Wenn man jetzt nach 17.00 Uhr oder vor 8.00 Uhr morgens unterwegs ist, wird es draußen schon richtig schnell finster. Für Hundebesitzer und Jogger gibt es tolle Leuchtbänder und Blinkies, kinderwagenschiebende Mamas und Papas oder Kinder im Straßenverkehr sind oft sehr schlecht im Dunkeln zu sehen. Das muss aber gar nicht sein.
Für wenig Geld und mit ein paar Handgriffen wird euer Kinderwagen, Buggy, Fahrradanhänger oder das Laufrad fit für die dunkle Jahreszeit. Wir haben viele Produkte selbst ausprobiert. Hier sind unsere gesammelten Sparbaby Kinderwagen-Tuning-Tipps:
In unserem neuesten Video stellen wir euch die 6 besten Tipps vor, wie ihr euren Kinderwagen auch in der tiefsten Dunkelheit sichtbar machen könnt und somit eure Sicherheit im Straßenverkehr erhöht:
https://www.youtube.com/watch?v=eYJOry4qXRU
Hier stellen wir euch alle Tipps nochmal einzeln vor. Die Links zu den Produkten findet ihr unten:
Beleuchtung für den Kinderwagen, Buggy oder Kinderfahrradanhänger
1. Reflektorstreifen, reflektierenden Aufkleber und Reflektoren für den Kinderwagen
Für Kinderwagen gibt es ein 8-teiliges Set Kinderwagen-Reflektorsticker von Wagalum. Das sind besonders leuchtstarke Reflektor-Aufkleber für das Kinderwagen- oder Buggy-Gestell:

Von Reer gibt es Reflektoren für den Kinderwagen:

Die Leuchtsticker von SafeKIDS bekommt ihr mit gratis Versand. Das Set gibt es mit weißen, gelben und roten Reflektoren oder auch gemischt:

2. Buggylight und Sicherheitslicht
Speziell für Kinderwagen und Buggys ist das Buggylight gedacht, das uns in der Praxis am meisten überzeugen konnte. Es leuchtet nach vorne, hinten und zur Seite und sorgt so auch für gute Sichtbarkeit aus weiter Entfernung. Das Buggylight gibt es in verschiedene Farben und Größen.

Schlicht und einfach – das klassische Katzenauge gibt es jetzt auch von Reer mit integriertem LED-Licht für den Kinderwagen.

Das Sicherheitslicht von Okiedog wird mit Klettverschluss am Kinderwagen befestigt. Man kann zwischen blinkendem Licht und konstanter Beleuchtung wählen.

- Universelles Kinderwagen-Clip-System
- Kann an jedem Kinderwagen angebracht werden
- Auch als Taschenlampe nutzbar
- Erhöht die Sicherheit in der Dunkelheit
- Mit Klettverschluss
3. Ansteck-Silikonleuchten LED (ohne Schrauben)
Unsere Neuentdeckung: Silikon Mini LED Leuchten sind eine geniale Erfindung. Günstig, sparsam im Energieverbrach und durch die biegsamen Schlaufen lassen sich die Teile an vielen Stellen befestigen. Die LEDs passen wahrscheinlich an die meisten Kinderwagengriffe und leuchtet schön hell. Wir sind begeistert und haben die LED-Blinkies links und rechts am Fahrradanhänger als Zusatzleuchten für die Seiten und vorne/hinten am Laufrad unseres Sohnes. Tipp: es gibt viele verschiedene, am besten drauf achten, dass die LED-Leuchten von einem Anbieter aus Deutschland verkauft und verschickt werden – es gibt viele Anbieter aus China, bei denen der Versand lange dauern kann und Retouren manchmal nicht so einfach sind.
Bei Amazon gibt es auch witzige Vogel-LED-Leuchten im 4er Pack mit guten Bewertungen:
- Das Beleuchtungsset hat ein regen- und spritzwassergeschütztes Gehäuse, das nicht nur wasserdicht ist, sondern auch sehr stoßfest. Der Hersteller bietet eine 100% Geld-zurück-Garantie.
4. Speichen-Reflektoren
Für Kinderwagen mit Speichen in den Rädern gibt es mit den Scotch 3M Speichen-Reflektoren noch eine zusätzliche Möglichkeit zum Einbau von Reflektoren.

Da die Räder beim Kinderwagen allerdings sehr niedrig liegen, sind Aufkleber, Leuchtbänder oder Reflektor-Anhänger in größerer Höhe sinnvoller. Praktisch sind auch blinkende Rücklichter, die es in verschiedenen Varianten als Fahrradrücklichter, Einsteckrücklichter in Fahrradläden und Sportgeschäften unter dem Namen Sicherheitslicht, Blinklichter oder Blinkies gibt. Am besten kauft man eines mit Halte-Clip, das kann fast überall rangeklemmt werden.

5. Reflektorsticker: (Nicht nur) Für die Kinder
Im Reflektor Online Shop baby-sicherheits-reflektor.de bekommst du Reflektoren zum Kleben oder Bügeln mit niedlichen Motiven wie Sternchen, Herzchen oder Schmetterlinge. Wir haben uns für die Sticker zum Aufkleben entschieden, die sehr gut auf glatten Oberflächen halten, aber ebenso gut für Textilien geeignet sind. Falls dein Schatz zum Beispiel schon größer ist und selbst laufen möchte, kannst du mit den hübschen Klebe-Reflektoren ganz einfach die Jacke bekleben. Am Kinderwagen können die Aufkleber sowohl am Stoff, als auch am Gestell aufgeklebt werden und sorgen nicht nur für schöne Akzente sondern auch für bessere Sichtbarkeit.
Es gibt auch tolle Reflektorsticker von Lil Things, die wir auch selbst gerne verwenden. Es gibt viele neue Sticker-Motive im Sortiment, die Leuchtaufkleber reflektieren extrem gut. Ich habe selbst welche auf dem Rucksack und unser Sohn zieht seine mit Kleksen veredelte Kleks-Schneehose gleich viel schneller an
Lil‘ Things: Sticker und Bänder, kleben auf fast allem, in vielen Motiven. Es gibt auch Leuchtbänder zum Anklipsen für Arme oder Hosen.
6. Reflektor-Spray
Für bessere Sichtbarkeit könnt ihr auch Kleidung mit Reflektor-Spray besprühen. In der Packung gibt es fertige Schablonen, man kann aber auch selbst kreativ werden. Bei der Anwendung dieses Sprays ist es sehr wichtig, dass es nicht in geschlossenen Räumen versprüht wird, wegen der Dämpfe. Außerdem sollten nur Erwachsene sprühen und die Dose sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Das Spray lässt sich nicht mit normalem Waschmittel auswaschen, daher sollte man vorher gut überlegen, welche Sachen besprüht werden sollen. Besonders beliebt ist das Spray auch bei Joggern oder Fahrradfahrern, denn es hält auch auf glatten Oberflächen. So könnte man zum Beispiel auch das Laufrad oder Fahrrad der Kinder besprühen.
7. Reflektierende Westen
Für Eltern und Kinder gibt es auch reflektierende Westen, die sehr zu empfehlen sind, wenn ihr oft im Dunkeln unterwegs sein müsst. Die Warnwesten gibt es im Autozubehör, bei Rossmann, bei Amazon und anderen Versandhändlern.
Also die Wagalum-Reflektorfolie kann ich wirklich empfehlen! Tagsüber ist sie so gut wie unsichtbar (Wer will schon neongelb glitzernde Folie am hübschen Kinderwagen???) und abends reflektiert sie superklasse!
Generell Lob für das Ansprechen dieses Themas, denn die allerwenigsten haben sich Gedanken über die Sichtbarkeit ihres Kinderwagens gemacht… und man sieht sie wirklich sehr sehr schlecht – sowohl die Personen als auch den Wagen!
auch wir haben das Problem mit dem schlecht sichtbaren Kinderwagen. Da die kleinen vorhandenen Reflektoren am Fußsack meist verdeckt sind, habe ich immer ein Reflektorklettband für den Oberarm (aus einer Aldi-Aktion) bei mir.
Diese Jahr suche ich schon seit längerem in sehr vielen Läden nach geeigneten Reflektoranhängern für die Winterjacke vom Zwerg. Der ist nämlich praktisch unsichtbar, wenn wir zu Fuß unterwegs sind und hier im Kaff gibt es kaum Gehwege! Beim nächsten Ikea-Besuch werde ich mich eindecken, sind auch super Mitbringsel. Hoffe die gibt es dort noch.
Danke, Chris, dass du das Thema aufgegriffen hast. Ich finde, an jeden Kiwa, an jede Kinderjacke (und auch bei Erwachsen) gehört ein Reflektor.
LG heru
Hallo
Für die Kinder gibt es auch kleine Warnwesten in Gelb zB. bei Rossmann. Dort gibt es auch Reflecktoren die sich gut am Kiwag anbringen lassen.
LG
Danke für die Ergänzung und den Tipp mit Rossmann, eine Leuchtweste ist auch eine gute Idee, das stimmt, besonders für Kinder, die schon laufen. Wir haben selbst auch gerade eine angeschafft – werde ich noch ergänzen. LG Chris
@Maike, danke für Deine Erfahrungen mit der Wagalum-Folie, die ist ja noch nicht so bekannt, wahrscheinlich weil sie ja die meiste Zeit unsichtbar ist.
@Heru, wenn Du speziell nach Anhängern suchst, die habe ich auch schon in so Autoläden wie ATU gesehen. Es gibt auch so spezielle Kragen und Westen für Kinder zum über der Jacke tragen, die sehe ich in Leipzig jetzt auch öfter. Ich finde auch, Reflektoren müssten eigentlich Pflicht sein. Es wird immer so viel über Sicherheit geredet, gerade bei Kinderwagen müsste es doch ein leichtes sein, da Reflektorstreifen standardmäßig einzubauen. Selbst bei vielen Jogging-Sachen ist das schon Standard. Nur bei Kinderkleidung sieht man das selten..
Danke für den Tipp, werde morgen bei ATU danach schauen und dann gibt es dieses Jahr Reflektoren als Geschenkanhänger…wieder ein paar Kinder mehr sichtbar gemacht 🙂
Dawanda hat auch noch welche, bisschen schöner als die Bärchen, man muss nur schauen, ob die auch wirklich reflektieren und was da verwendet wird: http://de.dawanda.com/search/search?as=0&q=reflektor
Habe heute einen KiWa mit einem neongelben Fußsack gesehen. Auch tagsüber bei trüben Winterwetter eine tolle Idee. P.S: Die Mama mit einem „normalen“ KiWa daneben war fast nicht zu erkennen.
Wunderbar, das Thema kommt auch bei uns wie gerufen. Ich habe mir letztens noch Ideen ausgemalt, wie ich den KiWa in der Dunkelheit sichtbarer machen kann, Von Reflektorbänder mit Klett über LED Leuchten, die ich noch übrig habe.
Bei unserem Hartan sind zwar zwei Reflektoren dabei, aber das ist doch etwas wenig. Und ich habe letztens auch mal drauf geachtet bzw. gemerkt wie schlecht solche KiWa zu erkennen sind.
So, nun war es soweit, unsere erste „Beleuchtungsfahrt“! 😉 Gerne mal in meinem Blog unter http://henrikbaker.wordpress.com nachzulesen. Ich habe dann auch mal einen Link zu Sparbaby.de sowie diesem Artikel gesetzt.
Hallo Henrik, super Bericht und coole Idee mit den LED-Kopflampen, sieht von weitem aus wie ein Ufo, damit werdet ihr bestimmt noch einige Jogger erschrecken 🙂 Hab ich als Idee gleich oben noch im Artikel verlinkt – einfache LED-Kopfleuchten gibt es ja manchmal schon für 5 Euro, ich hab hier auch noch so ein Teil von Lidl, was zum Joggen viel zu schwer ist 🙂
Ich hab mal in einem Laden für Segelbedarf ein reflektierendes Klebeband gekauft. 1m x 7cm für 5€, damit kommt man recht weit.
Danke auch für das Thema. Ich versuche in meinem Freundeskreis fußgänger und Radfahrer zu missionieren, was das Thema Sichtbarkeit in Straßenverkehr angeht 😉
Nur zur Info… im buggylight online shop gibts buggylights in blau und pink jeweils für 9,99€ inkl. Batterien + 3 Euro Versand. Hab mir heut eins bestellt…soll ja Klasse sein!
Danke für die Info, wusste gar nicht, dass buggylights einen eigenen Shop hat, verlinke ich gleich noch.
Ich habe das ein wenig anders gelöst. Am Kinderwagenverdeck habe ich einfach eine batteriebetriebene Lichterkette befestigt. Bei unserem Buggy hat der Hersteller endlich mal mitgedacht und in alle Räder LEDs eingebaut, die beim fahren immer leuchten.
Kannst du den Hersteller dieses innovativen Produktes mal nenne, bitte!
Ibiza Fun von Babywelt
Super Thema, habe gesehen, dass es die Reflektoren für die Speichen bei *bay günstiger sind. Da gibt es sogar, zum eh schon günstigeren Sofortkauf, die Möglichkeit einen Preisvorschlag zu bieten.
Habe es auch gerade mit dem Preisvorschlag probiert. 5,00 Euro zuzüglich 2,20 Euro Versand werden akzeptiert.
Reflektorstreifen mit Klettverschluss und Blink-LED´s sind am Kinderwagen auch eine gute Möglichkeit. Gibt es ab und zu bei Aldi Nord. Gruß Lars http://www.meinfriseurshop.de
Ansteck-Silikonleuchten LED (ohne Schrauben) bei amazonien bestellt … Lieferung kann dauern, Artikel kommt aus Singapur .. frag mich nur wer da bei 3,17 € noch etwas verdienen soll ?
Unser Emmaljunga hat von mir links und rechts außen 2 Strahler mit a 30 LED in 3 Reihen übereinander (Elektrik selbstbau, Gehäuse selbst geplant und bauen lassen) und nach hinten Reflektoren verbaut bekommen. Die grenzen den Wagen auf Radbreite ab. Somit seh ich jeden Hundehaufen und mich jeder andere.
Für die Hundehaufen habe ich noch eine Reifenreinigungsanlage installiert.
Für die Anlage wurde fürs Licht ein 9,6V 3,4 AH NiMH Akku und für die Pumpe einen 12V 5AH NiMH Akku verbaut. Nehmen kaum Platz weg.
Hallo Guntram, das hört sich ja super an. Hast Du Lust uns ein Foto an chris@sparbaby.de zu schicken, das würde ich mir ja zu gerne mal anschauen und hier unter dem Artikel als Beispiel mit einfügen, was man mit handwerklichem Geschick auch selbst bauen kann. Hundehaufenreinigungsanlage musst Du Dir patentieren lassen, die könnte man in vielen Städten gut gebrauchen 🙂
Wir hatten die Reflektorsticker am Buggy und sie haben uns gute Dienste geleistet.
Man sollte sie nach Möglichkeit so anbringen, dass das Kind sie nicht abknibbeln kann. Ratet mal, woher ich das weiß…
😉
Henriette
Guter Hinweis 🙂
Da unser Kind mit seinem Laufrad auch null Beleuchtung hat,habe ich gleich mal die Silikonleuchten gekauft… Kosten nur 2,39€ momentan bei amazon,ohne Versandkosten!!!
Wir haben sie auch am Laufrad bzw. jetzt am Fahrrad, die sind wirklich praktisch. LG Chris
Mein Großer bekam in der Schule eine ADAC-Warnweste geschenkt. Er trägt sie ganz stolz bei Tag und Nacht. Ich musste daher dringend für den Kleinen auch eine kaufen. Leider gibt es sie nicht in den Geschäftsstellen, sondern nur im Online-Shop:
http://www.adac-shop.de/ADAC-Artikel/Bekleidung/ADAC-Sicherheitsweste-Kinder-Gr-S-122-128.html?&listtype=search&searchparam=sicherheitsweste
Das Besondere daran ist zum einen, dass sie nicht nur Reflektorelemente haben, sondern auch der gelbe und orange Stoff fluoresziert, also UV-Licht in sichtbares Licht umwandelt. Zum Anderen hat die Weste eine Kapuze, was die leuchtende Fläche deutlich vergrößert, vor allem von hinten, wenn das Kind einen Rucksack oder Schulranzen trägt, der ja die Weste größtenteils verdeckt. Und zu guter letzt hat die Weste hinten den reflektierenden Aufdruck „Verkehrsdetektiv“, das finden die Kinder besonders cool. Vorn sind lustige Reflektorkinder drauf.
Ich bekomme übrigens kein Geld für mein Lob, sondern ich bin einfach nur von diesem Produkt begeistert. Schade, dass es die Westen nur online gibt. Fast 5 Euro Versand finde ich für einen DIN A4 Brief ganz schön heftig. Da lohnt es sich, eine Sammelbestellung mit anderen Familien zu machen.
Liebe Grüße,
Henriette
Hallo,
auch ich habe den Buggy mit einer (für draußen geeigneten) Lichterkette mit Batterie ausgerüstet. Dabei habe ich das Batteriepack in eine kleine Zippertüte gepackt, falls es mal regnet… Sieht hüsch aus und erfüllt seinen Zweck.
Wir haben einfach eine Fahrrad Lampe genommen 8.95€ im Angebot im Supermarkt mit Rücklicht feste Montage hält auch bei unebenen Straßen. Super Licht vorallem auf unbeleuchteten Straßen, Parks etc. So sieht man auf welche Pfütze man zusteuert. Nicht nur sehen, sondern gesehen werden heißt die Devise. An den Rädern mit Luftreifen haben wir Ventillichter anbringen können.
Unser Sohn findet das ganze blind bling auch super.
http://m.clasohlson.com/de/Reflektierender-%C3%9Cberzug-f%C3%BCr-Kinderwagen/34-9078
Warnweste für den Kinderwagen. Für 9.99€