Mit jedem Baby kommt auch die Frage: Welche Windeln soll ich kaufen? Das Angebot reicht über den Marktführer Pampers, über Eigenmarken von Drogerien und Discountern bis hin zu Öko- oder Stoffwindeln. Die Preisunterschiede können sich dabei auf mehrere hundert Euro pro Jahr summieren – doch auch unter den günstigen Windeln sind viele „gut“ im Test. Wir stellen euch hier die neuesten Testberichte und Empfehlungen vor:
Windeln im Test der Stiftung Warentest 8/2021 – viele sind günstig und gut
In ihrem aktuellen Test für die Ausgabe 8/2021 hat die Stiftung Warentest elf Einwegwindeln der Größe 4 von über 100 Familien testen lassen.
Testsieger sind zweimal die Windeln von Pampers: die Premium Protection und Baby Dry erhielten die Note „sehr gut“.
Pampers Windeln. „sehr gut“ im Test der Stiftung Warentest 8/2021
Fünf weitere Windeln bewertete die Stiftung Warentest mit „gut“. Alle getesteten Windeln waren schadstofffrei und unterschieden sich hauptsächlich in Merkmalen wie Komfort, Passform, Hautverträglichkeit, Auslaufschutz, Handhabung und Ausstattung. Der Preis ging nicht in die Bewertung ein, die Preisspanne ging mit 12 Cent bis 38 Cent (UVP) pro Windel jedoch weit auseinander.
„Gut“ getestet und günstig sind zum Beispiel die Eigenmarken von Lidl „Lupilu soft & dry“, die dm Windeln „Babylove“ und Edeka „Elkos Baby Glück“. Ebenfalls gut abgeschnitten haben die Marken Lillydoo No.4 und Hipp Baby Sanft Extra.
Nur mit „ausreichend“ wurden von den Testern die Windeln der Amazon-Marke „Mama Bear Nappies ultra dry“ bewertet.
Nicht gewertet wurden im aktuellen Test die Windeln von Aldi Süd und Rossmann, da die Unternehmen während des Testzeitraums keine handelsüblichen Standardprodukte zur Verfügung stellen konnten.
Übersicht: Diese Windeln wurden von der Stiftung Warentest in Ausgabe 8/2021 getestet:
Spartipp: Mit guten Windeln von Drogerie- und Discounter-Eigenmarken lassen sich mehrere hundert Euro im Jahr sparen – Markenwindeln kosten oft das Dreifache. Alle Windeln im Test waren schadstofffrei und unterscheiden sich vor allem in Tragekomfort, Hautverträglichkeit und Saugfähigkeit – hier kann es sich lohnen, verschiedene Sorten zu probieren.
Pampers: bis 20% Rabatt günstiger bei Amazon
Tipp: Pampers Windeln gibt es im Amazon Sparabo dauerhaft mit bis 20% Rabatt (bei fünf Produkten im Sparabo) und mit Amazon Family kostenlos nach Hause geliefert. Das Sparabo kann man jederzeit kündigen oder die Lieferabstände anpassen.
Frühere Tests: Windeln im Öko-Test 2017
In der Ausgabe 10/2017 der Ökotest wurden 13 Windeln getestet. Mit dabei war der Marktführer Pampers, Öko-Windeln sowie Windel-Eigenmarken verschiedener Drogerien und Discountern. Alle Windeln hatten Größe 4 (Maxi), die ungefähr vom zweiten bis dritten Lebensjahr genutzt werden. Neben den Inhaltsstoffen wurden auch Hautfreundlichkeit, Komfort, Aufsauggeschwindigkeit, Flüssigkeitsauslauf und Handhabung auf den Prüfstand gestellt. Ergebnis: Nur eine Windel ist „sehr gut“, viele landen im Mittelfeld.
Diese Windeln wurden getestet:
[unordered_list style="bullet"]
Pampers Baby-Dry Windeln, Größe 4, Maxi, 8-16 kg
Beauty Baby Premium, Dry Windeln, Größe 4, Maxi, 9-18 kg
Gut & Günstig Premium-Windeln, Größe 4, Maxi, 7-16 kg
Lillydoo Windeln No. 4, Maxi, 7 bis 18 Kilo
Babydream Windeln, Größe 4, Maxi, 7-18 kg
Mamia Windeln, Größe 4, Maxi, 7-16 kg
Moltex Nature No. 1 Ökowindeln, Größe 4, Maxi, 7-18 kg
Naty By Nature Babycare, Größe 4, 7-18 kg
Rewe Beste Wahl Baby Comfort Windeln, Größe 4, Maxi, 7-16 kg
Toujours Windeln, Größe 4, Maxi, 7-18 kg
Wunderbärchen Windeln, Größe 4, Maxi, 7-18 kg
Vibelle Windeln, Größe 4, Maxi, 7-18 kg
Babylove Aktiv Plus Premium-Windeln, Größe 4, Maxi, 7-18 kg
[/unordered_list]
Testsieger: Pampers Baby Dry
Als Testsieger gehen die Pampers Baby Dry Windeln aus dem Test hervor – als einzige mit der Note „sehr gut“. Besonders im Praxistest überzeugen die Pampers auf ganzer Linie: sie sind auslaufsicher, lassen keine Rücknässung zu und sind bei der Aufsauggeschwindigkeit ebenfalls ungeschlagen. Einziger Schwachpunkt der Windel ist, dass das Innenvlies mit einer Lotion behandelt wurde, die Erdölprodukte und Paraffine aufweist. Ob diese Stoffe gesundheitsschädlich sind, ist nicht eindeutig bewiesen, allerdings sind sie in Babyprodukten überflüssig, so Ökotest. Empfindliche Babyhaut kann durch Paraffine und Erdölprodukte schnell trocken werden, dennoch verzichtet Pampers nicht auf deren Einsatz.
Alternativen zum Testsieger
Im Praxisteil des Ökotest haben mehr als die Hälfte der Windeln eine gute Leistung erbracht. Dabei werden Aufsauggeschwindigkeit, Flüssigkeitsauslauf und Rücknässung sowohl im Labor, als auch von Eltern geprüft. Ein „gut“ haben sich sechs Windelmarken verdient: Beauty Baby Premium Dry Windeln von Müller, Gut&Günstig Premium-Windeln von Edeka, Lillydoo Windeln, Wunderbärchen Windeln von Real, Rewe Beste Wahl Baby Comfort Windeln und Toujours Windeln von Lidl. Bis auf zwei Marken sind alle „gut“ getesteten Windeln schadstoffrei. Im Gegensatz zum Testsieger laufen manche von ihnen aber etwas aus.
[caption id="attachment_96790" align="alignnone" width="600"] Gut&Günstig Premium-Windeln von Edeka und Beauty Baby Premium Dry Windeln von Müller[/caption]
Nach Pampers sind die Müller Beauty Baby Premium Windeln auf dem zweiten Platz gelandet (2,0). Unter den gut getesteten Windeln haben sie die beste Hautfreundlichkeit (sehr gut) und laufen kaum aus. Die Windeln von Edeka überzeugen besonders durch ihre geringe Rücknässung (sehr gut). Beide Windelmarken sind außerdem schadstofffrei.
[caption id="attachment_96791" align="alignnone" width="600"] Lillydoo Windeln und Wunderbärchen Windeln von Real[/caption]
Lillydoo Windeln sind mit einem Ergebnis von 2,2 ebenfalls im vorderen Bereich der gut getesteten Windelmarken. Besonders im Eltern-Test konnten sie überzeugen und sind zusätzlich noch sehr hautfreundlich (sehr gut). Die Wunderbärchen Windeln von Real haben mit 2,4 abgeschnitten, weil der Tragekomfort und der Feuchtigkeitsrückhalt nur befriedigend sind. Pluspunkte gibt es bei den Inhaltsstoffen – auch hier sind keine Schadstoffe zu finden.
[caption id="attachment_96788" align="alignnone" width="600"] Toujours Windeln von Lidl und Rewe Beste Wahl Baby Comfort Windeln[/caption]
In den Windeln von Rewe und Lidl wurden halogenorganische Verbindungen nachgewiesen, die als bedenklich eingestuft werden. Bei den Windeln von Rewe wurde festgestellt, dass sie teilweise deutlich auslaufen. Die Weichheit der Lidl-Windeln erreicht nur ein „befriedigend“, während alle anderen Tests mit „gut“ bewertet wurden – sowohl vom Labor, als auch im Elterntest.
Im Test nicht überzeugt
Die Babylove-Windeln von dm erreichen im Test nur ein „ausreichend“, da sie im Praxistest besonders mit einer mangelhaften Aufsauggeschwindigkeit auffielen. Etwas besser schneiden die beiden Öko-Windeln von Moltex und Naty ab, erreichen dennoch nur ein „befriedigendes“ Ergebnis, weil die Ökowindeln zu sehr rücknässen. Weitere Windeln, die mit einem „befriedigend“ im Mittelfeld gelandet sind, sind die Eigenmarken von Aldi Nord, Aldi Süd und Rossmann.
Bei babymarkt spart ihr als Sparbaby-Leser in dieser Wocheexklusiv 16€ auf fast alles. Die Gutschein-Aktionen sind immer eine gute Schnäppchengelegenheit, da sie auch mit den bereits reduzierten Tagesangeboten kombiniert werden können. Mit dabei sind viele beliebte Marken(*ausgeschlossen sind Produkte der Kategorie Pflege und Ernährung, Bücher und einzelne Marken und Artikel). Hier könnt ihr schauen, ob etwas für euch dabei ist:
Der Sparbaby Tipp der Woche sorgt bei der aktuellen Hitzewelle für Abkühlung und Spaß für deinen Schatz: die Bade-Ente für die Wanne! Die aufblasbare Babywanne ist ideal für alle, die keinen Balkon, Terrasse oder Garten haben, um ein Planschbecken aufzustellen. Das Entchen ist außerdem mit einer Anti-Rutsch Oberfläche ausgestattet, damit bei Planschen und Spielen kein Ausrutscher passiert. Hier könnt ihr euch die Bade-Ente genauer anschauen:
Im Disney Shop gibt es aktuell bis -30% Rabatt im Sale und auch im Sommershop. Den Rabatt bekommt ihr auf viele tolle Lieblingsprodukte mit euren Disneyhelden – wie Minnie, Mickey, Vaiana oder Anna und Elsa. Reduziert sind Spielsachen, Kostüme, kunterbunte Badesachen für den Sommer uvm. Hier kannst du stöbern und schauen, was für deinen Schatz dabei ist:
Lustige Gesichter, freche Früchtchen und kleine Tierchen – alles ist möglich in einer Bento-Box! Der Snackbox-Trend, der ursprünglich aus Japan kommt, findet auch bei uns immer mehr Fans. Aber womit kann man die bunten Dosen befüllen? Für wen sind die besonderen Brotdosen geeignet und woher bekomme ich das passende Zubehör? Wir möchten euch bei all diesen Fragen helfen und haben hier Inspirationen, Infos und nützliche Produktempfehlungen gesammelt. So könnt ihr schon bald selbst kreative Bento-Boxen füllen!
Wir lieben einfach unsere Bento-Boxen: abwechslungsreich, bunt, gesund und so niedlich! Für unser neues Bento-Box-Video haben wir für euch besonders süße Brotdosen von Disney ausgesucht. Wer könnte schon zu einem Essen mit Mickey und Minnie nein sagen? Hier zeigen wir euch, womit wir unsere Disney-Boxen befüllt haben und welche Produkte wir dazu benutzt haben:
Kinder lieben bunte Brotdosen! Besonders die niedlichen Bento-Boxen sind der Hit: Lustige Gesichter, freche Früchtchen, kleine Tierchen – selbst mäklige Esser und Kinder, die sonst eher kein Gemüse mögen, werden von den lustigen Snack-Ideen begeistert sein. Die Größe und Aufteilung der Box ist ideal für die Kita oder unterwegs – aber womit kann man die bunten Dosen befüllen? Wir haben viele neue Ideen für euch gesammelt und in unser neues Video gepackt – so könnt ihr selbst kreative Lunchboxen und Brotdosen füllen. Etwas weiter unten findet ihr auch eine Beispiel-Einkaufsliste. Schaut euch hier auf unserem Youtube-Kanal alle neuen Ideen an – bestimmt ist auch etwas für euch dabei:
Du bist noch auf der Suche nach einem kleinen, schönen Geschenk fürs Osternestchen? Wenn es außerdem selbstgemacht, günstig und niedlich sein soll, haben wir die perfekte Wahl für dich: Sockenhäschen! Mit unserer Anleitung zauberst du im Handumdrehen ein persönliches und kuscheliges Häschen für deinen Schatz. Bonus: Du kannst endlich alle einzelnen Socken verwerten, die ihren Partner in der Waschmaschine verloren haben!
Anleitung: Hier siehst du was du brauchst und wie es geht:
Weihnachtskrippen für Kinder – wir haben einige der schönsten spieletauglichen Krippen für Kleinkinder und Kindergartenkinder zusammengestellt. Eine schöne Krippe muss dabei nicht einmal teuer sein.
Die Weihnachtskrippe gehört für viele Familien zum Weihnachtsfest und zur Adventszeit dazu und der alljährliche Aufbau ist für viele Familien ein ebenso aufregendes Ereignis wie das Schmücken des Weihnachtsbaumes. Eine traditionell geschnitzte und vielleicht über Generationen vererbte Familienkrippe ist allerdings meist nicht besonders gut zum Spielen für Kleinkinder geeignet. Zum Glück gibt es spieletaugliche Weihnachtskrippen für Kinder – wir haben ein paar der schönsten Krippen für Kinder zusammengestellt und erklären den Brauch und den Aufbau dieser weihnachtlichen Dekoration etwas genauer.
C&A ist im Weihnachtsfieber – mit zuckersüßen Overalls, Pullovern und tolle Kleider für deinen Schatz. Die kuscheligen Outfits sind erfahrungsgemäß sehr beliebt und häufig schnell vergriffen. Denn nicht nur für die Weihnachtstage ist die Kleidung gefragt, sondern auch schon im Vorfeld für Weihnachtskarten und (die dazu passenden) Fotos. Hier könnt ihr schauen, was für euch dabei ist:
Die Weihnachtsoutfits gibt es natürlich sowohl für Jungs als auch für Mädchen. Die meisten Teile gibt es in den Größen 62 bis 98, einige wenige aber auch schon ab Größe 50. Für größere Kinder sind die Weihnachtsoutfits ab Größe 92 bis hin zu 140 erhältlich. Besonders toll finden wir, dass es dieses Jahr auch eine große Auswahl an Kleidungsstücken gibt, die aus Bio-Baumwolle hergestellt wurden.
Unser Tipp: schnell die richtige Größe bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Ab einem Warenwert von 39€ sparst du sogar die Versandkosten.