Idee des Monats: Jacken-Erweiterung für Schwangere und Trageeltern

Obwohl wir uns hier auf Sparbaby.de jetzt schon knapp 3 Jahre mit Produkten für Babys, Kleinkinder und werdende Eltern beschäftigen, gibt es doch immer wieder Überraschungen und originelle Ideen – es ist noch lange nicht alles erfunden. Oft fragt man sich „Warum gibt es das eigentlich noch nicht?“ und die besten Ideen kommen oft nicht aus den Entwicklungsabteilungen der großen Markenhersteller, sondern von Eltern, die eine praktische Lösung für ein Problem aus ihrem Alltag suchen und finden. Erfindergeist, Kreativität und den Mut zur Umsetzung möchten wir unterstützen und zukünftig regelmäßig die Idee des Monats vorstellen.

Unsere Idee des Monats Oktober sind die Jackenerweiterungen von Kumja – eine Jackenerweiterung ist eine praktische Möglichkeit für Schwangere und Trageeltern, die Lieblingsjacke oder Winterjacke weiter zu verwenden und in eine Umstandsjacke umzufunktionieren.

Lena im Kumja_kl

Schwangere kennen das Problem: Der Bauch wird dicker, die Tage kühler – und irgendwann passt keine Jacke mehr. Dann passende und dabei bezahlbare Jacken zu finden ist nicht einfach, denn oft wird die Jacke nur für die letzte Zeit der Schwangerschaft benötigt. Die Jacke vom Partner anziehen, ist da oft die unschöne Notlösung. Mit umgeschlagenen Ärmeln und hängenden Schultern fühlt frau sich nicht nur viel zu dick, sondern sieht auch noch so aus…  Mit der Kumja Jackenerweiterung gibt es jetzt eine interessante Alternative. Der Einsatz wird mit dem Reißverschluss der eigenen Jacke verbunden und schon ist wieder Platz für den Babybauch oder die Babytrage.

Der Kumja  Jackeneinsatz kann auch nach der Schwangerschaft mit dem Baby im Tragetuch oder der Babytrage verwendet werden:

kartenstand_kl geschlossen1_kl

Der Vorteil gegenüber speziellen Tragecovern ist neben dem günstigeren Preis das einfache Anziehen. Mamas haben es durch die geschlossene Jacke schön warm und teilen die Körperwärme mit dem Kind.

Die Kumja Jacken-Erweiterungen funktionieren mit vielen Reißverschlüssen und kosten inkl. Versand 35,- Euro.

Bestellmöglichkeit:  über www.Kumja.de gibt es neben der dick gefütterten Jackenerweiterung auch eine dünnere Variante, ein regenfestes Cover sowie diverse kundenspezifische Lösungen. Das Kumja-Team um Kerstin Ursinus berät euch gerne.

Was haltet ihr von der Idee? Stimmt ab und teilt eure Meinung in den Kommentaren!

[polldaddy poll=5569636]

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Sparbaby.de ist Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und ausgewählter weiterer Anbieter. Wenn du über unsere Affiliate-Links etwas kaufst, erhalten wir in der Regel eine Provision. Dadurch können wir unsere Inhalte kostenlos anbieten und unabhängig bleiben.

12 Gedanken zu „Idee des Monats: Jacken-Erweiterung für Schwangere und Trageeltern“

  1. …jetzt fehlt noch eine einfache Lösung für die Rückentragevariante. Ich überleg mir grade schon wie ich das im Winter mache, Jacke an Ergo und dick eingepacktes Kleinkind über der Jacke? Wie machen andere das??

  2. Halte ich gar nix von, die seite zum bestellen wirkt super unseriös, normal wenn ich auf solche seiten stoße lass ich die finger davon. preislich kann man nix sagen da es auch nicht richtige bilder vom produkt gibt. an sich ist die idee gut, umsetzung ist sch***
    aber da ich selber ss bin und eine absolut hässliche umstandsjacke trage in der ich versinke hab ich nun die passende idee bekommen und näh mir das selber 😛

  3. Also, ich bin letztes Jahr schon während meiner Schwangerschaft darauf gestoßen und muss sagen, dass ich sehr froh war das Kumja gefunden zu haben. Es gibt halt für den Winter nur hässliche Umstandsjacken.
    Zum Thema „unseriös“ kan ich nur sagen: Bestellung und Lieferung war top, ich würde es jedem weiter empfehlen, ehe man für eine hässliche Umstandsjacke wesentlich mehr Geld ausgibt!

  4. Ich kann das Tragecover von MAM auch sehr empfehlen. Ich habe in das günstigere Ganz-Jahres-Cover für den Winter einfach einen alten Anorak zerschnitten und zusätzlich innen grob reingenäht…nur so als Tipp 😉

    Viel Spaß beim Tragen!

  5. Ich kann die Kumja nur empfehlen. Hab mir die Erweiterung gekauft. Und von „unseriös“ kann man überhaupt nicht sprechen. Es war alles Tip Top verpackt und super verarbeitet. Hab meinen Sohn viel im Tragetuch getragen und er war mit Kumja immer super geschützt und auch warm. Jetzt hat es meine Freundin für die Schwangerschaft und ist sehr froh das sie weiterhin ihre Jacke tragen kann.
    Wer natürlich nähen kann, macht sie sich selber.

    lg Veronika

  6. Also von unseriös kann man wirklich nicht sprechen. Ich habe auch eine Kumja und bin super zufrieden! Leider ist sie für meine Jacke etwas zu lang, aber ich kann sie trotzdem vorbehaltlos empfehlen!
    Die Beratung per e-Mail (welche Reisverschlüsse am besten passen) war super und die Kumja kommt in einem tollen Beutel und ist sehr gut gearbeitet!

    Mittlerweile trage ich meinen Kleinen allerdings auch auf dem Rücken und habe mir eine günstige Regenjacke in L (2 Nummern größer) gekauft und hinten einen 30cm langen Schlitz in den Rücken geschnitten. Mit gutem Klebeband habe ich die Öffnung dann verstärkt, damit sie nicht ausreißt und ich hatte meine Tragejacke für´s Herbstwetter. Funktioniert super und hat keine 15 Euro gekostet! Ist vielleicht auch ein Tipp für andere Spar-Fuchs Mamis.

    Lg Christin

  7. Hallo!

    Ich bin Kerstin vom Kumja-Team – wir sind der Hersteller der Jackenerweiterung.

    @jenny: wir sind noch ein kleines Unternehmen und am Anfang, unsere Website und das Bestellformular ist im Moment alles andere als optimal. In einigen Wochen haben wir aber einen neuen Online-Shop, der dann auch transparenter und professioneller ist.

    Selber nähen ist natürlich eine gute Option für alle die Zeit haben und das können (so ist die Idee ja schließlich auch bei mir entstanden). Für alle anderen hat sich Kumja bisher sehr bewährt, wir bekommen rundweg positives Feedback.

    @HoneyDeLuxe: Du meinst wahrscheinlich Tragejacken. Die sind auch super und für Leute, die ihr Baby dann später auch viel auf dem Rücken tragen eine gute Investition…. Wir arbeiten übrigens an einer Lösung, Kumja in Zukunft auch im Rücken der eigenen Jacke einbauen zu können 🙂

  8. Wow, was für eine geile Idee: Eine Jackenerweiterung für die Winterzeit! Die Nachricht kommt wie gerufen!

    Bin schon die ganze Zeit am überlegen, was ich im Winter mache (erwarte das Kind im Dezember). Eine Jacke in Größe 42 (normal 36) möchte ich mir eigentlich nicht zulegen, weil sie mir im Armbereich und von der Länge viel zu groß wäre. Und nun komme ich auf diese Jackenerweiterung – wie geil! Habe mir gleich eine bestellt. Teurer als eine neue Jacke sind die Dinger, mit 35 €, auch nicht. Und ich brauche dafür keinen Platz für eine neue (zu große) Jacke im Schrank machen! Einfach nützlich!#pro#huepf

  9. Ich werde mir von Hoppediz das Fleece-Cover bestellen. Eine Bekannte hat es – und es bietet auch eine Lösung für den „kalten Hals“ des Tragenden und des Kindes.

  10. Super Sache, hätte mir gewünscht, die Kumjas bereits in meiner Schwangerschaft zu entdecken. Vor allen günstig im Vergleich zu einer Tragejacke.

Kommentare sind geschlossen.