Jetzt wo die Tage kürzer werden und man ganz langsam in weihnachtliche Stimmung kommt, ist auch der 1. Dezember nicht mehr weit. Es gibt mittlerweile viele schöne (schoki-freie) Adventskalender, um auch jüngeren Kindern ab 9 Monaten die Vorfreude auf Weihnachten versüßen. Welche Adventskalender für Babys und Kleinkinder in diesem Jahr angesagt sind, das haben wir für euch in unserem großen Adventskalender-Special für Kinder zusammengefasst.
Von vielen Lego-Fans gewünscht und gesucht ist ein Lego Duplo Adventskalender. Den gibt es von Lego zwar leider bisher immer noch nicht, aber wir möchten euch zeigen, wie ihr euch ganz einfach euren eigenen Lego Duplo Kalender selber basteln könnt. So könnt ihr die Füllung auch ganz individuell auf die Interessen eures Schatzes abstimmen – Bauernhof, Feuerwehr, Autos, Zootiere oder Prinzessinnen? Es muß dabei nicht mehr kosten, als ein fertiger Playmobil- oder vtech Adventskalender.

Eine schöne Verpackung für euren Lego Duplo Adventskalender
Als Materialien für die Verpackung eignet sich eigentlich alles, was man gut befüllen kann. Super sind zum Beispiel Klopapierrollen, Streichholzschachteln, Tütchen oder einfach 24 in Geschenkpapier verpackte Kleinigkeiten. Wenn ihr euch das Selbermachen doch nicht zutraut, kein Problem! Es gibt auch wunderschöne Adventskalender zum Selberfüllen zu kaufen. Auf Amazon haben wir zum Beispiel diese niedlichen Adventshäuschen gefunden. Hier findet ihr noch ein paar weitere Verpackungsideen:
Besonders schöne Kalender als Wandbehang oder Säckchen haben wir auch auf Dawanda gefunden.
Ideen für die Füllung eures Lego Duplo Adventskalenders
Jetzt geht’s an die Füllung: Orientiert euch am besten an den Interessen eurer Kinder. Ob Tiere, Autos, Puppenzubehör oder Piraten – solange sie in die gewählten Verpackungen passen, ist alles möglich. Da unser Kalender schon für Babys ab 1,5 Jahren geeignet sein und sich auch preislich im Rahmen halten soll, haben wir uns für niedliche Spielzeugsets von DUPLO entschieden. Hier ist die Auswahl riesig. Natürlich solltet ihr darauf achten, dass ihr am Ende ungefähr 24 Teile habt. 24 Ideen zum Adventskalender Selberfüllen für Kleinkinder findet ihr auch hier.

Unseren Adventskalender füllen wir mit DUPLO-Bauernhof-Tieren und dem DUPLO-Nachzieh-Spielset. Insgesamt kommt man bei dieser Auswahl auf 27 Teile. An manchen Tagen gibt es so einfach mehr als eine Überraschung. 😉


Aber auch die Tierbabys, die Zoowelt, die lustigen Tiere oder die Wildtiere von DUPLO eignen sich bestens als Füllungen.
Wenn ihr dann alles beisammen habt, braucht ihr nur die Häuschen zusammenzufalten und mit euren Steinen, Tieren, etc. befüllen. Anschließend könnt ihr die Häuschen entweder in ein Regal stellen oder an einer Schnur aufhängen. Et voilà – fertig ist euer ganz individueller Adventskalender!



Bastelt ihr euren Adventskalender selbst oder kauft ihr euren Kindern einen? Welcher wird es bei euch in diesem Jahr? Wir freuen und auf eure Kommentare!