „eng mit Pampers zusammenarbeiten“, kann ich dir versichern, das Kundenbeschwerden meistens im Sand verlaufen und seltenst an die Entwicklung weitergeleitet werden. So wurde es uns mal gesagt, schließlich findet jeder meistens irgendwas, was einem nicht passt und Pampers kommen ohne ausgiebige Tests eh nicht auf den Markt. Nur wenn während der „langen“ Testphase häufige und gleiche Beschwerden mehrerer Testeltern kommen, wird reagiert. Ein „Otto-Normalverbraucher“ hat quasi keine Möglichkeit, irgendetwas zu erreichen. 😉
Dann wünsche ich viel Erfolg mit den Huggies und/oder anderen.
Pampers ist immer sehr bemüht zu versichern, wie sehr wichtig dem Unternehmen P&G das Feedback jedes einzelnen Kunden ist. Das nicht auf jede einzelne E-Mail hin die ganze Produktion gestoppt wird, ist auch klar. Ob und wieviele Beschwerden tatsächlich weitergeleitet werden, ist dabei eigentlich auch egal. Am am Ende des Tages entscheiden doch die Verbraucher. Ich bin der festen Überzeugung, dass auch der Otto-Normalverbraucher eine sehr einfache Möglichkeit hat, etwas zu erreichen – nämlich vor dem Supermarkt-Regal und an der Kasse. Kein Unternehmen sollte sich seines Monopols zu sicher sein – siehe AOL, Yahoo, Nokia, Internet Explorer. Es gibt inzwischen auch bei Windeln viele Alternativen und wenn Huggies tatsächlich auf dem deutschen Markt durchstartet, wird das sicherlich spannend. Etwas mehr Wettbewerb hat noch keinem Markt geschadet.
Vergangenes Jahr hagelte es doch auch massig Beschwerden, als die neue AF eingeführt wurde. Und siehe da, sie ist noch immer im Supermarktregal zu finden?! 😉 Es gibt eben doch genügend Eltern, die die kaufen. 🙂
Natürlich hat ein „Otto-Normalverbraucher“ diese Möglichkeit, eben einfach keine Pampers mehr zu kaufen. Aber seien wir mal realistisch…wieviele machen das denn? 😉 Manche kommen eben nur mit den Pampers zurecht und wer mit anderen Marken klar kommt, wird eh diese nutzen, da es ja doch auch einen Preisunterschied gibt, also fällt diese Gruppe auch schonmal fast weg. Wieviel Marktanteil hat denn Pampers in Deutschland? Gewaltig viel und da tut denen die kleine Gruppe, denen was an den neuen Windeln nicht passt, auch nicht weh. Zumal ja auch immer wieder neue Eltern dazukommen, die dann Pampers kaufen und quasi die „Neuen BD’s und AF’s“ von Anfang an haben.
Was Huggies betrifft, würde ich sagen das ist erstmal noch Zukunftsmusik. Erstmal abwarten und das dauert sicherlich ettliche Monate… Außerdem kann ichs mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Huggies Pampers in Deutschland den Rang ablaufen wird. 😉 Pampers entwickelt ja auch ständig weiter und wer weiß, was die Zukunft so alles bringt…
Also ich habe ja auch gleich 3 Packete gekauft – ich liebe Huggies und war/ bin total happy. ABER: es sind andere Huggies als z.B. in dewn USA oder Holland! da frage ich mich doch, warum das so ist?? Der Preis ist aber gut, da wollen wir nicht meckern!
Schade unser Edeka führt die nicht 🙁
Unserer auch nicht. Man bekommt sie wahrscheinlich eher in einem E-Center, das sind die größten Edekamärkte.
Ich habe welche in Wunstorf bei Marktkauf gefunden und mitgebracht.
Aber wenn man keinen Marktkauf oder E-Center vor der Tür hat, dann schließen sich ja Huggies leider selber ins Abseits.
Wobei ich auch nicht weiß, ob die so toll sind, aber wir hatten erst eine Gebrauch…
Ja habe bei Edeka angefragt in Verden, Wunstorf oder Sulingen haben sie die, da lohnt es nicht hinzufahren. Na mal sehen dank Dir kann ich ja testen und wenn die gut sind muss ich mich halt eindecken. Eine Anfrage bei dm ist in Bearbeitung.
Hallo
ich habe gestern im Marktkauf ein Paket Huggies gekauft, da ich die noch nie gesehen hab und die Winnie Puh-Motive so süß fand (ich weiss, unschlagbares Argument für den Kauf). Für 40+4 Windeln der Gr. 4 habe ich 6,95 € bezahlt. Über Nacht wurde dann mal getestet. Ich finde die Windel weicher als die von DM, die mein Sohn sonst bekommt. Pampers haben wir schon mit Gr. 2 abgelegt, weil wir nicht eine Windel hatten, an der nichts vorbeigelaufen ist.
Mein Eindruck heute morgen war, dass die Windel trockener wirkte, als die von DM. Also saugt sie besser oder Junior hat heute nacht nicht so viel gemacht. Nach einer Windel kann man sicherlich nicht viel sagen, ich werde also weiter testen.
Hallo Sandra, danke für Deinen Erfahrungsbericht, ich bin gespannt ob sich die Huggies in Deutschland durchsetzen können.
Hallo,
nachdem ich die Info hier gelesen hatte, dass der Weltmarktführer auch hier zu bekommen ist, habe ich die Huggies gleich mal ausprobiert. Fazit – der totale Reinfall. Keine Ahnung, wie so eine Windel Weltmarktführer sein kann. Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und die Zeiten, dass Windeln überlaufen und der Einsatz von Gallseife eigentlich vorbei. Das gab es nur zu Stillzeiten. Aber die Huggies haben uns seit langem mal wieder einige Bodies und Hosen gekostet. Sie sind uns so oft übergelaufen, oben und an der Seite, dass ich sie KEINESFALLS weiterempfehlen kann.
Wir bleiben bei Pampers, auch wenn es manchmal durch die Kleidung klamm wirkt, aber sie läßt nie was durch.
Ich habe alle Windeln durchprobiert (pampers baby dry, dry max, new born, dm, schlecker, rossmann) und auch huggies. Bin bei den huggies hängengeblieben. Sie sind von allen die dicksten, aber hielten in meinem Fall am besten. Egal wie viel baby reingepullert hat, wenn man die windel innen angefasst hat, war sie immer trocken. Einmal im Monat geht was daneben, bei anderen windeln war das jedoch um einiges öfter, bei baby dry in meinem fall sehr oft.
Zum Thema windeln kann ich jedoch nur sagen: Es liegt wohl auch an größe und anatomie des babys, was ja von baby von baby und aufgrund des schnellen wachstums beim einzelnen baby immer unterschiedlich ist. Die pampers dry max haben in den ersten 2 wochen gut gehalten, später jedoch sehr schlecht.
Huggies kann ich als sehr gut weiterempfehlen. Seit 2 Monaten benutze ich fast nur sie und probiere ab und an mal wieder andere. Der Preis: wohl auf dem Markt im untersten Preisniveau 6.95 für 52 Windeln. vergleich pampers baby dry in derselben größe 48 stück 9,99, also riesenpreisunterschied.
Bei pampers finde ich zum Kotzen, dass sie als typischen Verkaufstrick alle verschiedenen Windeln und auch Größen derselben windel in unterschiedlicher Stückanzahl verkaufen, damit dem Verbraucher der direkte Preisvergleich erschwert wird. Nervt ungaublich. Nimmt man sich die Zeit, Stückpreis zu vergleichen sind sie halt nunmal die teuersten, was bei gleichen Stückzahlen sofort auffallen würde.
Hallo, wir haben die Huggies das erste mal 2009 in Spanien gekauft und für super befunden. Waren total entäuscht das es diese Windeln zu der Zeit nicht in Deutschland zu kaufen gab. Um so größer unsere Freude als es die Windeln bei Marktkauf im Sortiment gab.
Wir haben Zwillinge und einen hohen Windelverbrauch. Die Kosten dafür bleiben mit den Huggies absolut im Rahmen. Die Qualität ist sehr gut und die Windeln haben bisher immer super gesessen.
Damit nichts daneben geht nutzen wir am Tag die Größe 4+ und über Nacht die 5er, weil die Kids einfach viel Trinken. (Das haben wir übrigens auch mit allen Marken so gehandhabt und trotzdem ging oft was daneben. DM, Rossmann, und Pampers!!!)
Wenn uns jemand fragt, welche Windeln wir empfehlen, dann sind das ganz klar die Huggies Windeln. Die entsprechen unseren Ansprüchen nämlich voll und ganz!!!
Hallo Dunja, danke für Deinen interessanten Erfahrungsbericht. Ich könnte mir vorstellen, dass auch bei uns bald mehr Läden die Huggies ins Sortiment nehmen, ich sehe die in letzter Zeit auch häufiger.
Hallo,
also ich habe gestern erstmals ein Paket Huggies bei Budni gekauft und bis jetzt bin ich begeistert. Meine Tochter ist 19 Monate alt und trinkt sehr viel, da kommt es gelegentlich mal zu „Überschwemmungen“. Den Härtetest hatten die Huggies zwar noch nicht anzutreten, aber heute morgen kam mir die Windel doch trockener vor, als die günstige von Babylove allemal und auch als die Pampers.
Ich muss sagen, ich bin froh, dass es endlich eine vernünftige Alternative zu Pampers gibt, denn bis jetzt waren sie ja quasi konkurrenzlos. Bis auf die günstigen gibt es ja leider fast nirgends Markenwindeln zu kaufen und die „günstigen“ konnten mich bisher nicht überzeugen, da sie entweder auslaufen oder wund machen.
Es gibt übrigens mittlerweile eine deutsche Huggies-Seite unter:
http://www.huggiesclub.de. Ist zwar noch etwas sparsam, aber immerhin…
LG
Bianca
Ich lebe in d3en USA und wir verwenden die Huggies seit unsere Tochter 3 Monate alt war. Vorher hatten wir nur Billig-Windeln – die hielten aber einfach irgendwann nicht mehr, besonders nachts nicht. Seit dem haben wir verschiedene Sorten ausprobiert (Luv, Pampers und andere), geblieben sind wir bei Huggies. Sie kosten ungefaehr das gleiche wie die Pampers (jedenfalls bei Walmart) halten aber viel besser. Wir nehmen immer little movers mit den Pooh-Motiven. Fuer tagsueber nehmen wir auch manchmal die etwas guenstigeren Huggies. Leider weiss ich den Namen jetzt nicht, sie haben aber Mickey Mouse-Motive. Die Motive waeren mir eigentlich voellig egal (wie oft rennt mein Kind denn auch nur mit Windel rum?!) aber es sind einfach die besten!!!
Hallo eine frage wissen Sie ob die pull ups mit Mickey Maus Motiv auch in Deutschland gibt den wir suchen die über Antwort würde ich mich sehr freuen
per Zufall habe ich heute Huggies kaufen müssen -unser Ortsansässiger Supermarkt verkauft Sonntagsbrötchen und ich stellte heute morgen fest, daß über das WE es wirklich knapp werden könnte mit den Windeln..und fragte halt, ob ich ein Paket Windeln haben darf…Pampers kamen nicht in Frage, da ich nicht einsehe für eine schlecht sitzende Windel , die einen Saugkern hat, der tierisch anfängt zu mümmeln, wenn Baby sein Geschäftchen gemacht hat und zu allem Überfluß so dermaßen schlecht sitzt, daß wirklich JEDESMAL alles danebengeht!!!! fand ich schon vor 12 Jahren bei meinem Sohn und kann jetzt bei meiner Tochter(9 Monate) mit der gleichen Erfahrung glänzen-es ist halt ne Prestigewindel , die Pampers, die ihr Geld wirklich nicht Wert ist…nu zurück zu den Huggies……wie gesagt , aus der Not herausgekauft…und aus Neugierde gleich getestet….muß dazu sagen , daß ich sehr skeptisch bin…grundsätzlich…also das Dingen umgemacht und erstaunt gewesen, daß sie wirklich sitzt..die Bündchen schließen gut und das Gummi an den Beinchen ist elastisch , daß wirklich nix einschneidet-unsere Tochter hat die Tendenz zu groß/lang und schwer…die Motive darauf sind kindgerecht heiter…beim Wickeln drücke ich meiner Tochter gerne eine Windel zum anschauen in die Hand …sie hat sich den Elefanten darauf sehr genau angesehen…Nach dem Mittagessen dann das Geschäftchen , was ein bisserl üppiger ausfiel ….siehe da…nix danebenging ,bestens gehalten wurde und nix überquoll in der Hose….voll überzeugt!!!!!Bisher hatten wir die Eigenmarke vom Müller -jetzt habe ich wirklich eine super Alternative auf die gerne Zurückgreien werde und wirklich weiterempehlen kann…. Eine skeptische Mutter wurde voll und ganz überzeugt!!!
Bevorzuge Huggies ggueber Pampers. Huggies saugen besser auf, halten laenger dicht und schmiegen sich besser an, daher besserer Auslaufschutz. Jetzt kommt unser viertes Baby und auch das werde ich nur in Huggies oder Moltex stecken. Die beiden Marken sind vergleichbar, wobei Huggies weicher sind.
Pampers ist meiner Meinung nach zu teuer fuer die Leistung die sie bringen. Auch riechen sie so chemisch. Nein danke.