Pampers jetzt auch als Designer-Windel

Pampers verkauft in den USA ab Juli Windeln mit Designer-Mustern

Die niedlichen Tiere und Sesamstrasse-Charaktere auf den Pampers-Windeln bekommen modische Konkurrenz, Streifen, Karos und Muster sind der neueste Trend für modewußte Babys oder eher deren Eltern. In den USA bringt Procter & Gamble gerade eine neue Serie Designer-Pampers auf den Markt. Ab Mitte Juli wird es bei der Kaufhauskette Target exklusiv von der Designerin Cynthia Rowley gestaltete Windeln geben.

Pampers Designer Windeln
Quelle: Pampers & Cynthia Rowley stellen erste ‚Designer-Windel’ vor. (PRNewsFoto/Procter & Gamble)

Die Designerin dazu: “Als Mutter wollte ich für andere Mütter und Väter mehr Auswahlmöglichkeit in allen Bereichen des Lebens – selbst bei den Windeln. Windeln sind das allererste Kleidungsstück, dass Dein Baby überhaupt trägt, und es sollte etwas besonderes sein“.

Ob eine Windel als “Kleidungsstück” zählt, ist ja zumindest diskussionswürdig. Aber als Windel-Designerin kann man wahrscheinlich nichts anderes sagen. Nach dieser Theorie wären auch Papiertaschentücher Kleidungsstücke – aber die gibt es ja heutzutage auch schon in allen Farben, warum also bei den Windeln halt machen. Die Konkurrenz schläft nicht, und von der in den USA ebenfalls sehr bekannten Marke Huggies gibt es schon seit Anfang des Sommers  .


(Quelle: Huggies Webseite)

Die schicken Designer-Windeln kommen in 11 verschiedenen Styles für Jungen und Mädchen. Soviel Exklusivität kostet natürlich auch extra, in den USA etwa $6 mehr als die normalen Pampers. Unter der modischen Verpackung verbergen sich die neuen DryMax Windeln. Hier noch ein paar Muster aus der Pressemitteilung, hier gibt es Bilder aller weiteren Designs.
Pampers Designer Windeln Cynthia Rowley

Wer genau hinschaut, sieht auf dem obigen Muster hinten sogar eine kleine “aufgenähte” Hosentasche.

Pampers Designer Windeln Cynthia Rowley

Quelle: (PRNewsFoto/Procter & Gamble)

Die neuen Windel-Designs sind eine schöne Idee – wer weiss, vielleicht wird das ja ein neuer Trend mit regelmäßig unterschiedlichen Designern wie etwa bei H&M. Und warum nicht auch mal ein paar Künstler engagieren. Mehr Style auf dem Wickeltisch. Etwa Abwechslung zu den immer gleichen niedlichen Figuren auf den Pampers kann jedenfalls nicht schaden, nur bitte nicht teurer als sonst. Bei den bisher angekündigten Aufpreisen dürften die Luxuswindel nur was für besondere Anlässe sein. Ansonsten kann man sein Geld ja auch gleich in den Windeleimer schmeissen. Ob und wann es die Pampers Designer-Windeln auch in Deutschland geben wird, ist noch nicht bekannt.

[polldaddy poll=3417211]

Was meint ihr zu Windeln mit Designer-Motiven? Dinge, die die Welt nicht braucht? Oder willkommene Abwechslung? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Sparbaby.de ist Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und ausgewählter weiterer Anbieter. Wenn du über unsere Affiliate-Links etwas kaufst, erhalten wir in der Regel eine Provision. Dadurch können wir unsere Inhalte kostenlos anbieten und unabhängig bleiben.

14 Gedanken zu „Pampers jetzt auch als Designer-Windel“

  1. Ich weiß es nicht… – ja, jetzt im Sommer, da trägt Steffen mal nur Windeln. Wobei auch jetzt häufig noch ein Kleidungsstück darüber ist. Wieso muss die Windel also besonders aussehen? Mir ist es wichtiger, dass sie alles drin behält, was rein kommt.
    Genau genommen, sind Windeln doch auch Babys Klopapier, bzw Toilette. Und beides ist bei mir auch eher zweckmäßig als besonders und mit aufpreis designt.

    Also, würde es nicht mehr kosten, wäre es eine lustige Idee. Marktwirksam und wettbewerbsfördernd ist es schließlich allemal. Aber so kann ich auch darauf verzichten, hat mir zuvor ja auch nicht gefehlt.

  2. da schließ ich mich streuselchen an. vorallem im winter wär es mehr asl überflüssig. wenn baby im sommer mal nur windeln trägt, wärw ja ok, wenns net mehr kostet, aber sonst brauchen tun wir das net.

  3. eine packung würde ich mir definitiv kaufen… Steh auf verrückte sachen würde sie aber nicht jeden tag meinem schatz anziehen aber so für die krabbelgruppe und jetzt bei dem wetter mit tshirt definitiv.

  4. Wenn sie nicht mehr kosten würden als normale, würde ich sicher auch zu den bunten Mustern greifen. Aber ich bin sowieso kein Fan davon, mein Baby nur in Windeln durch die Kante krabbeln zu lassen. Entweder ist ne Hose/Strumpfhose oder zumindest ein Body drüber oder im Garten bei richtig warmen Temperaturen auch mal unten ohne.

    Von daher reine Geldverschwendung.

  5. Warum nicht? Gerade jetzt, wo es so heiß ist, sieht es niedlich aus. Es ist auch klar, daß sie mit Muster mehr Geld kosten. Schließlich habe die Windelfirmen auch nicht zu verschenken.

    Man muß es ja nicht kaufen, aber ich bin mir sicher, daß das eine Marktlücke ist. Ich werde auf jeden Fall eine Packung holen, just for fun. 🙂

  6. Aussehen hin oder her – warum noch mehr Farbstoffe und Chemikalien in ein Produkt, dass direkt an Babys Haut ist?

    Klar kann man auch „sichere“ Zusatzstoffe verwenden, dennoch halte ich es für überflüssig. Aber das ist nur meine Meinung. 😉

  7. Ich schließe mich Sandra und Melli an.

    Außerdem ist doch für die Designerteile der Produktionsaufwand (Farbe, Chemie, Energie) größer. Das geht zu Lasten unserer Umwelt. Insofern finde ich es den Kindern gegenüber sogar respektlos, solch einen Unsinn zu unterstützen! Denn unsere Kinder werden unsere Umweltsünden später ausbaden müssen.

    Mit wäre es am liebsten, wenn die Windeln mit möglichst wenig Farbe und Chemie ausgestattet wären, schließlich tragen Babys die meiste Zeit des Tages diese Windeln direkt auf der Haut.

  8. genau solche windeln suche ich schon sooo lange.nicht für jeden tag aber für hin und wieder. die normalen pampers habe ich bis jetzt nicht gekauft, da sie mit großem abstand am geschmacklosigkeit nicht mehr zu überbieten sind. jede „noname“ windel ist schöner gestaltet als das teuerste produkt. leider haben mütter da kein mitspracherecht.
    und ich glaube auch nicht , dass es umwelttechnisch gesehen mehr umweltbelastung ist, wenn die windel rosa und hellblau pastellfarben ist oder lila und türkis .
    ich würde mich sehr darüber freuen, wenn pampers die tollen windeln auch in europa anbieten würde, kann mir auch vorstellen , dass es viele mütter , väter und großeltern gibt die auch gerne pastellfarben mögen.

    • Aber sicher wird die Umwelt stärker belastet. Die Farbe muss schließlich hergestellt und auf die Windeln aufgetragen werden. Das kostet Energie, Wasser und Rohstoffe. Oder glaubst Du, die schwingen den Zauberstab und murmeln „Simsalabim“???

Kommentare sind geschlossen.